Ralle hat geschrieben:Sag ja, da hab ich meine eigenen Ansichten. Daß viele Ersatzteile in Billiglohnländern produziert werden ist mir schon klar. Trotzdem entwickelt der Ingenieur meist hier und der Staplerfahrer lädt auch hier ab. usw., usw. Und genau dieser sorgt wiederum beim Bäcker für Umsatz.
Ralle
ja klar, können wir gerne bequatschen, denn momentan ist der
"Staplerfahrer" noch unterbezahlt und kann sich frisches Brot beim
Bäcker gar nicht leisten und der "Ingenieur" hat keine Zeit, da er
wegen Arbeitsplatzabbau für zwei arbeiten muß.
Würden die erwirtschafteten Milliarden der Autokonzerne nicht ins
Nimmerland fließen und hätte Daimler in den letzten 15 Jahren in
Stuttgart Gewerbesteuer entrichtet, dann hätten wir eine Vielzahl
von Diskussionen weniger. Dann könnte man auch auf die Aussage,
"deutsches Produkt erhält Arbeitsplätze" anders eingehen.