Ich hab wieder eine: gleiches Bike, altes Problem :-)

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Ich hab wieder eine: gleiches Bike, altes Problem :-)

Beitragvon k12rwin » 13.04.2010, 16:39

Hallo,

also, wenn ein bisschen mehr als ein Handy und der Geldbeutel in den TRS passen soll, kann ich dir nur den von FAMSA empfehlen. Habe ihn auch auf der KR, klasse stabile Verarbeitung und sitzt mit den 4 Gurten (2 an der Tankverkleidung unter der Sitzbank mit Tankpadeffekt!!!!, 2 vorne am Windschild-/Aramaturenhalter) bombenfest. Dreiteilig: Unrterbau, Mittelteil mit Labyrinthteil und Oberteil. Unterteil mit Öffnung für Tankdeckel. Kostet 157€ z. B. bei Ebay und ist jeden Cent wert, wirklich. Hat mich die letzten beiden Jahre 36 tkm ununterbrochen begleitet, fahre nämlich nie ohne TRS.....

Servus
k13rwin
Benutzeravatar
k12rwin
 
Beiträge: 230
Registriert: 21.12.2007, 11:49
Wohnort: Lkrs. MB

Re: Ich hab wieder eine: gleiches Bike, altes Problem :-)

Beitragvon dozer » 17.04.2010, 18:43

Ist der Famsa eigenlich wasserdicht oder hat der eine Regenhaube?

Gruß Olli
Gruß Olli
Benutzeravatar
dozer
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2010, 04:57

Re: Ich hab wieder eine: gleiches Bike, altes Problem :-)

Beitragvon blackbikerBMW » 25.04.2010, 15:49

Also ich hab mir den von Famsa zugelegt und bin sehr zufrieden. Er ist in der Größe super variabel und ich lasse die aufgespannte Grundplatte eigentlich immer drauf, ist auch ein guter Tankschutz. Was ich noch gemacht habe, ich habe eine Anti-Rutsch Matte als zusätzlichen Lackschutz unter das Famsa Pad gelegt. Ein Regencape hat der Famsa auch dabei. Also ich bin begeistert und finde es ist ein richtig guter Tankrucksack !!!
Der Quickstop war nicht so mein Fall, aber da muss jeder wohl für sich selbst entscheiden.

Gruß Stefan
P.S. Wenn du mal Fotos von dem Famsa haben möchtest, dann mach ich welche und schick sie dir zu. Kannst mir ja per PN deine E-Mail mitteilen!
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Re: Ich hab wieder eine: gleiches Bike, altes Problem :-)

Beitragvon blackbikerBMW » 25.04.2010, 15:50

HIHIHIHIHI, auf dem Foto in meiner Signatur links kannst du die Grundplatte des Famsa erkennen.

Stefan
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Re: Ich hab wieder eine: gleiches Bike, altes Problem :-)

Beitragvon adp » 07.12.2011, 13:40

...wenn noch einer einen suchen sollte - habe einen nagelneuen, unbenutzten liegen!

EDIT: Zufällig Abends noch über eine andere Plattform verkauft... sorry!
Zuletzt geändert von adp am 08.12.2011, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
adp
 
Beiträge: 2
Registriert: 07.12.2011, 11:21

Re: Ich hab wieder eine: gleiches Bike, altes Problem :-)

Beitragvon Peter aus Bremen » 07.12.2011, 17:18

Ich habe den Famsa ebenfalls und finde ihn, auch gemessen am Preis, sehr gut.
Lasse auch die Grundplatte immer drauf.
Aber ich habe das Gefühl, das Teil hätte etwas kleiner bzw. kürzer sein können.
Wenn ich den Lenker voll einschlage, also beim Abschließen, kommt der Lenker (oder die Armaturen, weiß ich so nicht ganz genau), immer gegen
die Grundplatte.
Wenn ich die Platte durch Verstellen der Gurte weiter nach hinten verschiebe, passt zum einen die Öffnung für den Tankdeckel nicht mehr so ganz richtig und der Reißverschluß, der ja den eigentlichen Rucksack hält, erreicht schon die abfallende Rückseite des Tanks. Wenn man dann den Tankrucksack befestigt, zieht es schon ganz schön am Reißverschluß.
Habe mir auch die Gurte an der Grundplatte versetzt, damit das Ganze einigermaßen hinhaut.
Aber so richtig gebaut für unser Modell ist das Ding wohl nicht.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Ich hab wieder eine: gleiches Bike, altes Problem :-)

Beitragvon Ruhrpottler » 08.12.2011, 11:34

Der Famsa hat mich überzeugt- auch auf langen Touren-
Perfekt, wenn nicht nur das Wochenendgepäck mit soll.

Bild

Grüße vom Reiner
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum