Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Stress » 03.02.2012, 13:34

BMax hat geschrieben:... da ist BMW aber anderer Meinung:
werkseitig ausgeliefert mit 190/50 auf 6 Zoll-Felge,


dann steht diese Grösse auch im CoC, bzw. müsste stehen :-)
Stress
 

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon BMax » 03.02.2012, 13:40

Stress hat geschrieben:
BMax hat geschrieben:... da ist BMW aber anderer Meinung:
werkseitig ausgeliefert mit 190/50 auf 6 Zoll-Felge,


dann steht diese Grösse auch im CoC, bzw. müsste stehen :-)



Hast recht, steht drin,
hatte ich nicht dran gedacht, muß aber m.W. nicht mitgeführt werden.
Nutzloses Wissen ist besser als gar keines.
(Seneca)
Benutzeravatar
BMax
 
Beiträge: 414
Registriert: 21.12.2008, 20:26
Wohnort: Köln
Motorrad: K 1300 S

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Stress » 03.02.2012, 14:40

BMax hat geschrieben:
Stress hat geschrieben:
BMax hat geschrieben:... da ist BMW aber anderer Meinung:
werkseitig ausgeliefert mit 190/50 auf 6 Zoll-Felge,

dann steht diese Grösse auch im CoC, bzw. müsste stehen :-)

Hast recht, steht drin,
hatte ich nicht dran gedacht, muß aber m.W. nicht mitgeführt werden.

:wink:
im CoC stehen alle genehmigten drin.
Wenn in der Zulassungsbescheinigung eine abweichende Grösse steht, reicht als Nachweis der CoC.
Gerade bei Kfz wo du u. U. im Sommer/Winter komplett andere Grössen fährst die eingetragen sind, ist es empfehlenswert eine Kopie des CoC dabei zu haben.
Stress
 

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Holgi » 25.04.2012, 20:26

Moin,

um allen Diskussionen in Bezug auf die nun auf meiner K1200GT montierten Pilot Road 3 aus dem Wege zu gehen, wollte ich die Reifenpaarung beim TÜV eintragen lassen, da ich wegen der notwendigen Hauptuntersuchung ohnehin da war.

Der Prüfer hat die Eintragung nicht vorgenommen, da nach seiner Auffassung nicht erforderlich (keine Reifenbindung). Er hat dies auch schriftlich durch folgende Ergänzung im TÜV Bericht dokumentiert:

"Ergänzende Hinweise: Reifenpaarung Michelin Pilot Road 3 TL. Gemäß Betriebserlaubnis Reifenpaarung vorn und hinten von einem Hersteller, keine Hersteller/Typfreigabe erforderlich."

Grüße Holgi
Holgi
 
Beiträge: 112
Registriert: 25.06.2008, 22:46
Wohnort: Niedersachsen

Vorherige

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum