US Windschild

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

US Windschild

Beitragvon 3rad » 20.08.2011, 11:12

mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: US Windschild

Beitragvon paradiesquell » 20.08.2011, 11:22

... englisch müsste man können, oder?

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: US Windschild

Beitragvon 3rad » 20.08.2011, 11:28

paradiesquell hat geschrieben:... englisch müsste man können, oder?

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel


ja ist von Vorteil 8)
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: US Windschild

Beitragvon OSM62 » 20.08.2011, 12:57

Auf jeden Fall wäre die ganz niedrige und die hohe Scheibe für die K 1600 GT
schon mal interessant, wie sie auf dem Mopped funktionieren.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14721
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: US Windschild

Beitragvon Andreas.M » 21.08.2011, 07:52

bringt die Scheibe überhaupt was, mehr Windschutz usw...... sieht mir nicht so aus
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: US Windschild

Beitragvon Rudi.cismar » 21.08.2011, 10:36

Hallo Andreas, wenn Du wirklichen Windschutz haben willst, ist die RT-Scheibe die richtige Wahl.

Fahre Freitag zum Motorradtreffen nach Hachborn in der Nähe von Marburg. Muss aber Samstag morgen schon wirrere zurück. Wenn Du Lust hast trinken wir Freitag Abend mal ein Bier zusammen. Dann kannst Du Dir die Scheibe mal angucken.

Eine Ceebaylees hatte ich an meiner Pan.. Die war super und deutlich besser verarbeitet als das Original. Aber ich glaube, daraus kann man keine Rückschlüsse für die K 1600 ziehen.
Gruß Rudi

Honda CB 250, Honda CB 450, Moto Morini 3 1/2, Ducati 900 SS, Laverda 1200, Kawasaki GPZ 1100, Kawasaki ZZR 1100, Honda Pan European 1100, Honda Pan European 1300, BMW K 1600 GT
Benutzeravatar
Rudi.cismar
 
Beiträge: 180
Registriert: 25.03.2011, 17:22
Wohnort: Grömitz

Re: US Windschild

Beitragvon 3rad » 21.08.2011, 12:14

Servus

An der GTL ist nicht die Scheibe das problem , sondern das im oberen bereich die verkleidung zu schmall geschnitten ist
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: US Windschild

Beitragvon sherpa » 05.11.2011, 19:15

Hallo Freunde,

hatte die Scheibe an meiner LT schon verbaut.
Habe mir jetzt die Scheibe vor ner Woche für meine GTL bestellt, also die mit 26".
Werde berichten wenn sie da ist.
Zuletzt geändert von sherpa am 06.11.2011, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus Oberbayern
Sherpa
Benutzeravatar
sherpa
 
Beiträge: 30
Registriert: 29.09.2011, 18:15
Wohnort: Tüßling
Motorrad: K1600 GT Bj.2016

Re: US Windschild

Beitragvon sherpa » 15.11.2011, 20:19

Hallo Freunde,

habe die CeeBaileys Scheibe mit 26# am letzten Freitag bekommen und gleich montiert.
Sie ist ca.10 cm länger und gerade, also nicht so nach hinten gebogen wie die originale.
Wenn die Scheibe ganz unten ist habe ich ganz leichte Verwirbelungen am Helm.
Ich habe die hohe Sitzbank und bin 181 cm groß.
Wenn ich sie 50% hoch fahre ist es absolut Windstill nur an den Schultern ganz leicht der Wind.
Ich bin bei 0 Grad mit meinem Jethelm so 50 Km gefahren und habe nicht gefroren.
Die Durchsicht ist super, es kam mir vor als hätte ich eine Autowindschutzscheibe vor mir.
Bei der alten Scheibe musste ich auf kurvigen Strecken die Scheibe immer runter fahren um besser zu sehen.
Ich bin super zufrieden und kann die Scheibe nur empfehlen.
Liebe Grüße aus Oberbayern
Sherpa
Benutzeravatar
sherpa
 
Beiträge: 30
Registriert: 29.09.2011, 18:15
Wohnort: Tüßling
Motorrad: K1600 GT Bj.2016

Re: US Windschild

Beitragvon sherpa » 16.11.2011, 20:22

Fotos hab ich schon gemacht aber ich weiß nich wie ich die hier hoch laden kann.
Liebe Grüße aus Oberbayern
Sherpa
Benutzeravatar
sherpa
 
Beiträge: 30
Registriert: 29.09.2011, 18:15
Wohnort: Tüßling
Motorrad: K1600 GT Bj.2016

Re: US Windschild

Beitragvon Daminator » 16.11.2011, 22:28

Hierdrüber hochladen
http://imageshack.us/
dann den vierten Link "Forum Code" hier einfügen.

Nur an die entsprechende Bildgröße denken :!:
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: US Windschild

Beitragvon sherpa » 17.11.2011, 20:07

OK, hier ein Foto,

Bild



Die hintere ist die US Scheibe
Liebe Grüße aus Oberbayern
Sherpa
Benutzeravatar
sherpa
 
Beiträge: 30
Registriert: 29.09.2011, 18:15
Wohnort: Tüßling
Motorrad: K1600 GT Bj.2016

Re: US Windschild

Beitragvon sherpa » 17.11.2011, 20:11

Hier noch ein Bild von Oben.

Bild
Liebe Grüße aus Oberbayern
Sherpa
Benutzeravatar
sherpa
 
Beiträge: 30
Registriert: 29.09.2011, 18:15
Wohnort: Tüßling
Motorrad: K1600 GT Bj.2016

Re: US Windschild

Beitragvon sherpa » 17.11.2011, 20:28

Windshield $230,-
Shipping (kommt mit Flieger) $ 70,-
---------
$ 300,- ist 219,75€ Kurs 1,36

ZOLLEU 8,13€
EUST 43,30€
---------
51,43€

Also alles zusammen 271,18€
Liebe Grüße aus Oberbayern
Sherpa
Benutzeravatar
sherpa
 
Beiträge: 30
Registriert: 29.09.2011, 18:15
Wohnort: Tüßling
Motorrad: K1600 GT Bj.2016

Re: US Windschild

Beitragvon sherpa » 17.11.2011, 20:32

Noch ein Foto am Moppet

Bild
Liebe Grüße aus Oberbayern
Sherpa
Benutzeravatar
sherpa
 
Beiträge: 30
Registriert: 29.09.2011, 18:15
Wohnort: Tüßling
Motorrad: K1600 GT Bj.2016

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum