K1200S mit Turbolader

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Hannes_K1200R » 28.12.2006, 15:03

turbomichel, es ist ja auch wichtig was zu dem Umbau alles gehört.
Wenn 80 PS (oder mehr !) anliegen, sind die Serienbremsen ausreichend?
Wenn ja, wer hat dies getestet ?? Ebenfalls beim Getriebe ?
Vieles hat nichts mit kaputtreden zutun, sondern nur mit dem normalen
Menschenverstand.
Aber, das der Lader eine Möglichkeit ist auf Topleistungen zu kommen,
ist ja OK !! :wink:

Gruß
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Helmut » 28.12.2006, 15:05

Servus Turbomichel,

alles eine Frage des Blickwinkels.
Selbstverständlich ist das Bike per Definition Strassentauglich. Ich gehe
mal davon aus, da eine TÜV-Abnahme vorliegt und der Betrieb somit
zugelassen ist.
Nennen wir es Alltagstauglichkeit...wie auch immer!

Nachdem bei den meisten K-Treibern die vorhandene Leistung schon nicht
ausgenutzt wird, stellt sich einfach die Frage, warum 240PS!

Wenn jemand für sich Gründe (welche auch immer) findet, diesen Schritt zu machen ist das doch o.k. !

Trotzdem kann man sich mit dem Thema auch kritisch auseinandersetzen,
ohne ein notorischer Nörgler zu sein.(Es gibt immer Leute die etwas auszusetzen haben..... :?: )

Beste Grüsse
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Unbekannt » 28.12.2006, 15:25

Sagen wir mal so. Meine Zündapp Watercooled hatte satte 6,25 PS. Ich fand dasiemlich cool. Meine RD 250 mit 18 dürfte 37 PS oder so gehabt haben. Seinerzeit haben wir die über 70 PS einer Mach 2 für ziemlich daneben gehalten.

Als Gernerationen später die Hayabusa kam hab ich das Teil (damals) für ziemlich beknackt gehalten. Mittlerweile fühle ich mich mit den offiziellen 167 PS meiner K nicht übermotorisiert. Ein Versuch wäre es also wert. Was für mich dagegen spricht sind die Erfahrungen aus meinem Auto. Hat einen Doppelturbolader - Newtonmeter ohne Ende, kommt aber nie an die Geschmeidigkeit und das Ansprechverhalten meines letzten "Saugers".

Mal sehen. Momentan hab ich das Gefühl 167 PS reichen. Wenn Helmut mal schneller sein sollte.........schade, passiert eh nicht

Gruß Johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Helmut » 28.12.2006, 15:30

Johannes hat geschrieben:
Mal sehen. Momentan hab ich das Gefühl 167 PS reichen. Wenn Helmut mal schneller sein sollte.........schade, passiert eh nicht

Gruß Johannes


Von wegen..........ich kenne eine Abkürzung!! :lol:

Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Unbekannt » 28.12.2006, 15:41

Ach ja, Thema Geschwindigkeitsbeschränkung....

.... ob der Chef des Bundesumweltamtes wohl einen Chauffeur hat? Und ob dieser Chauffeur vielleicht einen Toyota Prius als Dienstwagen fährt? Und ob er diesen Dienstwagen wohl schon außerhalb Berlins auf deutschen Autobahnen bewegt hat? Solche A'... löcher! Da werden hysterische Milchmädchenrechnungen ausgemacht: Die BAB machen am deutschen Gesamtstraßennetz 7% aus und von 100% BAB sind gerade mal 20% nicht geschwindigkeitsbeschränkt und von 100% CO2-Ausstoß in Deutschland gehen gerade einmal 15% auf das Konto der Autofahrer (und hiervon wiederum das Gros auf den noch nicht gerußfilterten Schwerkraftverkehr). Da sollte man besser den Kühen weltweit das Atmen und Sch... verbieten, das hätte mehr Effizienz. Hatte der Mann eigentlich mal Mathematik und Statistik irgendwann oder ist der schon als Umweltapostel auf die Welt gekommen??
Falls das kommen sollte werd ich meinen Wagen verkaufen und mir einen Land Rover Defender zulegen, damit kann ich dieses lächerliche Limit ohne Probleme einhalten und verbrauche trotzdem 2-3 Liter mehr !!!

So, jetzt habt ihrs :twisted: :twisted:

Johannes, ziemlich knatschig
Unbekannt
 

Beitragvon turbomichel » 28.12.2006, 15:53

Die Leistung kann man sehr sauber abrufen. Man Fährt ja nicht immer mit 240 +X ps über die Lande.
Wir haben dieses Jahr sehr viele K 1200R/S auf Turbo umgebaut und kein Kunde war dabei der sagte das es zuviel an Leistung und Drehmoment wäre. Man mus es einfach mal gefahren sein so ein Umbau.
Die ersten anfragen haben wir schon ob es nicht möglich wäre ein paar
Ps mehr reinzubringen.Geht alles.
Ja die Tüvabnahme so wie ein Abgasgutachten auf Euro 3 und ein Fahrversuch wurden gemacht.
Wenn einer von euch gerne mal so einen Umbau fahren möchte bitte melden.
Die Leistung steht bei uns immer an 2 stelle es muss einfach sehr gut fahrbar sein.
Gruss TM :lol:
turbomichel
 
Beiträge: 6
Registriert: 28.12.2006, 13:39
Wohnort: im Norden

Beitragvon Maze » 28.12.2006, 15:56

Turbomichel

ob ein Turbo an der K nötig ist oder nicht, will ich mich jetzt nicht
beteiligen. Für mich ist die K eh schon schnell genug, a b e r

hast nicht was für die R12GS anzubieten ?

An meiner GS würd ich mir mehr power vorstellen können ...........
so von unten raus .......... paar zig n/meterchen mehr ........
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon turbomichel » 28.12.2006, 16:10

Wir bauen gerade eine R1200 S um.
Wenn die nachfrage für die gs grösser wird werden wir auch dafür was anbieten.
turbomichel
 
Beiträge: 6
Registriert: 28.12.2006, 13:39
Wohnort: im Norden

Beitragvon Maze » 28.12.2006, 16:21

turbomichel hat geschrieben:Wir bauen gerade eine R1200 S um.
Wenn die nachfrage für die gs grösser wird werden wir auch dafür was anbieten.


was heißt größer werden ? bin ich dir nicht genug ? :oops:

spaß beiseit, kenne einige GSler, die, wenn bezahlbar, gerne an
einer "modifikation" Interesse hätten ( aber nicht einen powercomander
oder dergleichen). falls eine GS als Werbebike benötigen solltest .......
sie wartet auf dich ! :wink: :lol:


Bild
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon turbomichel » 28.12.2006, 16:36

Martin dann warten wir mal ab.
Werde dann auf dich zukommen.Aber dann auch nicht kneifen. :!: :!:
Wenn die R1200 fertig ist können wir bestimmt einige Teile übernehmen und so einen günstigen Kit zusammenstellen.
turbomichel
 
Beiträge: 6
Registriert: 28.12.2006, 13:39
Wohnort: im Norden

Beitragvon Maze » 28.12.2006, 16:52

turbomichel hat geschrieben:Martin dann warten wir mal ab.
Werde dann auf dich zukommen.Aber dann auch nicht kneifen. :!: :!:
Wenn die R1200 fertig ist können wir bestimmt einige Teile übernehmen und so einen günstigen Kit zusammenstellen.


ich bin Schwabe, mich kneift es schon bei einem € :wink: :lol:

ok, dann harre ich den dingen die da kommen ......... :wink:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon turbomichel » 28.12.2006, 18:05

Ich weis ihr dreht den cent solange in der Hand bis ihr einen Kupferdraht
habt. :lol: :lol: :lol: :lol:
turbomichel
 
Beiträge: 6
Registriert: 28.12.2006, 13:39
Wohnort: im Norden

Beitragvon Achim » 29.12.2006, 00:58

Maze,

im neuen Sonderheft der MO über BMW Bikes ist ein Artikel über GS Tuning drin. Vielleicht ist das was für Dich!?
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Maze » 29.12.2006, 12:43

Achim hat geschrieben:Maze,
im neuen Sonderheft der MO über BMW Bikes ist ein Artikel über GS Tuning drin. Vielleicht ist das was für Dich!?


Achim

Danke für den Tip. Wenn du die Mo ausgelesen hast, kannst sie mir
bitte schicken ? :wink: :lol:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Helmut » 29.12.2006, 13:30

Martin44 hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Maze,
im neuen Sonderheft der MO über BMW Bikes ist ein Artikel über GS Tuning drin. Vielleicht ist das was für Dich!?


Achim

Danke für den Tip. Wenn du die Mo ausgelesen hast, kannst sie mir
bitte schicken ? :wink: :lol:


:lol: :lol: :lol:
....und lege dem Martin noch einen "Zehner" mit rein! Schließlich hat er ja auch die Umstände mit der Altpapierentsorgung! :wink:

Gruss
Helmut - wird jetzt auch Schwabe :lol: :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum