von K1200R_Wip » 17.01.2012, 22:48
Mir entzieht sich ehrlich gesagt auch der Sinn von solchen Funktionen. Die warnen ja nur vor stationären Radaranlagen.
Entweder fahre ich so, dass ich mit der Strafe leben (z. B. nur Geldstrafe, kein Führerscheinentzug) oder ich halte mich total an die Verkehrsregeln.
Das heist, wenn ich über Maß heize muss ich damit rechnen, dass ich meinen Lappen abgeben muss. Weil das Dingen mich zwar vor den stationären Anlagen warnt aber eben nicht vor mobilen. So kann ich zwar der "bewarnten" Anlage entgehen, kann aber ggf. 500 Meter weiter an der mobilen Überwachung den Schein lochen lassen. Oder aber ich halte mich an die Straßenverkehrsordnung. Wozu also die Funktion, was bringt es?
Ist genauso wie die "Soll-"Tempoanzeige im Navi. Wenn ich dann z. B. 70 fahre weil mein Navi das sagt, aber in Wirklichkeit z. B. die Geschwindigkeit auf 50 gesenkt wurde, kann ich ja auch nicht sagen, "mein Navi hats mir aber erlaubt" ...
Also: selber Augen offen halten und sich bei sowas nicht aufs Navi verlassen ist doch sicherlich besser, oder?
Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...