Bembel hat geschrieben:@Andi:
Wenn ich mir den Originalrucksack so anschaue, gefällt mir schon alleine die Art der Befestigung mit diesen ganzen Gurten nicht. Ich persönlich mag es überhaupt nicht, wenn ich irgendwelche Gurte irgendwo einpfriemeln, einhaken oder festzurren muss. Ferner habe ich bei dem Originalteil das Gefühl, dass dieser sehr weit bzw. sehr sehr nah am Fahrer ist:
https://skydrive.live.com/P.mvc#!/?cid=d7d0dc568ac1fe93&sc=photos&nl=1&uc=2&id=D7D0DC568AC1FE93!103!cid=D7D0DC568AC1FE93&id=D7D0DC568AC1FE93!104&sc=photos
... im Vergleich zum SW-Motech-Tankrucksack:
https://skydrive.live.com/?cid=e4504d67be6b37ff&id=E4504D67BE6B37FF!174&sff=1#cid=E4504D67BE6B37FF&id=E4504D67BE6B37FF!179
@Dillinger:
Habe mir gestern über die 20%-Aktion bei Tante L. nun auch die SW-Motech-Lösung geordert. In Bezug auf die Nichtverfügbarkeit bei Givi für die K1600GT denke ich aber mal, dass da u.U. - wie bei SW-Motech ebenso - auch der Tankring von der GS an der K passen dürfte, zumal ja beim SW-Motech-System auch unsere K nicht angeboten wird. Ausschlaggebend für mich war die Form des SW-Motech-Rucksacks, die mir im Vergleich zu den Givi-Rücksäcken am besten zusagte. Jetzt habe ich halt dann doch wieder so ein Hufeisen auf´m Tank.
Vielleicht entscheidet sich ja hier aber doch jemand für die Givi-Lösung bzw. probiert´s mal aus. Anbei noch zwei Videos, die das System und die erhältlichen Tankrucksäcke ganz gut erklären:
http://www.youtube.com/watch?v=GvUEGaYa_os
http://www.youtube.com/watch?v=y_XsJScKOcc&feature=related
Gruß
Thorsten
hallo bembel,
kannst du mir bitte schreiben, welcher tankrucksack und welche befestigung du von sw genau verwendest. die bilder sehen super aus und ich überlege mir auch ein solches modell zu kaufen.
danke für deine information.
herzliche grüsse aus der schweiz
markus