Hinterradabdeckung für K 1300 R

Nur private Kleinanzeigen

Re: Hinterradabdeckung für K 1300 R

Beitragvon rossi » 30.12.2011, 19:02

...Bei mir klappern nur die Steine wenn sie gegen das Carbon schlagen....und wenn kein Gummistopfen vorhanden ist ,dann ist die Abdeckung schon älter,
denn die ersten hatten keine.Der Puffer ist zum stabilisieren und überträgt keine Geräusche.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Hinterradabdeckung für K 1300 R

Beitragvon Heinz » 30.12.2011, 19:10

ich hatte einen der ersten und da war Moosgummi dran.
Heinz
 

Re: Hinterradabdeckung für K 1300 R

Beitragvon Heinz » 30.12.2011, 19:17

Heinz hat geschrieben:eigentlich ist es nur Moosgummi und übertragen tut sich nur das Klappern wenn der Moosgummi abfällt und der Kotflügel den Kardan berührt.

sorry, hab mich geirrt, der Gumminippel ist offensichtlich neu, kannte ich so nicht.
Heinz
 

Re: Hinterradabdeckung für K 1300 R

Beitragvon rossi » 30.12.2011, 19:37

Heinz hat geschrieben:ich hatte einen der ersten und da war Moosgummi dran.


Also Heinz ich hab noch die Abdeckung für den 50 er Reifen,deswegen Steineklappern weil so eng und die ist jetzt schon ca.2 oder 3 Jahre alt und wie lang die schon bei den Wunderlichen lag keine Ahnung,die war schon mal angebaut für eine Austellung.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Hinterradabdeckung für K 1300 R

Beitragvon Heinz » 30.12.2011, 19:42

dann papp dir einfach mal neues Moosgummi dran, Armin, das ist früher gern mal abgefallen.
Heinz
 

Re: Hinterradabdeckung für K 1300 R

Beitragvon rossi » 30.12.2011, 19:44

Heinz hat geschrieben:dann papp dir einfach mal neues Moosgummi dran, Armin, das ist früher gern mal abgefallen.


Ich hab doch schon den Gumminippel Heinz ,der sitzt bombenfest .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Hinterradabdeckung für K 1300 R

Beitragvon Heinz » 30.12.2011, 19:47

ach so, bist halt ein Schlauer. :D
Heinz
 

Re: Hinterradabdeckung für K 1300 R

Beitragvon rossi » 30.12.2011, 19:53

Heinz hat geschrieben:ach so, bist halt ein Schlauer. :D


Danke :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Vorherige

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum