Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Alle Infos zur neuen K1300S - K 1300 S.

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon KL » 02.01.2012, 12:52

Fenris hat geschrieben:....und die VFR gefällt mir nicht, weil ich einen Kupplungshebel haben möchte und nicht einen Lenker voller Knöpfchen.

Die VFR bekommst Du nicht nur mit Doppelkupplungsgetriebe , sondern auch mit Hebelchen und ganz normaler Schaltung.

Maxell63 hat geschrieben:achja: ich würde sie jederzeit wieder kaufen. Es gibt meiner Meinung nach kein vergleichbares Moped, das mit Kardan zeitlich Tourentauglich ist und mit dem man auch mal über die Vorschleife scheppern kann

Dieser Meinung schließe ich mich an. Auch nach einer Probefahrt mit der VFR gab es für mich keinen Grund, von meiner BMW zu Honda zu wechseln.
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon JS » 02.01.2012, 13:15

Meister Lampe hat geschrieben:
JS hat geschrieben:Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage



...kannst du das nicht selbst entscheiden?

...wie kommst du darauf, dass dir völlig fremde menschen die entscheidung abnehmen können....


Ja Jochen ... es soll vorkommen, dass Leute hier im Forum sogar fragen , welchen Kombi sie kaufen sollen ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: , alles schon da gewesen ... Frohes Neues noch ... :lol: ... und besser hier fragen als im Kawaforum ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild




...echt...war das hier :shock: ...ausserdem ging es nicht um kaufen oder nicht kaufen...

...blöd ist auch, dass du die nicht in deinem sortiment hast, dann hättest du mir welche anbieten können...wie sieht es denn mit k1300s modellen aus...welche auf lager?
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon Smarty » 02.01.2012, 13:36

Meister Lampe hat geschrieben: ... und besser hier fragen als im Kawaforum ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Wieso?

Im Kawa - Forum würde man ihm zur Kawa raten :mrgreen:

Zudem ... die ZZR 1400 hatte nie ein "Beschleunigungsproblem" ... nur die Drehmomentschwäche im häufig genutzten Bereich ...
Aber ohne SDK und mit PC war das ja auch kein Problem mehr ...

... eine ZZ1100 für 21.000 DM ...vor 20 Jahren ... das entspricht 10.733€

Meine ZZR1400 hatte ich 2007 für 12.000€ gekauft ...

Was ist da bitte teurer geworden???? ... zudem ... wenn ich mich recht erinnere wurde das Gehalt im gleichen Umrechnungsverhältnis ausgezahlt :mrgreen:

Grundsätzlich geht es immer nur um das Preis- / Leistungsverhältnis ... nicht um teuer oder billig ...


Mit der Erfahrung von ZZR1400, K1200S, K1300S und K1300R würde ich aber auch zur BMW "raten" ...
Mit den ganzen elektronischen Gimmicks und dem Kardan hat das Konzept schon so seine Vorteile ...
... und die Schrauben sind wesentlich rostunanfälliger als bei Kawa :roll:

Was ich auch zugeben muss (habe ich zur Kawa - Zeit nie getan ...) ... die Sitzhaltung und vor allem die Lenker (Kröpfung) sind bei der BMW K1x00S wesentlich "entspannter" als beid er 1400er ...

nun ... "Bild dir deine Meinung ..." :mrgreen:
Smarty
 

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon Smarty » 02.01.2012, 13:37

rossi hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:hmm, ja, hatte ganz vergessen, dass das Teil so teuer war, hab mal nachgeschaut, es sind sogar über 18 mille :shock: und ich Depp wollte meine mit EZ 23.12.10 unlängst für 13000 anbieten. :roll:

P.S. abzüglich des Rabattes waren es allerdings nur 17`, sozusagen ein Schnäppchen :roll:


:o ...Smarty ähm sorry Heinz :lol:


Wie meinst du das :shock: :?
Smarty
 

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon Ralle » 02.01.2012, 14:03

Smarty :mrgreen: das passt
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon rossi » 02.01.2012, 15:26

Smarty hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:hmm, ja, hatte ganz vergessen, dass das Teil so teuer war, hab mal nachgeschaut, es sind sogar über 18 mille :shock: und ich Depp wollte meine mit EZ 23.12.10 unlängst für 13000 anbieten. :roll:

P.S. abzüglich des Rabattes waren es allerdings nur 17`, sozusagen ein Schnäppchen :roll:


:o ...Smarty ähm sorry Heinz :lol:


Wie meinst du das :shock: :?


..war mir nur so rausgerutscht hab da was verwechselt Harald :oops: :oops: :lol: ...
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon Hannington » 02.01.2012, 15:39

Hrhr, wenns hier um das Preis/Leistungsverhältniss ginge, dann würden wir alle Yamaha XJ 6 fahren. Neu gerade knapp über 7500 € mit ABS und Vollverkleidung, hat meine Frau ist in der Beziehung unschlagbar.
Benutzeravatar
Hannington
 
Beiträge: 125
Registriert: 08.10.2011, 14:18
Wohnort: Münsterland

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon Heinz » 02.01.2012, 15:42

Brocki hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:hmm, ja, hatte ganz vergessen, dass das Teil so teuer war, hab mal nachgeschaut, es sind sogar über 18 mille :shock: und ich Depp wollte meine mit EZ 23.12.10 unlängst für 13000 anbieten. :roll:

P.S. abzüglich des Rabattes waren es allerdings nur 17`, sozusagen ein Schnäppchen :roll:


Rrrockt's bei dir Heinz, daß du verkaufen wolltest :?: :mrgreen:

nö, es rolllllt der Rollator.
Heinz
 

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon rossi » 02.01.2012, 15:43

Hannington hat geschrieben:Hrhr, wenns hier um das Preis/Leistungsverhältniss ginge, dann würden wir alle Yamaha XJ 6 fahren. Neu gerade knapp über 7500 € mit ABS und Vollverkleidung, hat meine Frau ist in der Beziehung unschlagbar.


Wie jetzt, deine Frau ist mit Vollverkleidung in der Beziehung unschlagbar versteh ich nicht . :oops: :P
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon gerians » 02.01.2012, 15:56

Hallo Fenris!
Habe mir meine K 1300 S im Oktober zugelegt war auch lang am suchen und testen, kann dir aber nur sagen, ich hab`se definitiv gefunden, die KS ist das Geile Ding schlechthin würde sie jederzeit wieder kaufen.
Viel Spass beim überlegen
gerians
 
Beiträge: 34
Registriert: 02.10.2011, 16:35
Motorrad: K1300 S

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon rossi » 02.01.2012, 16:03

Eine schöne S hast du da sehr fein. :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon Fenris » 02.01.2012, 16:22

Hy,

Primär ging es mit darum, ob es eben bekannte Probs mit der K13 gibt. Ich möchte eigentlich nicht so Sündhaft viel Geld ausgeben um nachher am laufenden Band wegen einem Teschnichen Orob in die Werkstatt zu müssen.

Die Entscheidung ist heute auch gefallen - Ich bleibe im Kawa Forum.....und auch hier :D :D :D
Die K13S die ich mir heute angeschaut habe, ist 2 Jahre alt, hat weniger wie 1000km auf dem Tacho, ist von einem offiziellen Dealer und ich bekomme noch 2 Jahre Garantie oben drauf. preis liegt bei 14.500 und da ich die finazieren muss, ist man mir mit dem Zins entgegen gekommen - nicht mehr mit dem Preis.
So behalte ich meine VN2000 und werde fur meine sportliche Seite die K13S dazu holen.
Morgen gehe ich noch einmal zu dem Händler und schaue, ob da nicht noch die 1. Inspektion inkl. Ist.

Eine frage, die ich heute vergessen habe zu stellen, habe ich aber noch :

Wie sind den da die Inspektionsintervalle. Bei meiner VN kann ich alle 6000 zur Inspektion und wieviel km muß man das gute Stück einfahren ?

Gruß

Frank
Fenris
 
Beiträge: 14
Registriert: 01.01.2012, 19:58
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon rossi » 02.01.2012, 16:25

Alle 10.000 km oder 1 mal im Jahr zum :) ..Eingefahren ist sie ja schon, der Preis ist sehr gut ,nur noch die 1000er Inspek incl. und gut ist.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon Heinz » 02.01.2012, 17:36

dann ist ja jetzt alles gut. :D
Heinz
 

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon Norbert K. » 02.01.2012, 17:36

rossi hat geschrieben:Eine schöne S hast du da sehr fein. :wink:

Hat er. Und in der richtigen Farbe und mit einem Akra, wenn ich das richtig sehe. :lol:
Norbert K.
 

VorherigeNächste

Zurück zu K1300S - K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum