
Daminator hat geschrieben:Schon lange gesehen... entweder K&N, BMC oder es bleibt der olle originale drin
Andi#87 hat geschrieben:Zu diesem Thema hab ich das hier gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Pipercross-Luftf ... 4cfac20f53
Wem es passt.....
Jörgi hat geschrieben:Andi#87 hat geschrieben:Zu diesem Thema hab ich das hier gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Pipercross-Luftf ... 4cfac20f53
Wem es passt.....
Was passiert mit der Werksgarantie
Daminator hat geschrieben:Schon lange gesehen... entweder K&N, BMC oder es bleibt der olle originale drin
Werner_München hat geschrieben:Tausch des Luftfilters war bei mir immer so ne Standardaktion, wie anderer ESD.
Seit dem Motorschaden meiner dreijährigen F800GS und dem bangen Warten, ob und wie die Kulanzreaktion von BMW aussieht, denke ich mir, dass der Serienlufti auch seinen Dienst gut verrichtet.
Meister Lampe hat geschrieben:Hier geht es garnicht unbedingt um sparen ..., könnte es sein das der Motor mehr Luft bekommt und besser und runder läuft , eine andere Anfettung hat und in den Alpen mehr Lust auf besseren Durchzug hat ...
, die Original Papierlufis anfangen zu Schimmeln , wenn sie feucht werden ...
und das Papier wie ein Löschpapier arbeitet , auch wenn der Lufi wieder trocken ist sind die Poren teilweise zu ...
und gerade bei den Lufis , wo die ganzen Fliegen in den Ansaugtrichter gezogen werden , ist der Aufprall so groß das sie zerquetscht auf einen flachen Filter liegen und der K&N nicht umsonst Pilzförmig ist und oben Gummi beschichtet ist , damit der ganze Dreck abprallt und der Motor die Luft bekommt die er braucht ...
Ja , manchmal hilft nicht auf den Preis zu gucken, sondern den Motor frische Luft zu gönnen oder es laufen auch einige den ganzen Tag mit Mundschutz rum , dann unbedingt den Orschinal Filter fahren ...
, toll das es auch mal wichtige Sachen auf den Zubehörmarkt gibt ...
![]()
Gruß Uwe
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste