K1200S vs. FJR

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon tekken » 20.12.2006, 22:01

Hallo,

du hast es geahnt: Sie ist nicht nur im Großhirn, sondern auch zu Hause
angekommen.
Die Idee mit dem Superbikelenker werde ich aufgreifen. Einige hier
haben ja schon interessante Erfahrungen gemacht.
Ob sie die FJR "wegsteckt", werde ich euch dann berichten!

Vielen Dank für eure Tipps und Anregungen!!

Gruß
Michael

Bericht folgt!
tekken
 
Beiträge: 52
Registriert: 10.12.2006, 20:36
Wohnort: Vechta

Beitragvon Raifi » 20.12.2006, 22:23

die KS steckt die FJR weg. Habe im September selbst so gewechselt.
:D
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon matthes » 21.12.2006, 00:24

Raifi hat geschrieben:die KS steckt die FJR weg. Habe im September selbst so gewechselt.
:D


...Kann ich nur bestätigen...hatte die FJR ganze 5 Monate und dann auf die KS gewechselt....es wird glaube ich in nächster Zeit keine andere geben...als meine Maja....basta :!:

P.S.: ..wobei die FJR in ihrem Segment ein tolles Mopped iss.

Gruß
Matthes
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 94
Registriert: 01.10.2004, 09:25
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon NoadnHolger » 21.12.2006, 00:25

....nach 2 Jahren FJR sage ich nur:

"Freude am Fahren"

neu entdeckt :-)

Gruß
NH
Was Wir Alleine Nicht Schaffen, Schaffen Wir Alle Zusammen.
Benutzeravatar
NoadnHolger
 
Beiträge: 44
Registriert: 11.10.2006, 16:01
Wohnort: Hamburg und Bispingen

Beitragvon tekken » 21.12.2006, 22:22

Hallo Leute,
ihr macht mich ja richtig heiss!
Und der Winter ist noch sooo lang..
Ich glaub, ich muss noch mal eben in die Garage!
Schönen 4. Advent!

Gruß Michael
tekken
 
Beiträge: 52
Registriert: 10.12.2006, 20:36
Wohnort: Vechta

Beitragvon Ralle » 21.12.2006, 22:56

tekken hat geschrieben:Hallo,

du hast es geahnt: Sie ist nicht nur im Großhirn, sondern auch zu Hause
angekommen.
Die Idee mit dem Superbikelenker werde ich aufgreifen. Einige hier
haben ja schon interessante Erfahrungen gemacht.
Ob sie die FJR "wegsteckt", werde ich euch dann berichten!

Vielen Dank für eure Tipps und Anregungen!!

Gruß
Michael

Bericht folgt!



Ja dann mal Glückwunsch zur neuen Maschine. Bild
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Georg » 21.12.2006, 23:49

tekken hat geschrieben:Hallo Leute,
ihr macht mich ja richtig heiss!
Und der Winter ist noch sooo lang..
Ich glaub, ich muss noch mal eben in die Garage!

Gruß Michael


Na Michael, Du wirst doch wohl nicht etwa ... oder doch ... und das am frühen Abend ... Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon tekken » 22.12.2006, 22:40

Hallo,
war nichts mit Garage!
Musste Weihnachstbaum aufstellen. Um diese Uhrzeit!
Wahnsinn!
Familie geht vor, oder???

Gruß
Michael

___________
Wenn man kranke Kühe isst, kriegt man ISDN! (Kindermund, hoffe ich)
tekken
 
Beiträge: 52
Registriert: 10.12.2006, 20:36
Wohnort: Vechta

Re: K1200S vs. FJR

Beitragvon Retep » 14.01.2007, 17:28

tekken hat geschrieben:Hallo,

Jetzt meine Frage: Kann man die Sitzposition länger aushalten (denkt dran, bin schon etwas ergraut), wie ist der Wetterschutz, ist die Karre ausgereift?
Die neue FJR ist echt dick geworden und irgendwie langweilig.


Hatte vergangenen Sommer selbst eine FJR (ohne ABS) und fuhr damit 2500 km in 2 Wochen. Kaufte diese nur weil Sie so guenstig war (500km - eine 2004er mit 5000 km).
Was mich daran stoerte war die geringe Bodenfreiheit - die Fussrastenfuehler waren im Nu weg in den engeren Kurven. Ein bequemes Moped, doch wenn ich mich dann auf meine Fazer 1000 schwang war mir diese eigentlich lieber. Verkaufte die FJR dann mit Gewinn und kaufte eine MT-01 .
Die KS ist sicherlich um einiges sportlicher als die FJR und die Sitzposition ebenfalls, doch es laesst sich auf laengeren Strecken sehr gut aushalten
2006 S Gelb/schwarzes Bienchen mit allem drum und dran (ausser Board computer)
Retep
 
Beiträge: 40
Registriert: 05.11.2006, 18:49
Wohnort: Montreal, CDN

Hallo Tekken,

Beitragvon Didi0815 » 19.01.2007, 20:13

auch ich bin ein Umsteiger von der FJR auf die K.Bin die FJR knapp 1 Jahr und 10000km gefahren.Mich hat die angenehme ( für mich ) Sitzposition auf der K direkt von Anfang an überrascht!So lässt es sich wirklich lange aushalten.Auch ich habe mein Problem mit dem Rücken.Längere Fahrten sind absolut kein Problem.Auch wenn die K einige Schwächen hat,die hier schon Ausgiebig erörtert wurden und die man nicht verdrängen kann ist sie ein tolles Mopped.Man mag sie halt oder nicht.Ich habe sie mir im letzten Frühjahr im Bienen-Look zugelegt und muss nach ca 6000 km sagen:) tolles Teil.....
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt wünscht...

Didi0815
Das Leben ist eines der härtesten !!!
Didi0815
 
Beiträge: 13
Registriert: 30.09.2006, 13:01
Wohnort: 52428 Jülich

Vorherige

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum