Hallo Tilman,
genau dieses Spiel habe ich aktuell hinter mir.Mein 550er war 4 Jahre alt und ist etwa 100.000 km mit mir durch die Lande gefahren.
Dabei hab ich das Gerät noch gar nie ohne Schutzfolie bedient.
Auch bei mir war aufgrund Temperaturwechsel und Sonneneinstrahlung die Entspiegelungs-Beschichtung schließlich vom Touch-Pad abgegangen.
Besser gesagt, dass Touch-Pad hat sich aufgelöst - UV, ... was auch immer - und die Schutzfolie hat nicht mehr gehalten.
Ohne diese Beschichtung ist man jetzt im Nu auf der (unsichtbaren) Kreuzverdrahtung.
Danach kommt unweigerlich der Kurzschluss in der Kreuzverdrahtung und ein "Button" bleibt dadurch dauerhaft gedrückt.
Ab diesem Moment lässt sich über das Touch-Pad nichts mehr bewerkstelligen. Nur noch Hardware-Tasten funktionieren.
In Ebay kann man Touch-Pads für relativ kleines Geld erwerben (~ 40€).
Der Einbau ist einfach wenn man weiß wie es geht.
Man sollte nur wissen, dass man an der Steckverbindung die dunkelbraune Klappe aufklappen muss (nicht die hellbraune, das ist das Steckergehäuse) um das Flachkabel auszustecken.
Schnell ist ein SMD-Verbinder gebrochen und die Reparatur zu Ende (wie bei mir

).
Hast Du Lust auf ein neues Gerät, dann schick´s zum Garmin-Service.
Repariert wird dort nach meiner Erfahrung nicht.
Man bekommt ein originalverpacktes Tauschgerät (samt allem Zubehör) und die Updates umgeschrieben für schlappe € 150.-.
Aber bitte vorher lesen wie es funktioniert !!!
http://www.garmin.at/show_page.php?pid=391Wenn der BMW-Navigator jedoch nicht mehr verfügbar sein sollte, bietet man in aller Regel den Nachfolger zum gleichen Preis an.
So erging es mir. Habe jetzt einen orginalverpacktes Set mit dem 660er für 148 € bekommen.
Grüsse
Eberhard