Die Horex ab April

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Die Horex ab April

Beitragvon Norbert K. » 03.02.2012, 21:14

K1200R_Wip hat geschrieben:
Jörg

Und Jörg, wie war das fahren heute :?:[/quote]

Na, wie sagte ich schon:
Vooooorsichtig! Gaaaaaaaanz vorsichtig!

Jörg[/quote]
Und, was machen die Familienjuwelen? Alles noch ok, oder eingefroren :?: :mrgreen:
Norbert K.
 

Re: Die Horex ab April

Beitragvon K1200R_Wip » 03.02.2012, 21:17

Norbert K. hat geschrieben:Und, was machen die Familienjuwelen? Alles noch ok, oder eingefroren :?: :mrgreen:


Ach, du weißt doch: in Ruheposition mögen es die beiden Jungs es doch sowieso kalt am Liebsten. Die kuscheln sich dann an den großen Bruder.
Also, bildlich gesprochen ...

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Die Horex ab April

Beitragvon jonnyy-xp » 03.02.2012, 21:25

Ist das nicht eher ein kalter Lachs :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
jonnyy-xp
 

Re: Die Horex ab April

Beitragvon Bob » 03.02.2012, 21:33

Wenn einer so spricht, dann sind die Glocken meistens länger als das Seil.
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: Die Horex ab April

Beitragvon K1200R_Wip » 03.02.2012, 21:36

Bob hat geschrieben:Wenn einer so spricht, dann sind die Glocken meistens länger als das Seil.


Alles eine Frage der Temperatur und Motivation ...

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Die Horex ab April

Beitragvon Smarty » 03.02.2012, 21:39

Letzten Winter sind der RR und ich auch im Winter öfters durch den Taunus und den Rheingau gefahren.
Allerdings nicht unter der 0 Grad-Grenze ...
Wird dann doch recht frisch auf die Dauer ... :|

Grip ... naja ... mit den M3 und M5 ... ging so :|
Smarty
 

Re: Die Horex ab April

Beitragvon Fastfan » 03.02.2012, 23:43

Donnergrollen hat geschrieben:Die K12R u. K13R sind um Längen hässlicher als die Horex :!:


Naja zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden und so eine Neuentwicklung wird sehr wahrscheinlich es ähnlich schwer haben wie die Münch oder die Morini 8)
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Re: Die Horex ab April

Beitragvon gordonmay » 03.02.2012, 23:43

M.E. sieht die Horex gut aus.

Glücklicherweise mal ein Design ohne diese entsetzlichen Sicken, scharfen Kanten und ganz abseits des vorherrschenden insektoiden spitzen Manga Stils...

Die Foto's sehen doch hinsichtlich der Ausführung/Verarbeitung gut aus. Graphit zum Kettenschmieren ? => Ausprobieren. Und der Motor bringt 160 PS aus 1,2 l Hubraum. BMW brauchte dazu über 1,6 l.....Und nix mit Überbreite und peinlicher Zylinderangabe auf dem Gehäuse....

Außerdem: Hat BMW nen Nackten 6'er ? Na also, Marktlücke gefunden :x .

Ob das Ding seinen Preis wert ist, ist eine ganz andere Sache. Das können wir erst rausfinden, wenn wir es fahren und wenn Erfahrungsberichte/Erfahrungen zur Zuverlässigkeit/Funktionsfähigkeit vorliegen.

Ich werde sie mir ansehen.....und bin gespannt. Allerdings empfehlen die Therapeuten für die HWS eher K16GT/R12RT o. 12 GS
Freundliche Grüße von
Günther
gordonmay
 
Beiträge: 136
Registriert: 26.06.2009, 21:01
Wohnort: zwischen Bingen und Mainz

Re: Die Horex ab April

Beitragvon Jörgi » 04.02.2012, 11:05

Meine 12er Gt aus 2006 hat:
1200 ccm
152 PS
135 NM
Kardan
Preis mit Kofferinnentaschen, Vollausstattung.........20.500 €

Die Horex hat:
1200 ccm
161 PS
135 NM
Kette mit Graphitschmierung !!!!!!!!!!!!
Preis ohne was dran (im wahrsten Sinn Nackisch).........21.700 €
Mit Kompressor wird der Preis bei 24.000 € liegen.

Was für ein Aufwand, hier für einen VR 6 zu Bauen.

Schau doch mal die 16er Baubreite an mit 450 ccm mehr, kaum Breiter als der 4 Zylinder aber mit wesentlich mehr Dampf.

160 PS
1650 ccm
175 NM
Wenn man nun bedenkt was das Teil an Technik bietet und welchen Nutzen man daraus hat und wie handlich das Teil ist, sind mir die 26.000 € wesentlich sinnvoller angelegt.

Ich habe die Horex in Natura auf der Intermot gesehen.............bei keinem der Anwesenden kam ein "WOW" heraus.
Was das Fahrwerk angeht, haben die bei Horex das Rad nicht neu erfunden, Upside down Gabel gibbet schon seit 20 Jahren usw.

Das Teil bietet laut Anbieter eigentlich nur ein Highlight:

Einen VR 6 mit geringer Baubreite und einen Kpmpressor der nicht lieferbar ist...........im übrigen baut VW schon seit Jahren VR 6 Motoren.

Innovationen sehen anders aus............. :roll:
Jörgi
 

Re: Die Horex ab April

Beitragvon gifhouse » 04.02.2012, 12:46

Als ich die Horex das erste mal sah
dachte ich sofort an die alte CB500 von Honda....
gifhouse
 

Re: Die Horex ab April

Beitragvon pif-paf » 04.02.2012, 13:05

gifhouse hat geschrieben:Als ich die Horex das erste mal sah
dachte ich sofort an die alte CB500 von Honda....


die sehen alle gleich aus...

Honda CB500
Bild

Suzuki Bandit
Bild

Jawa 650 Style
Bild

und Horex
Bild

und so weter...
--------------------------------------------------

Viele Grüße aus dem Norden

pif-paf

K1200R
Bild
Benutzeravatar
pif-paf
 
Beiträge: 408
Registriert: 24.08.2011, 17:12
Wohnort: Hamburg
Motorrad: K1200R

Re: Die Horex ab April

Beitragvon Jörgi » 04.02.2012, 13:13

Die Horex auf dem Bild hat wenigstens noch einen individuellen Auspuff.........weit entfernt von dem was in der Motorrad abgebildet ist.

Wie siehts aus wenn man Koffer montieren will...............doch wohl nicht wie in den Siebzigern mit irgenwelchen Gestänge :shock: Topcase :?:
Jörgi
 

Re: Die Horex ab April

Beitragvon pif-paf » 04.02.2012, 13:16

gordonmay hat geschrieben:
Und der Motor bringt 160 PS aus 1,2 l Hubraum. BMW brauchte dazu über 1,6 l.....Und nix mit Überbreite und peinlicher Zylinderangabe auf dem Gehäuse....

Schau dir K1200r aus dem Jahr 2005 an...
Bohrung 79 mm
Hub 59 mm
Hubraum 1.157 cm³
Nennleistung 120 kW (163 PS) bei 10.250 min-1
max. Drehmoment 127 Nm bei 8.250 min-1
Verdichtungsverhältnis 13,0 : 1
--------------------------------------------------

Viele Grüße aus dem Norden

pif-paf

K1200R
Bild
Benutzeravatar
pif-paf
 
Beiträge: 408
Registriert: 24.08.2011, 17:12
Wohnort: Hamburg
Motorrad: K1200R

Re: Die Horex ab April

Beitragvon Jörgi » 04.02.2012, 13:19

Korrekt pif paf............... :idea:
Jörgi
 

Re: Die Horex ab April

Beitragvon Jörgi » 04.02.2012, 13:33

Es ist kein Feger und kein Cruiser........es ist die Erinnerung alter Männer an Ihre Jugendzeit... :roll:

Ich will das Teil nicht schlecht Reden, es ist shön in der heutigen Zeit noch so viel Mut zu haben, so ein Projekt durch zuziehen..........aber leider in der Endphase zur Markteinführung nur sehr halbherzig.

Meiner Meinung ist der fehlende Kompressor nicht entschuldbar......... :roll: Und hätte man einen Kardan direkt verbaut, sind die Möglichkeiten als Reisetourer weit aus besser. Einen Tourer mit Kette geht gar nicht. Egal wie die geschmiert wird.

Man hätte gleichzeitig einen Tourer (mit Gepäcksystem und einer schicken Verkleidung) sowie einen Roadster in der jetzigen Variante. Was auch geht, Z Lenker mit kleiner Lampenverkleidung und sportlichere Sitzbank mit entsprechender Fußrastengeometrie. :wink:

So bleibt es im Moment nur bei einem Modell.

Stell Dir vor Dein Bäcker hat nur eine Brotsorte :shock:
Jörgi
 

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum