dann möchte ich mich auch mal vorstellen. Ich heiße Jürgen, bin so 45 Jahre alt (also ungefähr ein BMW-Fahrer nach DIN), und lebe mit meiner Familie hart an Grenze nach Südhessen. Stockstadt am Main liegt direkt neben Aschaffenburg und ermöglicht einen entspannten Zugang zum Spessart und in den Odenwald. Dies sind quasi meine Naherholungsgebiete mit dem Moped.
Bislang bin ich Boxer gefahren: Eine R1200RT, die schön zuverlässig war und mir viel Freude gemacht hat. Leider hat es auf meiner letzten Fahrt dieses Jahr das Getriebegehäuse zerlegt. Etwas ungünstiger Zeitpunkt, da ich gerade auf der Autobahn auf der linken Spur unterwegs war. Trotz des ganzen Öls am Hinterrad ging aber alles gut aus.
Motiviert durch meinen Freundlichen habe ich aus der Not eine Tugend gemacht. Er hat mir sofort die K1600GT als Ersatz empfohlen, aber das war mir doch zu viel Motorrad, obwohl auch die 1200RT schon nicht zu den kleinen Mopeds gehört. Es kam aber wie es kommen musste: Ein Wort gibt das nächste, ein paar mal geguckt, ein bisschen eingelesen und die K16 wurde leichter, sportlicher, dynamischer und immer schöner. Dieser Prozess ging auch für meine Verhältnisse ziemlich zügig von statten und nach 2 Wochen habe ich sie bestellt. Letztendlich auch wegen der vielen guten und positiven Berichte im Internet (Dank an cede).
Ich bin ein "Bruchstrich"-Fahrer und warte jetzt doch sehr ungeduldig auf den März. Ist natürlich gut, dass bis dahin die Bestellung abgewickelt und einige kleinere Dinge in Ruhe umgebaut werden können. Im Forum lese ich schon ein paar Wochen mit und bin insbesondere an der Werksbesichtigung Ende April in Berlin interessiert. Sobald die Terminlage für nächstes Jahr noch etwas klarer wird, werde ich mich vermutlich anmelden. Des weiteren werde ich mal sehen, was sich hier im Forum im nächstes Jahr noch für Touren ergeben. Hätte schon Lust auf eine etwas größere Tour. Das Moped scheint dafür ja die besten Voraussetzungen zu bieten.

So das war es fürs erste Mal - Ich wünsche allen allzeit eine gute Fahrt!
jd