Der Ulli ist ein kluger und weißer Mann
geklaut aus:http://www.zeit.de/sport/2011-12/interview-hoeness-vangaal-dortmund/seite-1
und ,ja es gibt noch viele viele Gespräche mit dem Würstle Ulli dieser Tage
Hoeneß:, aber ich finde immer, so eine Geschichte ist eine Frage des Respekts. Und da hat der FC Bayern naturgemäß ein Problem. Weil es immer noch gewisse Leute gibt, die einen Neidkomplex haben. Die glauben immer noch, wir haben von irgendeiner reichen Tante in Amerika geerbt oder irgendwann im Lotto gewonnen. Aber das war bei uns nicht so. Wir haben uns dieses Geld hart erarbeitet. Ich möchte nur daran erinnern: Als ich nach München kam 1970, war der Nummer-Eins-Verein: 1860! Und als die Bundesliga gegründet wurde, war 60 drin und Bayern nicht. Wir haben uns das alles hart erarbeitet.
ch möchte zu diesem Thema eigentlich keine Vorwürfe machen, aber wenn man welche machen kann, dann muss man sie den Medien machen. Wenn jemand dazu beiträgt, diese Dinge zu transportieren, dann sind es die Medien. Mal weg von Rafati: Als ich für René Obermann (der Telekomchef, die Redaktion) in Berlin eine Laudatio halten sollte, waren natürlich 1.000 Leute und 50 Journalisten da. Auf dem roten Teppich haben mich zehn Leute hintereinander gefragt, wie ich die Italien-Griechenland-Krise lösen würde? Ich habe gesagt: "Ich bin nicht der Messias, aber ich würde Ihnen allen verbieten, drei Monate über das Thema zu schreiben." Das ist das Problem, diese Medienberieselung, dieses nicht mehr entkommen, das macht die Leute krank. Ganz abgesehen davon, würde ich nie eine Rubrik "Der schlechteste Schiedsrichter" erlauben.