Spritzschutz

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Re: Spritzschutz

Beitragvon Jörgi » 10.01.2012, 15:40

Hab da nen Biker im TV gesehen der sich an seinem Amischrott die Chromteile vergolden läßt...............würde meiner 16er auch gut stehen.....in Gold investieren wird ja auch von Fachleuten empfohlen 8)

Und die Lautsprecheranlage mit Verstärkern sollte von BOSE noch einmal überarbeitet werden :idea:

Das neue Wechselkennzeichen auf Tablet Niveau ist ein absolutes MUSS.......alles andere ist NO GO 8)
Jörgi
 

Re: Spritzschutz

Beitragvon quaderer » 10.01.2012, 21:36

[/quote]

Meine Antwort an quaderer:
1. Du solltest die Wertungen unterlassen.
2. Ich benötige keine Verhaltensanweisungen!

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel[/quote]

Meine Rückantwort

1. Das überlass mal getrost mir :mrgreen:
2. Scheinbar doch :!:
3. Im Austeilen groß, im einstecken klein. Tja, Du bist das Spiegelbild Deiner Kommentare :!: :!: :idea:

Damit ist das Thema für mich erledigt - Du kommst auf die Ignorliste.

Um auf Dein ironisches Niveau zu kommen muss ich mich einfach zu weit herablassen , das macht mein Rücken und mein Verstand einfach nicht mehr mit, darum fahre ich auch ein 26 tsd Rollsofa :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Zum Glück bist Du hier einzigartig :lol:
Besten Bikergruß aus LA (nein nicht die Stadt der Engel)

Martin

******************************************************************************************************
Nichts ist so beständig wie die Veränderung.

'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Derzeitige KFZ´s:
BMW K 1600 GTL, BMW R 80 ST - Scrambler Umbau mit BBK
BMW X4 35d
Grand Cherokee WK2 MY2014 3.0 CRD
Suzuki Jimny Ranger
Jeep CJ5 4.2
Benutzeravatar
quaderer
 
Beiträge: 46
Registriert: 01.08.2011, 18:11
Wohnort: 84056 Rottenburg / Bayern
Motorrad: K1600 GT - 201

Re: Spritzschutz

Beitragvon Mecki » 10.01.2012, 23:51

Da schon so weit vom Thema abgewichen ist hier noch ein Spritzschutz:

Bild
Gib jedem neuen Tag die Chance der schönste in Deinem Leben zu werden.
Mecki
 
Beiträge: 181
Registriert: 10.08.2011, 22:55
Wohnort: Moers
Motorrad: K 1600 GTL

Re: Spritzschutz

Beitragvon paradiesquell » 11.01.2012, 06:38

quaderer hat geschrieben:


Meine Antwort an quaderer:
1. Du solltest die Wertungen unterlassen.
2. Ich benötige keine Verhaltensanweisungen!

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel[/quote]

Meine Rückantwort

1. Das überlass mal getrost mir :mrgreen:
2. Scheinbar doch :!:
3. Im Austeilen groß, im einstecken klein. Tja, Du bist das Spiegelbild Deiner Kommentare :!: :!: :idea:

Damit ist das Thema für mich erledigt - Du kommst auf die Ignorliste.

Um auf Dein ironisches Niveau zu kommen muss ich mich einfach zu weit herablassen , das macht mein Rücken und mein Verstand einfach nicht mehr mit, darum fahre ich auch ein 26 tsd Rollsofa :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Zum Glück bist Du hier einzigartig :lol:[/quote]

Empfehlung von mir: Nimm dich nicht so wichtig!

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Spritzschutz

Beitragvon Davidoff » 11.01.2012, 09:08

Jörgi hat geschrieben:Also ich versteh die Diskussion nicht. Meine 16er hat 26.000 € gekostet, dazu 2 x Headset macht nochmal 1000.- € dazu noch die zwei neuen Helme macht nochmal 1000.- €.

Sind zusammen 28.000 €.

Dazu kommt der Aufkleber "Aus Freude am Fahren" mit 5.- € und die neue Abdeckplane mit 70.- € (von Polo) sind zusammen: 28.075.- €.

Wie kommt der auf 20.000 € :?: Das ist wohl der Preis für das DIXI KLO :mrgreen:



Für Handschuhe und Stiefel hats wohl nicht mehr gereicht :wink:
Bild
Benutzeravatar
Davidoff
 
Beiträge: 50
Registriert: 10.05.2011, 15:17
Wohnort: Angersdorf

Re: Spritzschutz

Beitragvon Davidoff » 11.01.2012, 09:11

Andi#87 hat geschrieben:
Davidoff hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben: :roll:
trotzdem bleibt die K1600GT/GTL doch das schönere Motorrad auch wenn mal ein Teilchen fehlt :wink: :mrgreen:

Träume weiter 8) Das Dixi klo hat nix mehr mit Motorradfahren zu tun :wink:


Geh doch einfach wieder nach draussen, mit deinen Förmchen spielen. Wenn wir Dich (und deine massgebliche Expertise) brauchen, sagen wir Bescheiiiiiiiiiiid :|



Genau recht hast Du, ich geh wieder Raus und fahre richtig Motorrad...
Bild
Benutzeravatar
Davidoff
 
Beiträge: 50
Registriert: 10.05.2011, 15:17
Wohnort: Angersdorf

Re: Spritzschutz

Beitragvon Ralle » 11.01.2012, 09:28

Wird bestimmt gut wenn die sich mal beim ersten Treffen persönlich sehen :roll: :mrgreen: Kenn ich irgendwo her.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Spritzschutz

Beitragvon Jörgi » 11.01.2012, 12:01

Ralle hat geschrieben:Wird bestimmt gut wenn die sich mal beim ersten Treffen persönlich sehen :roll: :mrgreen: Kenn ich irgendwo her.



Empfohlene Ausrüstung zum ersten Treffen und "Beschnubbern" :mrgreen:

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotos ... 950-2.html
Jörgi
 

Re: Spritzschutz

Beitragvon Jörgi » 11.01.2012, 12:11

Und für alle nicht 16er Eigner hier das passende Mopped:

http://www.technik-ostfriese.com/techni ... -505_p.php

8)
Jörgi
 

Re: Spritzschutz

Beitragvon Mohikaner76 » 11.01.2012, 12:43

Jörgi hat geschrieben:Und für alle nicht 16er Eigner hier das passende Mopped:

http://www.technik-ostfriese.com/techni ... -505_p.php

8)


Stimmt, die sieht viel cooler aus... :roll:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Spritzschutz

Beitragvon Tanausu » 11.01.2012, 17:30

Jörgi hat geschrieben:Und für alle nicht 16er Eigner hier das passende Mopped:

http://www.technik-ostfriese.com/techni ... -505_p.php

8)


Mit sowas konntest du bei uns niemand locken, wir haben lieber auf die französische Technik zurückgegriffen.
So ne Peugeot 103 mit geänderter Übersetzung, Variateur und ein paar anderen "kleinen" Verbesserungen lief dann schon mal locker 70km/h :mrgreen:
Tanausu
 
Beiträge: 90
Registriert: 19.10.2011, 18:12

Re: Spritzschutz

Beitragvon Jörgi » 11.01.2012, 18:05

Pah, französische Moppeds...........meine Zündapp Bergsteiger (Mofa) lief in der Radarkontrolle 93 km/h :mrgreen:
Jörgi
 

Re: Spritzschutz

Beitragvon Tanausu » 11.01.2012, 18:11

Jörgi hat geschrieben:Pah, französische Moppeds...........meine Zündapp Bergsteiger (Mofa) lief in der Radarkontrolle 93 km/h :mrgreen:


Klar, mit dem 5 Gang Motor von ner KS50 Supersport drinn :mrgreen:
Tanausu
 
Beiträge: 90
Registriert: 19.10.2011, 18:12

Re: Spritzschutz

Beitragvon Jörgi » 11.01.2012, 18:41

Das musst Du vielleicht bei den Franzmoppeds machen, aber nicht bei der Zündapp.

16er Vergaser, Einlass-Auslass feilen sowie andere Übersetzung und Auspuff aufräumen............... 8)
Jörgi
 

Re: Spritzschutz

Beitragvon accirus » 12.01.2012, 00:23

... und auf jedem Parkplatz hinterläßt dass frisierte Ding eine dezente Ölspur aus dem Auspuff......

Mein Latein-Nachhilfelehrer hätte mich beinahe zur Neupflasterung seiner Garagenauffahrt gezwungen (anno 1972 :mrgreen: )
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum