
Tanausu hat geschrieben:.... und frag mich was das alles mit dem Eimabauort einer Hupe zu tun hat.
Andi#87 hat geschrieben:....ICH fahre nicht mehr mit euch, nicht umgekehrt....
Tanausu hat geschrieben:Ich les da was über Nautilus-Hupe, schau ganz interessiert in den Thread (fang aber mit den neusten Beiträgen an) und frag mich was das alles mit dem Eimabauort einer Hupe zu tun hat.
Werner_München hat geschrieben:
Is nix los im Pendelforum?
Oder warum ist der Einbauort der Nautilus an ner 16er so wichtig für dich?
Maze hat geschrieben:sind wir noch bei der Nautilus oder noch beim "rasen und überholen ?"
Nautilus ist geil, hab' damit nur gute Erfahrungen gemacht. Wenn z.B. schon zu erkennen ist dass mir die Vorfahrt genommen wird,
hau' ich den Sound schon im Bremsvorgang rein........... und zu 99% muss ich nicht zum stehen kommen. Je lauter das Horn, umso
mehr wirst beachtet.
rasen und überholen find' ich geil ........... und hupen im Tunnel sowieso
Peter aus Bremen hat geschrieben:Der Gesetzgeber schreibt vor (und hat sich bestimmt etwas dabei gedacht):
Die Lautstärke der Hupe darf in sieben Metern Entfernung den Wert von 105 dB(A) nicht übersteigen.
Und es ist doch auch vollkommen klar, was Vessi meint und das er Recht hat.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum