Becker Traffic Highspeed II

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Becker Traffic Highspeed II

Beitragvon DN26 » 02.01.2007, 20:38

Hallo und erst mal ein frohes Neues !

Habe gerade den Test über das Becker Traffic Highspeed II gelesen. Dieses Navi schneidet sehr gut ab. Scheint mir für 316 EUR eine echte Alternative zu Garmin oder TomTom zu sein. Laut Beschreibung auf der Becker homepage auch für Motorad geeignet ( also auch wasserdicht ????). Zudem eines der wenigen, das mit der Software den Balkan abdeckt.
Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Gerät, insbesondere mit Anbau und passendem Halter für eine S.

Gruß
Dieter
DN26
 
Beiträge: 14
Registriert: 24.05.2006, 19:34
Wohnort: Wittlich

Beitragvon Boxer-Olli » 02.01.2007, 23:46

Hallo Dieter,
das Gerät schein nicht Wasserdicht zu sein. Es findet sich keinerlei Aussage dazu. Da es ein wichtiges Detail ist, müsste es angegeben sein. Es ist ein tragbares Autonavigationsgerät. Auch steht nichts über speicherbare Routen sondern nur "speicherbare 50 Ziele" Das heißt, du kannst Wegpunkte speichern. Das interessante ist bei Moppednavis, das Speichern von Routen, die man zu Hause selbst erstellt oder im net findet. Man will ja mit dem Mopped nicht direkt von a nach b fahren, sondern über a1 a2 a3 usw. nach b:lol:
Überlege mal, was genau du von dem Navi erwartest :!:
Gruß
OLLI
mit Garmin 276c :wink:
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon bernile » 03.01.2007, 00:13

Hallo,
habe mir die Becker Teile vor ein paar Wochen angeschaut sehen recht Nett aus und die Becker Radios mit oder ohne Navi sind einfach Klasse, aber fürs Moped :? weiss nicht so recht.
Für´s Moped denke ich bleibt nur Garmin (bei der K nett mit BMW Halter) oder alternativ das Tum Tum Raider (Twix ??) :wink:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Rocket » 18.04.2007, 15:30

Ich habe mir das Becker fürs Auto geholt. Klasse Sache, weil ich nen Navi wollte und kein Spielzeug. Nun habe ich es auch an meinem Motorrad K1200R. Für kurze Sterecken ganz klasse.Für längere, geplante Routen hat der Kollege schon beschreiben kannst Du wegpunkte markieren. Ist aber auch nicht besonders umständlich, da man die Wegpunkte direkt aus der Karte markieren kannst, so kannst Du deine geplante Route ruck zuck ändern.

Problematischer, wurde es bei der Befestigung des Navi. Bei der R hast du keinen geeignete Befestigungsmöglichkeit. Die Fahrradhalterung lässt sich nicht anbringen, ohne irgendwo reinzubohren. Das wollte ich schonmal gar nicht. Meine Lösung kann man sehen wie man will.Ich habe mir von 3M nen super Klettband besorgt ( nicht ganz billig aber wie Sekundenkleber) und das Navi auf der Lenkerbrücke befestigt. Die Rückseite vom Becker passt 100% zur Form der Brücke. Die Stromversorgung zur Batterie überhaupt kein Problem.Sitzt ja gleich daneben.

Bilder füge ich noch hinzu. Muß die erst noch machen.

Gruß

Rocket
Benutzeravatar
Rocket
 
Beiträge: 58
Registriert: 10.03.2007, 22:50
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum