Gewicht Sparer aehh Batterie Fred

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Gewicht Sparer aehh Batterie Fred

Beitragvon goofy36 » 09.01.2012, 20:09

Hallo

hab mir diese hier grad bestellt!

http://www.atbatt.com/product/24412/mot ... 05/battery

Die Diaet hat ueber die Weihnachstage nicht funktioniert also musste ich was tun :lol: :lol:

Gruss Gordon


Yepp bin noch hier :wink:
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Re: Gewicht Sparer aehh Batterie Fred

Beitragvon K1200R_Wip » 09.01.2012, 22:51

Ein Arbeitskollege hat mir gerade diesen Link gepostet:
http://www.tecnoparts.de/

Besonders irritiert hat mich dann der Satz:
◦umweltfreundlich: Inhalt kann ohne Gehäuse u. Ladeelektronik kompostiert werden!


Bedeutet ja eigentlich "kann nach Gebrauch aufgegessen werden"!?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Gewicht Sparer aehh Batterie Fred

Beitragvon goofy36 » 10.01.2012, 17:41

Hallo

Die Lithium Eisen Phospor Batterien sind eigentlich alle gleich!

Normalerweise 4 Zellen mit Elektronik in einem Gehaeuse oder auch ohne.
Die Preisunterschiede kann ich nur in der Zuverlaessigkeit der Zellen und der Elektronik erkennen, von marketing mal abgesehen.

Ich habe mal 4 Grosse und 8 Kleine LiFePO Zellen und der notwendigen Elektronik verglichen und kam auf einen fast gleichen Preis ( ohne Gehauese ) wie in dem link Angeboten. Also habe ich mich fuer die einfachere Variante entschieden!!

Jetzt habe ich eine Batterie die klein und leicht ist und von einer Elektronik permanent ueberwacht und geladen wird.

Wenn ich hier im Forum die Probleme mit den " normalen" Batterien lese, denke ich das das Geld gut angelegt ist!!

Dazu kommt noch das ich eine K1200S mit Servo Bremse habe und die reagiert so wie so empfindlicher auf Batterie Probleme.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Re: Gewicht Sparer aehh Batterie Fred

Beitragvon rossi » 10.01.2012, 17:44

In Florida sollte eigentlich jede Batterie funzen. :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Gewicht Sparer aehh Batterie Fred

Beitragvon goofy36 » 10.01.2012, 17:51

In Florida sollte eigentlich jede Batterie funzen.


"Sollte" stimmt aber nicht denn was eine normale Batterie killt ist die Hitze nicht die Kaelte!!!

Wenn Deine Batterie ueber den Sommer so richtig tot geladen wurde kanste das bei der Ersten Kaeltewelle spueren denn dann brauchst Du
die Leistung um den Motor zu drehen!!

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Re: Gewicht Sparer aehh Batterie Fred

Beitragvon rossi » 10.01.2012, 18:06

goofy36 hat geschrieben:
In Florida sollte eigentlich jede Batterie funzen.


"Sollte" stimmt aber nicht denn was eine normale Batterie killt ist die Hitze nicht die Kaelte!!!

Gruss Gordon


Warum gehen sie denn hier kaputt :?: :x
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Gewicht Sparer aehh Batterie Fred

Beitragvon goofy36 » 10.01.2012, 20:16

Warum gehen sie denn hier kaputt


Weil die Laderegelung der Lichtmaschine, wenn man Ueberhaupt von einer Laderegelung reden kann, weder Temperatur noch Zustand der Batterie
beruecksichtigt.

Es wird immer nur mit Vollgas der Strom in die Batterie gepresst.
Wenn die Batterie leer ist bei der K mit fast 50Ah!!!!!

Was glaubst Du wie lange eine 12Ah Batterie das aushaelt?? Die will mit max. 1,2Ah ( C/10 )geladen werden.

Oberklasse Limousinen haben die Laderegelung im Steuergeraet eingebaut!!

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Re: Gewicht Sparer aehh Batterie Fred

Beitragvon goofy36 » 10.01.2012, 20:53

Hallo

fuer die die es mal versuchen wollen und den Basteltrieb stillen wollen!

http://shop.strato.de/epages/61333079.s ... 2040160%22

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum