Zusatzscheinwerfer Micro Flooter

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Zusatzscheinwerfer Micro Flooter

Beitragvon Merlin » 24.11.2011, 23:44

Wer von Euch hat die Micro Flooter von der Firma Wunderlich oder von Moto Bozzo montiert und kann mir vielleicht mal ein paar Bilder zukommen lassen?
Grundsätzlich bin ich eigentlich an einer Zwischenlösung der beiden Hersteller interessiert.
Eigentlich suche ich Bilder oder auch Masse von den Haltern der Firma Moto Bozzo, welcher die Zusatzscheinwerfer an den Blinkerhaltepunkten anbringt.
Optisch gefallen mit die Zusatzscheinwerfer von Wunderlich besser, aber bei Moto Bozzo finde ich die Haltepunkte und die Verkabelung optimaler.
Ich wäre froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Zusatzscheinwerfer Micro Flooter

Beitragvon Peter aus Bremen » 25.11.2011, 15:32

Hier sind ein paar Bilder von den Wunderlichen.
Hat ein Spanier mal in einem anderen BMW-Forum hochgeladen.
Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Zusatzscheinwerfer Micro Flooter

Beitragvon Jörgi » 25.11.2011, 16:12

Nummer 5 läßt Grüßen..................... :wink:
Jörgi
 

Re: Zusatzscheinwerfer Micro Flooter

Beitragvon Peter aus Bremen » 25.11.2011, 17:23

Ich glaube, das sieht in Natura gar nicht so schlimm aus.
Hat doch was und macht die Karre breiter.
Aber ok, MUSS man nicht haben.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Zusatzscheinwerfer Micro Flooter

Beitragvon Heinz » 25.11.2011, 17:27

jep, hat was. :roll:
Heinz
 

Re: Zusatzscheinwerfer Micro Flooter

Beitragvon Peter aus Bremen » 25.11.2011, 17:29

Ich finde, man sieht den Haltern an, daß sich da jemand Gedanken gemacht hat.
Ist auch in der Anbauanleitung von Wunderlich zu erkennen.
Dagegen sind die Bozzo-Teile recht einfallslos.
Und sehen aus wie ein Doppelblinker.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Zusatzscheinwerfer Micro Flooter

Beitragvon Mohikaner76 » 25.11.2011, 17:45

Die Handschützer krönen dieses Design... :shock:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Zusatzscheinwerfer Micro Flooter

Beitragvon Peter aus Bremen » 25.11.2011, 17:47

Mohikaner76 hat geschrieben:Die Handschützer krönen dieses Design... :shock:

Allerdings. Wo es doch in Spanien immer so kalt ist...
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Zusatzscheinwerfer Micro Flooter

Beitragvon gifhouse » 25.11.2011, 17:52

und nu...
eine Kreuzung aus Karl Dall, Nr.5 lebt und Shrek :lol: :mrgreen:
lag mir jetzt auf der Zunge und musste einfach raus
gifhouse
 

Re: Zusatzscheinwerfer Micro Flooter

Beitragvon Mohikaner76 » 25.11.2011, 17:55

gifhouse hat geschrieben:und nu...
eine Kreuzung aus Karl Dall, Nr.5 lebt und Shrek :lol: :mrgreen:
lag mir jetzt auf der Zunge und musste einfach raus


aber das trifft es ziehmlich auf den Punkt :mrgreen:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Zusatzscheinwerfer Micro Flooter

Beitragvon Merlin » 25.11.2011, 18:39

Wie bereits gesagt, gefallen mir die Wunderlichen besser, aber der Haltepunkt unter den Blinkern oder sonstwo in der Gegend finde ich persönlich besser. Da kommen die Flooter besser zur Geltung als gleich neben dem Hauptscheinwerfer.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum