Ungewöhnlicher Radwechsel

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Ungewöhnlicher Radwechsel

Beitragvon Jörgi » 15.01.2012, 10:47

Es gibt soviel Pfuscher am Markt, selbst mit dem Markenzeichen an der Werkstatt. Ich hatte meinen ersten Händler gewechselt, weil Teile auf der Rechnung standen die in das Mopped gar nicht eingebaut waren............... :shock: NACHWEISLICH.....mein Schaden hätte bei 1500.- € gelegen. Kam nur aus Zufall raus........ :roll:
Jörgi
 

Re: Ungewöhnlicher Radwechsel

Beitragvon K1200R_Wip » 15.01.2012, 11:54

Jörgi hat geschrieben:Es gibt soviel Pfuscher am Markt, selbst mit dem Markenzeichen an der Werkstatt. ...


Naja, und genau um Pfuscharbeit zu vermeiden habe ich ja schon eine Fachwerkstatt genommen. Gut keine von BMW, aber eben einen (Fach-)Reifenhändler (groß, mit mehreren Filialen).
Daher war ich der Ansicht, meine Pflicht und Schuldigkeit getan zu haben, aber dem scheint eben nicht so zu sein. :cry:

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Ungewöhnlicher Radwechsel

Beitragvon Meister Lampe » 15.01.2012, 13:45

K1200R_Wip hat geschrieben:
Jörgi hat geschrieben:Es gibt soviel Pfuscher am Markt, selbst mit dem Markenzeichen an der Werkstatt. ...


Naja, und genau um Pfuscharbeit zu vermeiden habe ich ja schon eine Fachwerkstatt genommen. Gut keine von BMW, aber eben einen (Fach-)Reifenhändler (groß, mit mehreren Filialen).
Daher war ich der Ansicht, meine Pflicht und Schuldigkeit getan zu haben, aber dem scheint eben nicht so zu sein. :cry:

Jörg



Reifenhändler ist keine Fachwerkstatt für Moped`s , er ist Fachmann für Reifen auf und abziehen und kann PKW/LKW Reifen mit Felge wechseln , aber nicht Felgenmontage vom Moped , da gibt es nur ganz wenig Gute , was sowieso schon kritisch von der HwK gesehen wird , da wird auch am Bremssattel gefummelt ... :?

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Ungewöhnlicher Radwechsel

Beitragvon Brocki » 15.01.2012, 16:24

Da muss wohl jeder mit sich selbst ins Reine kommen, wo ud wie er das macht bzw. machen läßt.
Ich für meinen Teil hab's letztes Jahr auf Anraten eines Bekannten mal beim Reifenhändler in Braunschweig machen
lassen. Die werben auch extra dafür, daß sie es auch an Mopped's können.
Und, was soll ich sagen, einwandfrei, sorgfältig und nicht zu teuer :wink:
Da fahr ich wieder hin :mrgreen:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Ungewöhnlicher Radwechsel

Beitragvon K1200R_Wip » 15.01.2012, 18:52

Meister Lampe hat geschrieben:Reifenhändler ist keine Fachwerkstatt für Moped`s , er ist Fachmann für Reifen auf und abziehen und kann PKW/LKW Reifen mit Felge wechseln , ...


Nun bisher dachte ich eben nicht so. Klar, dass der keiner Boing die Schluffen wechseln kann, aber mit allem was sich so auf der normalen Straße tummelt sollte sich ein Reifenhändler halt auskennen bzw. schlau machen. War wohl aber 'ne Freudsche Fehlleistung über die ich mich nicht freuen kann! :cry:
Meine arme Kleine!

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Ungewöhnlicher Radwechsel

Beitragvon jekyll60 » 18.01.2012, 22:00

Brocki hat geschrieben:Da muss wohl jeder mit sich selbst ins Reine kommen, wo ud wie er das macht bzw. machen läßt.
Ich für meinen Teil hab's letztes Jahr auf Anraten eines Bekannten mal beim Reifenhändler in Braunschweig machen
lassen. Die werben auch extra dafür, daß sie es auch an Mopped's können.
Und, was soll ich sagen, einwandfrei, sorgfältig und nicht zu teuer :wink:
Da fahr ich wieder hin :mrgreen:



Hey Brocki...

dürfte ich erfahren welcher Händler das ist? denn ich bin demnächst dran mit Reifen, und komme aus nähe BS.

Hast Du die Reifen dort auch gekauft, oder selbst mitgebracht ?

Gruss

Karsten
jekyll60
 
Beiträge: 4
Registriert: 05.10.2011, 20:04

Re: Ungewöhnlicher Radwechsel

Beitragvon Alexander » 20.01.2012, 18:34

Hallo Zusammen,
bin seit einiger Zeit dem Forum beigetreten und lese hier gerne und viel.
Durch die aufgeführten Themen und entsprechend viele Antworten
haben sich die meisten meiner Fragen erledigt.

Nun beim Räderwechselthema bin ich aber über die Hinweise mit der linken
Klemmschraube gestolpert und wollte mal nachfragen, was es mit dieser auf sich hat?
Beweggrund meiner Frage ist mein frisch durchgeführter Vorderreifenwechsel.

Freue mich schon mal auf entsprechende Antworten.

Viele Grüße
Alex
Gruß Alex

Bild
K1200R Sport
Benutzeravatar
Alexander
 
Beiträge: 67
Registriert: 19.08.2011, 12:03
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K 1200R Sport 12-07

Re: Ungewöhnlicher Radwechsel

Beitragvon Thomas » 20.01.2012, 20:05

Die linke Klemmschraube sollte nicht gelöst werden, um die einwandfreie Funktion des ABS nicht zu gefährden. Die Toleranz zwischen Sensor und ABS - Ring ist äußerst gering.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Ungewöhnlicher Radwechsel

Beitragvon Alexander » 22.01.2012, 10:33

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Viele Grüße

Alex
Gruß Alex

Bild
K1200R Sport
Benutzeravatar
Alexander
 
Beiträge: 67
Registriert: 19.08.2011, 12:03
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K 1200R Sport 12-07

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum