großzügige BMW-Kulanz

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon Vessi » 04.12.2011, 20:54

3rad hat geschrieben:Servus

"""""" Defekt des ABS-Modulators ,Reparaturkosten etwa 1500 Euronen """"""

Schön zu wissen was auf einen zukommen kann wenn die 2 Jahre abgelaufen sind :evil:


sitzen 40000 leute im stadion...und wer kriegt den ball vorm kopp?... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon 3rad » 04.12.2011, 21:42

Vessi hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:Servus

"""""" Defekt des ABS-Modulators ,Reparaturkosten etwa 1500 Euronen """"""

Schön zu wissen was auf einen zukommen kann wenn die 2 Jahre abgelaufen sind :evil:


sitzen 40000 leute im stadion...und wer kriegt den ball vorm kopp?... :mrgreen:



Na garantiert ich , bei meinem Glück 8)
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon Werner_München » 05.12.2011, 09:28

Vessi hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:Servus

"""""" Defekt des ABS-Modulators ,Reparaturkosten etwa 1500 Euronen """"""

Schön zu wissen was auf einen zukommen kann wenn die 2 Jahre abgelaufen sind :evil:


sitzen 40000 leute im stadion...und wer kriegt den ball vorm kopp?... :mrgreen:


Ohne Scheiß, ist mir mal passiert, während der Aufwärmphase der Spieler.

Also kann mir jetzt nix mehr passieren.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon K-aktus » 05.12.2011, 16:14

Glückwunsch zur K1600 und da sieht man das sich das mit BMW lohnt :D
Immer schön sauber bleiben
Fehlendes Zubehör für meine BMW K1300R:
*Stabile Sturzpads
*Brems-und Kupplungshebel
K-aktus
 
Beiträge: 70
Registriert: 19.10.2011, 08:42

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon Rudi300 » 05.01.2012, 12:24

BMW und Kulanz verstehen sich wie Feuer und Wasser

Grus Rudi
Rudi300
 
Beiträge: 11
Registriert: 26.11.2011, 22:45
Wohnort: Regensburg
Motorrad: BMW 1200 GT 2007

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon Thomas » 05.01.2012, 13:10

Man mag sich zu Recht fragen, wie solch ein wartungsfreies Teil nach nur drei Jahren defekt gehen, aber nicht, ob ein Jahr nach Gewährleistungsende eine Kulanz eingefordert werden kann.
Bei anderen Moppedbauern wäre schon einen Tag später Schicht im Schacht! Und zwar garantiert!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon Schrauber » 05.01.2012, 13:58

Natürlich erwartet man als Käufer der Premiumklasse auch Premiumqualität. Man hat ja schließlich auch einen entsprechend hohen Preis bezahlt.

Bei der großzügigen Kulanzregelung von BMW wundert mich, warum BMW nicht die Garantiezeit generell z. B. auf vier Jahre verlängert. Die Kosten der CarGarantie für diesen Zeitraum entsprechen nur 1 -2 % des Neupreises.

Ist eine lange Garantie kein Verkaufsargument :?:
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 609
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon rossi » 05.01.2012, 17:49

thorstendrees hat geschrieben:Hallo zusammen,

und meine K1200R Sport beim :D in Zahlung gegeben. Diese war jetzt 3 Jahre alt und hatte etwa 18000km auf dem Tacho. Während der Überführungsfahrt leuchtete plötzlich, ca. 500m vor der BMW-Niederlassung, eine rote ABS-Kontrollampe auf.

Der :D hat die Maschine dann bei Übernahme an das Diagnosegerät angeschlossen und festgestellt, dass es sich um einen Defekt des ABS-Modulators handelte, Reparaturkosten etwa 1500 Euronen. :


Die Sport wude nur 2007 gebaut, so meine Info und hat doch keinen Bremskraftverstärker mehr,das versteh ich nicht. :o
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon Smarty » 05.01.2012, 18:08

Es geht ja auch nicht um den BKV sondern um den ABS Modulator (nennen wir ihn mal so ... oder ABS Aggregat ... oder wie auch immer ...) :D
Smarty
 

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon Smarty » 05.01.2012, 18:09

Rudi300 hat geschrieben:BMW und Kulanz verstehen sich wie Feuer und Wasser

Grus Rudi


Da habe ich und ich glaube auch viele andere hier, komplett andere Erfahrungen machen dürfen :!:
Smarty
 

Re: großzügige BMW-Kulanz

Beitragvon rossi » 05.01.2012, 18:15

Ok dann ist es eine 07 Sport, mit vermutlich EZ. 08 und eine von ganz wenigen ,mit Probs an dem ABS Modul an der BKV losen Bremse.
Das viele Bremszangen Scheixxe an der R oder Sport sind (waren) ist ja bekannt (langer leerweg am Hebel).
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum