Liebe K-Gemeinde,
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Henry, lebe in Oberursel, 57 Lenze sind bereits vergangen und habe hoffentlich noch einige (gesunde!) vor mir! Vielleicht denkt ihr jetzt: "Hää, was will.n der alte Bock mit ner K??? Das ist was für Jungspunde!!!", aber mich hackt der Hahn und ich möchte mir im Dezember d.J. eine gebrauchte K 1200 S Bj. 2007 zulegen (fahre zzt. eine 1200 GS). Die K gefällt mir sooo gut, dass ich die GS freigeben will, was mir aber ganz schön schwer fällt (und 2 Möppies in DER Preisklasse kann ich mir nicht leisten. Marokko- bis Nordkap-Touren im Zelt... das ist vorbei). So gesehen fahre ich inzwischen zu 100% Straße, und da lag die K "wie ein Brett".
Wer aus der community ein paar Tipps hat, worauf ich beim Kauf noch so achten sollte, oder ob die GS für kurvige Landstraßen (Taunus, Spessart, Odenwald in der Nähe, Alpenregionen im Urlaub) nicht doch besser ist, der kann mir gerne schreiben. Ich habe schon gedoodlet und viel gelesen... auch viel Kritik über angeblich unsensible Abstimmung der Bremsen, ruppige Radlastwechsel im Stadtverkehr und hohen Spritverbrauch... Ich möchte mir aber selbst ein Bild davon machen , aus "ungesicherten Quellen" möchte ich mich nicht kirre machen lassen, da setze ich eher auf profunde Erfahrung jener, die sie selbst fahren. Ich bin letzte Woche beim WE-Ausflug eine K 1200 S gefahren, leider nur ein paar km, aber der Eindruck war gut. Was mich auf der Landstr. bei der GS am meisten stört, ist die Tatsache, dass sie meinem Gefühl zufolge in kritischen Situation nicht so sehr "in die Puschen kommt". Gasannahme und Beschleunigung finde ich eher durchschnittlich.
Ok, Euch wünsche ich einen schönen Wochenbeginn und immer gute Fahrt ohne Crashs!
Herzhafte Grüße, Henry