Procycle Öl Vollsynthetisch

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon Frankiboy » 26.01.2012, 13:48

Und das Vollsynthetische Procycle hat noch keiner versucht?

Ich nahm bisher immer den Orginalfilter, hat jemand Erfahrung, mit einem Ölfilter aus dem Zubehörregal?
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon Vessi » 26.01.2012, 13:55

Frankiboy hat geschrieben:Und das Vollsynthetische Procycle hat noch keiner versucht?



yepp...kurz danach war der endantrieb fratzze... :roll: :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon Donnergrollen » 26.01.2012, 14:45

Frankiboy hat geschrieben:Und das Vollsynthetische Procycle hat noch keiner versucht?


Doch ich, die 13er braucht ca. 0.3 Ltr. Öl auf 1.000 Km, nehme es zum nachfüllen (10W50).
Bis her alles palettie :!: :wink:
Zuletzt geändert von Donnergrollen am 26.01.2012, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon Thomas » 26.01.2012, 15:18

rossi hat geschrieben:Das Öl ist ja auch Top für den Preis :!: ..ich wechsel aber die Ölsorte so ungern wie die Frauen. :wink:

Und dann wundern, warum Dir später niemand mehr Mopped oder Frau abnehmen will!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon Frankiboy » 26.01.2012, 16:01

So weit ich weiss ist das Vollsynthetische procycle 10W-50 und nicht 20W-50.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon Donnergrollen » 26.01.2012, 18:29

Frankiboy hat geschrieben:So weit ich weiss ist das Vollsynthetische procycle 10W-50 und nicht 20W-50.


Stimmt :!: Hab mich verschrieben :oops:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon rossi » 26.01.2012, 18:43

Ist nicht schlimm Haupsache der Fred schläft nicht ein. :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon Donnergrollen » 26.01.2012, 18:46

rossi hat geschrieben:Ist nicht schlimm Haupsache der Fred schläft nicht ein. :lol:


Wichtiger ist, das wir uns "noch" alle lieb haben :!: :P :mrgreen:
(Sind ja auch keine 16er Fahrer an dem Fred beteiligt)
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon Frankiboy » 26.01.2012, 18:52

Also beim stöbern in den weiten des www. habe ich mehrere Berichte über das Procycle öl gesehn.
Und nein, ich bekomme keine Provision von Pentonsin, oder Louis: :D

http://www.louis.de/shop/zusatz/anl/PRO ... senter.pdf
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon Vessi » 26.01.2012, 18:59

frankie...ob teilsyth. oder vollsyth..ist echt sch....egal...
aber seh zu, dass das öl alterungsbeständig ist....bei deinen fahrleistungen... :roll: :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon rossi » 26.01.2012, 19:06

Du bist aber gemein Hans.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon Vessi » 26.01.2012, 19:14

rossi hat geschrieben:Du bist aber gemein Hans.


nee armin, war schon ernst gemeint...der frankie fährt halt nicht soviel,
da kann so'n ölwechsel locker 3 jahre dauern
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon rossi » 26.01.2012, 19:23

Das lernt man doch schon in der Schule,einmal im Jahr ist Ölwechsel angesagt..das weiss der Frank auch,da bin ich mir sicher.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon Donnergrollen » 26.01.2012, 19:29

@ Vessi & Rossi

Frank will vor der Saison das Öl wechseln und fragt nach einem vollsyntetischen Öl :!:
Somit dürfte die Frage nach Alterungsbeständigkeit und Wechselintervall beantwortet sein :wink:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon Vessi » 26.01.2012, 19:33

hast ja recht.... :oops:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum