und wat koofen wa nu?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Ralle » 16.01.2007, 11:14

Ja ist doch so, oder.

Will ich mit der angezogenen Handbremse durchs Leben gehen, oder in der wenigen Freizeit die ich habe, richtig Spaß haben :?: :!: :idea:

Der Alltag ist hart genug, da ist der konzentrierte, konseqente Kaufmann gefragt, aber in der Freizeit ists mir egal ob da jetzt n Satz Reifen 500 km länger hält oder nicht, ich geb Gas, ich geb Gas, ich will Spaß, ich will Spaß.....lala-lalala.

u. A. verbieg ich mir ja auch dafür tagtäglich die Gräten.:idea:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Andre » 16.01.2007, 11:46

Es ist auf jeden Fall eine gute Portion Wahrheit dran.
Wobei meine persönliche Handbremse spätestens bei einer Ducati Desmosedici RR fett gezogen wäre.
Aber was solls, eine 999R tuts auch ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Helmut » 16.01.2007, 15:46

Neubayer hat geschrieben:Es ist auf jeden Fall eine gute Portion Wahrheit dran.
Wobei meine persönliche Handbremse spätestens bei einer Ducati Desmosedici RR fett gezogen wäre.
Aber was solls, eine 999R tuts auch ;-)


Die persönliche Handbremse hat doch jeder.
In welcher Höhe ist eine andere Frage. Entscheidend ist für mich, dass man sich weder über die "Untergrenze" lustig macht noch die "Obergrenze" schlechtredet.

Schade, Andre, dass Du die Bremse schon sooooo früh ziehst! Da kannst
Du Dir die F4 100 CC nämlich abschminken!! Bild

Gruss
Helmut :lol: :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Andre » 16.01.2007, 15:53

Helmut hat geschrieben:Die persönliche Handbremse hat doch jeder.
In welcher Höhe ist eine andere Frage. Entscheidend ist für mich, dass man sich weder über die "Untergrenze" lustig macht noch die "Obergrenze" schlechtredet.


So sehe ich das auch.

Helmut hat geschrieben:Schade, Andre, dass Du die Bremse schon sooooo früh ziehst! Da kannst
Du Dir die F4 100 CC nämlich abschminken!! Bild



Hat auch nur Reifen aus Gummi und Claudio Castiglioni mag ich nicht :-)

Und für meine Frau muss doch noch ein neues Bügeleisen übrig bleiben. Bild
Jezz abba ganz schnell wech hier
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Helmut » 16.01.2007, 16:28

Neubayer hat geschrieben:Und für meine Frau muss doch noch ein neues Bügeleisen übrig bleiben. Bild
Jezz abba ganz schnell wech hier


Dazu eine kleine wahre Geschichte:

Ein naher Verwandter, Harley-Fahrer, hatte folgenden Spruch für seine Frau parat, als
wir vor Jahren über den Sinn/Unsinn eines Solariums debattiert hatten:

"Geh' Du zum Bügeln auf die Terasse, da wirst Du auch braun" :shock:

Gruss
Helmut :lol:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Maze » 16.01.2007, 16:35

Helmut hat geschrieben:Dazu eine kleine wahre Geschichte:
Ein naher Verwandter, Harley-Fahrer, hatte folgenden Spruch für seine Frau parat, als
wir vor Jahren über den Sinn/Unsinn eines Solariums debattiert hatten:
"Geh' Du zum Bügeln auf die Terasse, da wirst Du auch braun" :shock:
Gruss
Helmut :lol:


wie lange hatte er überlebt ? :lol: :lol:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Andre » 16.01.2007, 17:08

Helmut hat geschrieben:
"Geh' Du zum Bügeln auf die Terasse, da wirst Du auch braun" :shock:


Ein bischen Spassss muss sein .... Wie siehts bei Ihm mittlerweile mit fester Nahrung aus ? :lol: :lol:
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon RHEINPFEIL » 16.01.2007, 20:55

Nicht traurig sein Bugi, sie kommt in gute Hände, würklich ! :D

Die R1200S im Nemo Design wäre meine Alternative gewesen, fährt soweit ganz gut, aber bei Deinen Beziehungen und mit nem anderen Auspuff kriegst Du das schon hin. Auf jeden Fall sollte man die anderen Stummel von Verholen montieren, die sind ein Stück höher, das macht sie noch handlicher und Du hast nach ner Stunde kein aua Rücken :D

Und......... Du kannst am Boxer alles selbst machen :P
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Bugi » 16.01.2007, 21:23

RHEINPFEIL hat geschrieben:Nicht traurig sein Bugi, sie kommt in gute Hände, würklich ! :D

Die R1200S im Nemo Design wäre meine Alternative gewesen, fährt soweit ganz gut, aber bei Deinen Beziehungen und mit nem anderen Auspuff kriegst Du das schon hin. Auf jeden Fall sollte man die anderen Stummel von Verholen montieren, die sind ein Stück höher, das macht sie noch handlicher und Du hast nach ner Stunde kein aua Rücken :D

Und......... Du kannst am Boxer alles selbst machen :P


Will ich doch hoffen :)

Einen neuen Hexagonal ESD habe ich heute montiert und die Klappe ist auch schon montiert. An deiner Stelle könnte ich nicht mehr ruhig schlafen :) :)


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon RHEINPFEIL » 17.01.2007, 09:02

Kann ich auch nicht....... :roll:

Wenn Du noch was Schnelles suchst, kann ich Dir nur eine Hayabusa empfehlen. Die gäbe es ja auch in komplett schwarz. so etwas kostet mit 5000-10000 km um die 7500€. Es geht nix kaputt und sie hat den besten Motor der je in ein Motorrad eingebaut wurde. 100000km sind kein Problem.

Während meinen 50000km ist nur ein Birnchen kaputtgegangen, sonst war nix.
So sah sie aus....
Bild

http://img245.imageshack.us/my.php?image=dscf0022ic4.jpg
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Bugi » 17.01.2007, 09:46

RHEINPFEIL hat geschrieben:Kann ich auch nicht....... :roll:

Wenn Du noch was Schnelles suchst, kann ich Dir nur eine Hayabusa empfehlen. Die gäbe es ja auch in komplett schwarz. so etwas kostet mit 5000-10000 km um die 7500€. Es geht nix kaputt und sie hat den besten Motor der je in ein Motorrad eingebaut wurde. 100000km sind kein Problem.

Während meinen 50000km ist nur ein Birnchen kaputtgegangen, sonst war nix.
So sah sie aus....
Bild

http://img245.imageshack.us/my.php?image=dscf0022ic4.jpg


Na ja, aber wie ich schon schrieb... ich bleibe bei BMW!

Mag sein, dass manche es für altmodisch bzw. für überholt halten, BMW ist ein großer Arbeitgeber hier in der Region und das werde ich unterstützen.

Auch finde ich das Heck der Busa (vier Kumpels aus der Truppe fahren eine) optisch nicht ansprechend.


Grüße... BUgi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Ralle » 17.01.2007, 10:24

Bugi hat geschrieben:
RHEINPFEIL hat geschrieben:Kann ich auch nicht....... :roll:

Wenn Du noch was Schnelles suchst, kann ich Dir nur eine Hayabusa empfehlen. Die gäbe es ja auch in komplett schwarz. so etwas kostet mit 5000-10000 km um die 7500€. Es geht nix kaputt und sie hat den besten Motor der je in ein Motorrad eingebaut wurde. 100000km sind kein Problem.

Während meinen 50000km ist nur ein Birnchen kaputtgegangen, sonst war nix.
So sah sie aus....
Bild

http://img245.imageshack.us/my.php?image=dscf0022ic4.jpg


Na ja, aber wie ich schon schrieb... ich bleibe bei BMW!

Mag sein, dass manche es für altmodisch bzw. für überholt halten, BMW ist ein großer Arbeitgeber hier in der Region und das werde ich unterstützen.

Auch finde ich das Heck der Busa (vier Kumpels aus der Truppe fahren eine) optisch nicht ansprechend.


Grüße... BUgi


Genau so altmodisch sehe ich das auch. Meine Autos und Motorräder kommen aus Germany. Unternehmen die z. Bsp. den Golf Kombi in Zukunft in Mexiko bauen, sollen ihn auch gefälligst dort verkaufen.
Mir kommt das Ding nicht auf den Hof.
Leute die hier in der Autoindustrie arbeiten und sich KIA und Konsorten kaufen brauchen nicht jammern.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Maze » 17.01.2007, 11:06

Ralle hat geschrieben:Leute die hier in der Autoindustrie arbeiten und sich KIA und Konsorten kaufen brauchen nicht jammern.


erinnert mich an Diskussionen Ende der 70er + Anfang der 80er Jahre.

Grundsätzlich magst du ja vielleicht Recht haben, aber unsere Welt
hat sich soweit gedreht, dass auch deutsche Firmen am Fahrzeugbau
in Asien beteiligt sind und dadurch ganz andere Geschäftszweige in
Deutschland entstehen konnten. Im übrigen, wir dürfen nicht mehr nur
"deutsch" denken, wir leben jetzt in Europa und müssen somit unser
Denken und Handeln etwas grenzerweitert betrachten. Eine Aussage,
deutsche Fahrzeuge kaufen heißt deutsche Arbeitsplätze sichern stimmt
m.E. so nicht mehr. Das war einmal. Wenn ich mir nur anschaue,
wieviel Ersatzteile zum Fahrzeugbau aus dem Osten kommen. Bei uns
wird doch im Großen und Ganzen nur noch zusammengebaut. Komme
mir nicht, dass die Zulieferer deutsche Firmen sind, klar, aber die holen
ihre Teile meist aus Billigländer. Wenn du willst, kann ich dir mal eine
Importliste schicken .......
Ich fahre deutsche Fahrzeuge weil sie mir gefallen, sicher sind und ich
sie "noch" bezahlen kann und will und nicht um Arbeitsplätze zu sichern.
Jammern tu ich trotzdem :wink: :lol:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Andre » 17.01.2007, 11:10

Martin44 hat geschrieben:Jammern tu ich trotzdem :wink: :lol:


Jammern auf hohem Niveau find ich klasse ;-)
Obwohl ein bischen mehr geht immer, :P
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Ralle » 17.01.2007, 11:35

Martin44 hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Leute die hier in der Autoindustrie arbeiten und sich KIA und Konsorten kaufen brauchen nicht jammern.


erinnert mich an Diskussionen Ende der 70er + Anfang der 80er Jahre.

Grundsätzlich magst du ja vielleicht Recht haben, aber unsere Welt
hat sich soweit gedreht, dass auch deutsche Firmen am Fahrzeugbau
in Asien beteiligt sind und dadurch ganz andere Geschäftszweige in
Deutschland entstehen konnten. Im übrigen, wir dürfen nicht mehr nur
"deutsch" denken, wir leben jetzt in Europa und müssen somit unser
Denken und Handeln etwas grenzerweitert betrachten. Eine Aussage,
deutsche Fahrzeuge kaufen heißt deutsche Arbeitsplätze sichern stimmt
m.E. so nicht mehr. Das war einmal. Wenn ich mir nur anschaue,
wieviel Ersatzteile zum Fahrzeugbau aus dem Osten kommen. Bei uns
wird doch im Großen und Ganzen nur noch zusammengebaut. Komme
mir nicht, dass die Zulieferer deutsche Firmen sind, klar, aber die holen
ihre Teile meist aus Billigländer. Wenn du willst, kann ich dir mal eine
Importliste schicken .......
Ich fahre deutsche Fahrzeuge weil sie mir gefallen, sicher sind und ich
sie "noch" bezahlen kann und will und nicht um Arbeitsplätze zu sichern.
Jammern tu ich trotzdem :wink: :lol:


Sag ja, da hab ich meine eigenen Ansichten. Daß viele Ersatzteile in Billiglohnländern produziert werden ist mir schon klar. Trotzdem entwickelt der Ingenieur meist hier und der Staplerfahrer lädt auch hier ab. usw., usw. Und genau dieser sorgt wiederum beim Bäcker für Umsatz.

Deswegen stimmt die Aussage teilweise sehr wohl noch.
Aber Maze, verschieben wir das auf den nächsten Stammtisch :idea:
Ich bring mein Messer mit und Du :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum