Wie weit fährt der Drosselklappenmotor aus?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Helmut » 03.01.2007, 10:33

Danke Michael!!

Also wird das Moped zunächst einmal schlechter fahrbar!?

Aber eine spontanere Gasannahme würde mich schon auch freuen.
Jetzt habt Ihr mich neugierig gemacht........ :D

Wehe ich brauche hinterher den :D !
Bei meinen Schrauberkünsten sehr wahrscheinlich :roll:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon OSM62 » 03.01.2007, 10:35

Helmut hat geschrieben:Danke Michael!!

Also wird das Moped zunächst einmal schlechter fahrbar!?

Gruss
Helmut


Ja, es reagiert direkter auf den Gasgriffbefehl.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Helmut » 03.01.2007, 10:39

OSM62 hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:Danke Michael!!

Also wird das Moped zunächst einmal schlechter fahrbar!?

Gruss
Helmut


Ja, es reagiert direkter auf den Gasgriffbefehl.


Und die Auswirkungen auf den Benzinverbrauch?
Nach oben offene "Shell-Skala"?

Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon miro » 03.01.2007, 11:17

Hallo

Bin jetzt ca 8000 km mit der GT "OHNE" unterwegs , und ich will nie mehr ""MIT".

Es fühlt sich einfach besser an wenn der Motor ungefiltert am Gas hängt , und kein elektromechanisches Bauteil einem vorschreibt wieviel Leistung man abrufen kann !

Vollgas ist wirklich Vollgas! :D

Beim Benzinverbrauch ist praktisch kein Unterschied feststellbar.

Garantie oder Gewährleistung stehen selstverständlich auf einem anderen Blatt! :?:

Gruss Miro
Wit tun was wir koennen und wir koennen was wir tun !
Benutzeravatar
miro
 
Beiträge: 42
Registriert: 13.01.2006, 06:26
Wohnort: LUXEMBOURG
Motorrad: S 1000 XR 2015

Beitragvon bernile » 03.01.2007, 22:20

Hallo,

Bugi, also mehr als 2 cm wird das Teil nicht ausfahren ansonsten müsste er ja eine Kurve fahren. Das Teil beschränk ja nicht über den ganzen Bereich nur schätze mal das letzte viertel der Drosselklappe.
Ob es aber viel bringt 8) die Diskussion darüber gabs ja schon einmal.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Bugi » 03.01.2007, 22:34

bernile hat geschrieben:Hallo,

Bugi, also mehr als 2 cm wird das Teil nicht ausfahren ansonsten müsste er ja eine Kurve fahren. Das Teil beschränk ja nicht über den ganzen Bereich nur schätze mal das letzte viertel der Drosselklappe.
Ob es aber viel bringt 8) die Diskussion darüber gabs ja schon einmal.


Hallo "Bernile",

doch, glaub mir, du merkst das deutlich. Ich war auch erst sehr skeptisch und habe das Ding nach dem Testen wieder eingebaut. Aber das Ding fliegt jetzt definitiv raus.

Wenn ich wieder etwas Zeit habe, dass werde ich mal einen halben Tag auf dem Prüfstand verbringen und einige Tests machen.

Akra Komplettanlage (verkürzte Version) mit DB-Killer
Akra Komplettanlage (verkürzte Version) mit DB-Killer und KAT
Akra Komplettanlage (verkürzte Version) ohne DB-Killer
Akra Komplettanlage (verkürzte Version) ohne DB-Killer mit KAT
Leistungskurve mit Stellmotor
Leistungskurve ohne Stellmotor


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon bernile » 03.01.2007, 23:50

Hallo,

Bugi, ja das man es merkt glaube ich schon aber eben bei Vollgas, aber mir reicht die Leistung der K eigentlich völlig, will aber niemand das Herumbasteln vermiesen :wink:
Ich habe in meine alte GS sehr viel Zeit und Geld investiert (hätte sie eigentlich nicht verkaufen sollen :cry: ) und bei der K hab ich eben keinen Bock wieder von Vorne anzufangen, so wie sie ist ist sie Ok, Wichtig ist das es endlich wieder Frühjahr wird und endlich mal wieder die K auf die Straße darf :lol:

2. Möglichkeit Hülsen mit Winkel einbauen das der Stab nach unten ins leere geht.

Schon mal probiert ob sich der Stab nicht mit einer Zange bis zum Anschlag herausziehen lässt ??
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Bernd Lukas » 06.01.2007, 22:05

Hi,
ich habe mir Anfang Nov06 noch die (lt. :) ) allerneueste Motorssoftware aufspielen lassen (müßte dann wohl die V 7 sein), nachdem ich im Sept statt der erhofften V7 von V5 auf V6 upgedatet (verschlimmbessert) worden war). Bin dann nur noch 80 km auf der Autobahn nach Hause gefahren und habe somit keinen fundierten Eindruck von der V7. Die unwillige Zwischengasannahme beim Schalten scheint weniger geworden zu sein - ob sie aber verschwunden ist (wie bei V5 und früher) bin ich mir nicht ganz sicher ......
Hat jemand mit dem Drosselklappenstellmotor Erfahrung gesammelt, ob dieser an der Zwischengasunwilligkeit schuld sein kann ?

Gruß
Bernd
Bernd Lukas
 
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2004, 17:42
Wohnort: 92637 Weiden / Opf.

Beitragvon bernile » 07.01.2007, 01:24

Hallo,
für was Zwischengas :?: :?: die K ist doch kein alter Lanz Bulldog :lol:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Georg » 07.01.2007, 11:07

bernile hat geschrieben:Hallo,
für was Zwischengas :?: :?: die K ist doch kein alter Lanz Bulldog :lol:


2. Gründe:

1. Das klingt doch aber so gut. 8)

2. Und dann gibt es noch welche, die so langsam schalten, das sie, bevor sie wieder einkuppeln, den Motor auf Touren bringen müssen, da er zwischen den Sachaltvorgängen 30 - 45 Sek. im Standgas dreht. :shock:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon kuhtreiber » 07.01.2007, 12:31

bernile hat geschrieben:Hallo,
für was Zwischengas :?: :?: die K ist doch kein alter Lanz Bulldog :lol:


Oder beim runterschalten vor der Kurve vorm Einkuppeln die Drehzahl halten damit das Hinterrad nicht stempelt.

Gruß
kuhtreiber
Zuletzt geändert von kuhtreiber am 07.01.2007, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon bernile » 07.01.2007, 14:18

Hallo,

Zwischengas an der Ampel ist dann aber auch wichtig oder :lol:

Unter zwischengas verstehe ich beim Schalten einen kurzen Gasstoß oder verstehe ich das jetzt falsch :roll:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Ducinger » 07.01.2007, 14:35

denke der stellmotor begrenzt die maximale drosselklappenstellung und hat nix mit zwischengas zu tun,schon garnicht mit der spontanität der gasannahme da müßte er von anfang an mitregeln und so wie ich es auf den bildern seh kann er das garnicht können :(

einen schönen faulen tag wünscht der

Jörch
wir leben alle unter demselben himmel haben aber nicht alle denselben horizont.
Ducinger
 
Beiträge: 27
Registriert: 11.12.2006, 15:22
Wohnort: Schwabach/Wolkersdorf 91126

Beitragvon bernile » 07.01.2007, 15:25

Hallo,
Eben

hier der Link wo schon alles Diskutiert wurde

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... 8272dfc5de
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum