BMW Roller

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: BMW Roller

Beitragvon K-aktus » 17.11.2011, 16:15

Gibt bestimmt genug Leute die das Geld hinlegen und denen der Roller gefällt.
Ich fahr lieber meine K
Immer schön sauber bleiben
Fehlendes Zubehör für meine BMW K1300R:
*Stabile Sturzpads
*Brems-und Kupplungshebel
K-aktus
 
Beiträge: 70
Registriert: 19.10.2011, 08:42

Re: BMW Roller

Beitragvon Andreas.M » 17.11.2011, 17:28

also ich würde den BMW Roller auch nehmen.......................................wenn Ihn einer für mich bezahlt............. :mrgreen: :mrgreen:
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: BMW Roller

Beitragvon gifhouse » 17.11.2011, 17:29

nee... nicht mal geschenkt :lol:
für das Geld bekommt man auch ein Zweitmoppet, das wie ein moppet aussieht...
gifhouse
 

Re: BMW Roller

Beitragvon Andreas.M » 17.11.2011, 17:40

für die Arbeit langt der Roller........................da muß ich nicht immer die GTL so einsauen.... 8)
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: BMW Roller

Beitragvon Mohikaner76 » 17.11.2011, 18:17

ca. 11000 € für nen Roller??? :shock:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: BMW Roller

Beitragvon Maze » 17.11.2011, 18:23

Mohikaner76 hat geschrieben:ca. 11000 € für nen Roller??? :shock:


Schnäppsche
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: BMW Roller

Beitragvon 3rad » 17.11.2011, 18:39

gifhouse hat geschrieben:nee... nicht mal geschenkt :lol:
für das Geld bekommt man auch ein Zweitmoppet, das wie ein moppet aussieht...


Geschenkt schon :mrgreen: kann man ja verkaufen 8)
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: BMW Roller

Beitragvon Andreas.M » 17.11.2011, 19:31

3rad hat geschrieben:
gifhouse hat geschrieben:nee... nicht mal geschenkt :lol:
für das Geld bekommt man auch ein Zweitmoppet, das wie ein moppet aussieht...


Geschenkt schon :mrgreen: kann man ja verkaufen 8)


sag ich doch.........meine Worte :wink: 8)
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: BMW Roller

Beitragvon Walter-M » 18.11.2011, 08:23

Jeder solll doch mit seinem Geld machen was er will.

Sicher bekommt man um das Geld ein Zweitmotorrad, aber man bekommt auch vieles andere dafür.

Finde es schlecht wenn gleich alles dem Geldes wegen kaputt geredet wird.

Leute, es sind auch viele der Meinung das sie sich nie eine BMW um das Geld kaufen würden und die meisten hier haben eine!

Jeder soll seinen Spaß haben mit dem was er sich zulegt, wer weiß wie lange das noch so geht?

Bald wird all das Geld bei den Griechen, Italiener, usw sein und wir spüren es dann am stärksten indem unser Erspartes nichts mehr wert sein wird.
Walter-M
 

Re: BMW Roller

Beitragvon Lindenbaum » 18.11.2011, 08:34

Für einen Roller find ich ihn echt hübsch.
11.000 € wäre mir ein Roller dennoch nicht Wert! Egal von wem er hergestellt wird!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: BMW Roller

Beitragvon Matze112 » 18.11.2011, 17:38

gnomi69 hat geschrieben:Jeder solll doch mit seinem Geld machen was er will.

Sicher bekommt man um das Geld ein Zweitmotorrad, aber man bekommt auch vieles andere dafür.

Finde es schlecht wenn gleich alles dem Geldes wegen kaputt geredet wird.

Leute, es sind auch viele der Meinung das sie sich nie eine BMW um das Geld kaufen würden und die meisten hier haben eine!

Jeder soll seinen Spaß haben mit dem was er sich zulegt, wer weiß wie lange das noch so geht?


Jawollja, so sehe ich das auch.
Mein Mechaniker sagte mir:
"Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."


2011'er K1300S in lupinblau mit allem drum und dran
Benutzeravatar
Matze112
 
Beiträge: 339
Registriert: 28.08.2011, 16:38
Wohnort: Felsberg

Re: BMW Roller

Beitragvon Toddy » 18.12.2011, 20:27

Hallo Biker,
da bleib ich doch lieber bei meinem Zweitradel, vorallem bei nicht so tollem Wetter :wink: .
Nutze ihn hauptsächlich für den täglichen Weg zur Arbeit.
Bild

und jetzt Feuer frei, bin auf alles gefasst :mrgreen:
Viele Grüße an alle, Toddy.
K 1200 GT
****************************************************************************************************
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebückter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Benutzeravatar
Toddy
 
Beiträge: 44
Registriert: 28.11.2010, 17:21
Wohnort: Tostedt
Motorrad: K 1200 GT Bj. 06

Re: BMW Roller

Beitragvon Insektenvernichter » 18.12.2011, 20:53

Hallo Toddy!

Troll-Modus an........Du hast keinen Roller, das ist ein in Scheiben geschnittener SMART :lol: ........ Troll-Modus aus

Und vor allem hast Du ein wertstabiles Fahrzeug ergattert!

Die neuen Roller erinnern mich von der Optik her stark an das Design eines Dreiseitenkippers :x .

Gruß, Arthur
Be prepared for the unexpected! Bild
Benutzeravatar
Insektenvernichter
 
Beiträge: 556
Registriert: 02.08.2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: YAMAHA Vity

Re: BMW Roller

Beitragvon MadMax » 20.12.2011, 08:45

Aber ein Yamaha T-Max ( Tech- Max) kostet in Österreich auch 12499.- Euronen !!! :shock: Wo ist jetzt der große preisliche Unterschied zu den Yapsen ?
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum