Stebel Magnum

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Re: Stebel Magnum

Beitragvon Mohikaner76 » 10.12.2011, 12:48

Andi#87 hat geschrieben:Moin,

naja, der Standartweg bei der Montage wäre gewesen: Zeichnung machen, Teile aus VA Lasen lasern, kanten lassen und montieren.
Aber die zwei Magnumhörner lassen sich SO einfach montieren, das ich (entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten) die 2x 50Cent Baumarktlösung gewählt habe.
Ist Optisch nicht der Oberkracher, aber in 10 Minuten montiert, kostet kleiner 2€ und wird das gesamte Motorradleben halten.
An den Längswinkel kommt noch das 70A Relais montiert und das ganze mit 2.5-4mm² Verkabelt und dann gehört die Strasse mir :mrgreen:

Bild

To be continiued :wink:


also gehts doch darum.... :roll:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Stebel Magnum

Beitragvon Daminator » 10.12.2011, 18:14

Sieht doch gut aus... have fun with it :!:
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Stebel Magnum

Beitragvon GT-Biker » 10.12.2011, 21:11

Hallo Andi,
sieht sehr gut verbaut aus. Was haste den für die Hörner bezahlt, wo bestellt und passen die an deie K1300 GT? Schick mir gerne ein PN :)
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4060
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Re: Stebel Magnum

Beitragvon Walter-M » 10.12.2011, 21:31

Hallo Andi,

auch eine gute Alternative zur Nautilius :D :D :D

Schaut aus das für die beiden Hörner mehr Platz ist als für die Nautilus.
Walter-M
 

Re: Stebel Magnum

Beitragvon Daminator » 10.12.2011, 21:48

Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Stebel Magnum

Beitragvon Walter-M » 10.12.2011, 22:14

Walter-M
 

Re: Stebel Magnum

Beitragvon Uwe59 » 11.12.2011, 02:12

Sorry, ihr solltet euch ein anderes Hobby suchen, z.B. Truck fahren :!: :wink:
Gruß
Uwe
BildBild Bild Bild BildIch hab keine Macken! Das sind Special Effects! :D
Benutzeravatar
Uwe59
 
Beiträge: 770
Registriert: 19.04.2009, 15:48
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: K1200GT

Re: Stebel Magnum

Beitragvon Andreas.M » 11.12.2011, 08:57

Uwe59 hat geschrieben:Sorry, ihr solltet euch ein anderes Hobby suchen, z.B. Truck fahren :!: :wink:



wieso............ :roll: eine richtig Hupe braucht man schon oder :?:
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Stebel Magnum

Beitragvon noppe » 11.12.2011, 09:59

Moin,
ich melde mich mal hier rein, das Thema hatte ich auch in unserem NRWandalen Forum.
Da habe ich eine Sammelbestellung organisiert, ab 5 Hupen gab es 10 %, bei mehr als
10 Hupen 15 % Preisnachlass, Versand der Ware an eine Adresse ist dann frei gewesen.
Für 37 € das Stk. hatte ich den Karton hier, es wird bei einer Sammelbestellung auch
an separate Adressen Versand, das würde dann 37€+ 6,85€ =43,85 € je Hupe kosten.
Fast wie im Onlineshop von Valkmotorparts aber eben einzelner Versand inclusive.
Da muss sich einer nur die Arbeit machen alle Versandadressen in einer Liste zu vermerken.

Bild

Bild

Es werden jetzt nur noch die neuen Modelle der Magnums versendet,
die sind von der Rückseite mit einer schwarzen Abdeckung versehen.
Gestern in Buldern hatte Michael (OSM62) die Gelegenheit sich die Tröten
anzuhöhren, sie bringen schon Aufmerksamkeit.
Also, vereinigt euch, gemeinsam wird es günstiger.
BildRP08-EZ 5/2003
PCIIIUSB-K+N-WhitePowerFahrwerk-Heckhöherlegung-MPR4-Zumo550-Aktueller Km-Stand - 188000 Km
Benutzeravatar
noppe
 
Beiträge: 192
Registriert: 27.06.2006, 19:47
Wohnort: Heiden
Motorrad: FJR1300A-RP08

Re: Stebel Magnum

Beitragvon Hady » 12.12.2011, 19:13

Hallo Miteinander,
herzlichen Dank für den Klasse Betrag mit Bild von Andy#87. Ich habe mir sofort bei "sales@valkmotorparts.de" die "Stebel Magnum TM 2" bestellt, nachdem ich mir erst mal alle angehört :!: habe. Am Wochenende wird montiert, nach Baumarktbesuch (Winkel) und BMW Anschlußkabellieferung. Ich brauche zwar nur sehr selten eine Hupe, aber wenn soll man sie auch hören. Der Klang, der Serienmäßigen ist echt Sch... , schlecht wollte ich sagen.
Viele Grüße aus Nürnberg,
Hady :D
Hady
 
Beiträge: 15
Registriert: 14.07.2011, 13:22
Wohnort: 90425 Nürnberg
Motorrad: 1600 GT 2017

Re: Stebel Magnum

Beitragvon Vessi » 12.12.2011, 19:30

trörööö.... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Stebel Magnum

Beitragvon Ralle » 12.12.2011, 20:01

noppe hat geschrieben:Moin,
ich melde mich mal hier rein, das Thema hatte ich auch in unserem NRWandalen Forum.
Da habe ich eine Sammelbestellung organisiert, ab 5 Hupen gab es 10 %, bei mehr als
10 Hupen 15 % Preisnachlass, Versand der Ware an eine Adresse ist dann frei gewesen.
Für 37 € das Stk. hatte ich den Karton hier, es wird bei einer Sammelbestellung auch
an separate Adressen Versand, das würde dann 37€+ 6,85€ =43,85 € je Hupe kosten.
Fast wie im Onlineshop von Valkmotorparts aber eben einzelner Versand inclusive.
Da muss sich einer nur die Arbeit machen alle Versandadressen in einer Liste zu vermerken.

Bild

Bild

Es werden jetzt nur noch die neuen Modelle der Magnums versendet,
die sind von der Rückseite mit einer schwarzen Abdeckung versehen.
Gestern in Buldern hatte Michael (OSM62) die Gelegenheit sich die Tröten
anzuhöhren, sie bringen schon Aufmerksamkeit.
Also, vereinigt euch, gemeinsam wird es günstiger.



Mensch Du hast mich mit den Bildern zuerst irritiert. ich dachte noch, so n schönes Blaumetallic, das kann keine BMW sein :lol:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Stebel Magnum

Beitragvon accirus » 12.12.2011, 23:11

Bin dann ja mal im Frühjahr gespannt, ob die Verkelidung das Hupen aushält und wie lange wohl die LED´s vom linken Blinker das mitmachen....... :mrgreen:
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: Stebel Magnum

Beitragvon rzappel » 10.01.2012, 17:53

Hallo Andi,

da Du ja schon erfahrungen mit der Stebel hast, eine Frage: Meinst Du das auch eine StebelNautilus passen könnte?

Die hat man mir nämlich angeboten. Beim Platzbedarf könnte es ja wohl knapp werden oder?

Gruß Rüdiger
rzappel
 
Beiträge: 85
Registriert: 11.08.2011, 15:33

Re: Stebel Magnum

Beitragvon rossi » 10.01.2012, 18:17

Sehr schön gemacht Andi,
aber schau mal auf deine Bremsscheiben,einmal polieren bitte. :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum