Wascherleichterung durch Nanotechnologie

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Wascherleichterung durch Nanotechnologie

Beitragvon Lindenbaum » 19.11.2010, 19:58

:?:
Bist Du noch beim Karneval?
:wink:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Wascherleichterung durch Nanotechnologie

Beitragvon Peter aus Bremen » 19.11.2010, 20:10

Prost! :D

Gruß
Peter
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Wascherleichterung durch Nanotechnologie

Beitragvon Werner-Michael » 19.11.2010, 20:12

Pendelpaul hat geschrieben:Hi
bin der neue im forum die ganzen kunststofflaschen/beschichtung PE das zueg reichert sich im erbgut ein und wieviele plastik flaschen sind vom markt genomen will Euch heir nicht die stimmung vermisen.

:(

Wie jetzt :?: Klemmt die Tastatur :wink:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Wascherleichterung durch Nanotechnologie

Beitragvon axxy » 04.01.2012, 22:19

Hier noch nen Link dazu

Nanoversiegelung
Grüße Andy
-----------------------------------------------------
Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass es saubere Moppeds gibt, Bild
hätte er Spüli ins Regenwasser gemacht!
... und alle habens überlebt...
1997 - 2004 ---> XJ 600 N
2004 - 2007 ---> GSX 1400
2008 - 201? ----> K 1200 R
Benutzeravatar
axxy
 
Beiträge: 236
Registriert: 14.05.2008, 21:32
Wohnort: Schönaich

Re: Wascherleichterung durch Nanotechnologie

Beitragvon Südschwede » 08.01.2012, 17:11

[quote="megue"]Jezt haben wir eine Trockeneisanlage und die Reinigung geht umso leichter. Mit Trockeneis abgesprüht und alle Anschmutzungen sind weg. Aus allen Ritzen und schlecht zugänglichen Stellen ist der Schmutz raus. Ganz ohne Feuchtigkeit.
Dies ist die beste Art ein Motorrad zu reinigen. (Ca. 10 Minuten)
Wenn mich einmal ein Forenmitglied besucht, kriegt er eine Gratisreinigung. Für Fragen sthe ich gerne zur Verfügung.

Wer weiß was über so eine Reinigung mit Trockeneis,wie das funktioniert und ob es sowas auch hier im Stuttgarter Raum gibt.
Echte Biker eßen keinen Honig,sie kauen Bienen,
Gruß Südschwede
Benutzeravatar
Südschwede
 
Beiträge: 47
Registriert: 19.06.2011, 17:32
Wohnort: Plochingen
Motorrad: K 13 R `11

Trockeneisstrahlen

Beitragvon axxy » 08.01.2012, 17:36

Ja gibt es hier bei uns in Schönaich.

http://www.frozenclean.de
Grüße Andy
-----------------------------------------------------
Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass es saubere Moppeds gibt, Bild
hätte er Spüli ins Regenwasser gemacht!
... und alle habens überlebt...
1997 - 2004 ---> XJ 600 N
2004 - 2007 ---> GSX 1400
2008 - 201? ----> K 1200 R
Benutzeravatar
axxy
 
Beiträge: 236
Registriert: 14.05.2008, 21:32
Wohnort: Schönaich

Re: Wascherleichterung durch Nanotechnologie

Beitragvon spider » 08.01.2012, 18:58

Hallo, zur Wascherleichterung nehme ich einfaches Wachs von Sonax (Sonax 216 200 Wachs Xtreme, kostet 5€). Das lässt sich sehr dünn auftragen und ist daher auch bei mir auf der Windschutzscheibe am Auto (natürlich komplettes Auto damit behandelt), auf dem Helmvisier und am ganzen Moped aufgetragen. Je nach dem, wie viel man putzt und welche Reinigungsmittel man verwendet, hält es bis zu nem halben Jahr. Ich wasche die erste Zeit immer nur mit klarem Wasser und der Schmutz geht ganz leicht runter.
Benutzeravatar
spider
 
Beiträge: 87
Registriert: 14.04.2011, 23:20

Re: Wascherleichterung durch Nanotechnologie

Beitragvon Jörgi » 08.01.2012, 19:01

Trockeneisstrahlen entfernt
Öle, Fette, wachsartige Substanzen, Rostschutzanstriche, Graffiti, Klebstoffe, Harze, organische Substanzen, Graphit, Verbrennungsrückstände, PU-Schaum, Folien, Betonmilch, Ruß, Bremsstaub, Flugrost, uvm.

Nach der Reinigung ab zum Lackierer..........oder wie :shock:
Jörgi
 

Re: Wascherleichterung durch Nanotechnologie

Beitragvon axxy » 08.01.2012, 19:34

Nein, natürlich nich!
Oder wurden so viell. die Silberpfeile erfunden, als der Meister damals sagte: Stift Putz das Auto! Und er namhm dazu den Trockeneisstrahler?

Damit kann z.B. auch Unterbodenschutz am Auto entfernt werden, ohne das der Lack was abbekommt,
Habe selber schon Muster davon dort gesehen.
Grüße Andy
-----------------------------------------------------
Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass es saubere Moppeds gibt, Bild
hätte er Spüli ins Regenwasser gemacht!
... und alle habens überlebt...
1997 - 2004 ---> XJ 600 N
2004 - 2007 ---> GSX 1400
2008 - 201? ----> K 1200 R
Benutzeravatar
axxy
 
Beiträge: 236
Registriert: 14.05.2008, 21:32
Wohnort: Schönaich

Re: Wascherleichterung durch Nanotechnologie

Beitragvon BMWler59 » 11.01.2012, 09:02

€ 350.- Teuronen ???
Die spinnen die RÖMER....
die Kohle blase ich lieber durch die Einspritzdüsen meiner K.....
da hab ich was davon und dank Akrapo auch meine Mitmenschen.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
grüße aus Vienna
Benutzeravatar
BMWler59
 
Beiträge: 65
Registriert: 05.01.2012, 12:15
Wohnort: Schärding am Inn
Motorrad: BMW K1600GT Bj.2012

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum