Kupplungsmodifikation und Sturzpad

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon PAck-Parts » 06.03.2006, 15:06

Ich lasse lieber die Finger davon. Macht doch eine eigenständige Sammelbestellung, da fahrt ihr sicherlich auch sehr günstig, und ich erspare mir wahrscheinlich Ärger damit.
Gruss, Jens
www.pack-parts.de
Benutzeravatar
PAck-Parts
 
Beiträge: 111
Registriert: 09.06.2005, 14:54
Wohnort: 67157 Wachenheim

Beitragvon gerschell » 06.03.2006, 18:35

PAck-Parts hat geschrieben:Ich lasse lieber die Finger davon. Macht doch eine eigenständige Sammelbestellung, da fahrt ihr sicherlich auch sehr günstig, und ich erspare mir wahrscheinlich Ärger damit.



...Recht hast Du :cry:

Trotzdem: wer könnte sowas nachbauen? Kann doch nicht so schwer sein, oder irre ich hier?!
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon goofy36 » 05.06.2006, 03:52

Hallo

Kicky hat Folgendes geschrieben:
Auch hierzu noch ein paar Anmerkungen. Der geänderte Kupplungsdruckzylinder von evolutione ist sein Geld wert. Es war angegeben, daß der verminderte Druckaufwand am Kupplungshebel ca 20% betragen sollte. Ich bin der Meinung das er mindestens 40 % beträgt.
Kupplungshebel ziehen nunmehr Butterweich ohne (viel) Kraftaufwand. Auch Gangwechsel sind viel schneller und leichter zu vollziehen. Die Geräuschkulisse ist auch um einiges leiser geworden.


Kann ich so unterschreiben!

Der einzige Nachteil den ich dadurch habe, wenns ein Nachteil ist,
egal wie lange ich die Kupplung gezogen halte der Erste Gang kracht
wie beim Japaner immer.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Abrieb » 25.12.2006, 12:33

Frohe Weihnachten

Wollte gerne ein Sturzpad von Bakker unter den Baum legen. Habe aber keinen Anbieter gefunden. Wer weiss davon was.

Gruß
Die Kolben sollten sich nie gegeneinander bewegen - immer nur miteinander
Benutzeravatar
Abrieb
 
Beiträge: 10
Registriert: 23.11.2006, 00:59
Wohnort: Trier

Beitragvon Bugi » 25.12.2006, 13:29

Moin,

schau mal hier: http://www.pack-parts.com/index.php

Jens kann die bestimmt besorgen.


Grüße... bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Abrieb » 28.12.2006, 13:22

Guten Tag

Vielen Dank schon mal für die Antwort.

Leider hat die Firma von Jens nur die Standart Sturzpads und den Motorschutz für rechts der wirklich hässlich geformt ist im Angebot. Die Firma Bakker, die wohl ihren Sitz in Holland hat, bietet ein ansprechendes Teil aus schwarzem Polyamid an.

Was ich auch nicht weiss ob ein längeres standart Sturzpad die empfindliche rechte Motorseite schützen kann. Es gibt Leute die meinen das.

Ich selbst habe schon einen Motorgehäuseschaden gesehen, der bei einem Sturz bei 30 km entstanden ist und dann ca. 6000 Euro kostete. Das macht einen etwas nachdenklich.

Da ich ein Schönwetterfahrer bin habe ich noch Zeit bis Maerz um dies Teil zu besorgen. Bin vor Ostern in Holland und könnte das Teil vor Ort kaufen finde aber leider im internet keine Adresse.

Kann zwar keine 2 Tage saufen, könnte aber einen ausgeben falls einer was die kennt oder was rausfindet.

Grüße un deinen guten Rutsch
Die Kolben sollten sich nie gegeneinander bewegen - immer nur miteinander
Benutzeravatar
Abrieb
 
Beiträge: 10
Registriert: 23.11.2006, 00:59
Wohnort: Trier

Beitragvon kuhtreiber » 28.12.2006, 13:30

Hallo Abrieb,

vieleicht findest Du hier: http://www.bakker-framebouw.nl was Du suchst!?

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon golo » 28.12.2006, 14:02

Gibt's auch bei

www.wuedo.de

Gruss Golo
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon Abrieb » 28.12.2006, 20:59

Hai

Danke das ging ja schnell. Die Adresse von Bakker ist die die ich gebraucht habe.

1000 Dank
Die Kolben sollten sich nie gegeneinander bewegen - immer nur miteinander
Benutzeravatar
Abrieb
 
Beiträge: 10
Registriert: 23.11.2006, 00:59
Wohnort: Trier

Beitragvon the_duke » 28.12.2006, 22:17

Hallo,

mich würde interessieren, von welchen Teilen ihr da sprecht.

Ich kenn von Bakker nur das "mondförmige", schmale Teil für vorne unten am Zylinder und das Teil für über den Kupplungszylinder.
Bei Bakker "clutch and side crashprotectors" genannt.

Gibts da noch mehr, von dem ich wissen müsste..... :shock: :?:

Gruss!
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon PAck-Parts » 02.01.2007, 15:31

Abrieb hat geschrieben:den Motorschutz für rechts der wirklich hässlich geformt ist

*hüstel, das "hässliche" Teil ist von Nico Bakker :wink:

Abrieb hat geschrieben:Die Firma Bakker, die wohl ihren Sitz in Holland hat, bietet ein ansprechendes Teil aus schwarzem Polyamid an.

Ja? Wäre mir neu, zeig doch mal was du meinst.
Gruss, Jens
www.pack-parts.de
Benutzeravatar
PAck-Parts
 
Beiträge: 111
Registriert: 09.06.2005, 14:54
Wohnort: 67157 Wachenheim

Beitragvon Phoenix » 02.01.2007, 22:57

Hi Abrieb!
Hast du schon in Erfahrung gebracht wieviel die 2 Teile kosten sollen?
Ciao
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Merlin » 03.01.2007, 22:18

Phoenix hat geschrieben:Hi Abrieb!
Hast du schon in Erfahrung gebracht wieviel die 2 Teile kosten sollen?
Ciao
Phoenix


Guckst du: http://www.pack-parts.de

:wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon the_duke » 04.01.2007, 00:38

WELCHE 2 TEILE???

Sorry, musste sein... :wink:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon golo » 04.01.2007, 12:34

Also ein Teil duerfte der linke Protektor auf dem Bild sein ...

http://www.bakker-framebouw.nl/Images/B ... tector.jpg

Und das Ding kostet schlappe 205,01 Euro bei WÜDO (Nr. 11-14-72-22)



Gruss Golo
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum