neu oder alte ks behalten??

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

neu oder alte ks behalten??

Beitragvon matthes » 30.08.2006, 13:41

Hallo,
gibt es ausser Geldvernichtung irgend einen Grund, um von einer 03/05er S auf eine neue 2007er umzusatteln?
Würde das die Zuzahlung von mehreren T.Euros rechtfertigen?
Hintergrund ist, das ich genau mit diesem Gedanken spiele, genau das zu tun, aber noch den letzten Tritt benötige.
Meine Maya wech und neue 07er her.
Sind die neuerungen wirklich so gravierend? :?:

Momentan kommt man aber bei dem Wetter auch auf Gedanken......Winterloch setzt schon bei mir dieses Jahr aber schon früh ein :roll:

Gruß
Matthes
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 94
Registriert: 01.10.2004, 09:25
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon Boxer-Olli » 30.08.2006, 18:53

Hallo Matthes,
genau das hatte ich gestern BMW per Mail gefragt. Heute kam schon die Antwort. Laut BMW ist die größte Änderung der Wegfall des BKV die Software 7.0 und der Bordcomputer mit Ölstandswarner.
Auf meine Frage nach der Änderung der Übersetzung der Gänge 1-3 bei der R, wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, das es zu keiner Zeit dort Änderungen gegeben hat oder wird.
Änderungen hinsichtlich besserer Schaltbarkeit ist ja schon in die Serie eingeflossen.
Wähle selbst, nur die Farbpalette ist ja mehr als Langweilig.
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon matthes » 31.08.2006, 06:06

Boxer-Olli hat geschrieben:Änderungen hinsichtlich besserer Schaltbarkeit ist ja schon in die Serie eingeflossen.


Hallo Olli,
wie ist das zu verstehen :?: Aber doch nicht bei meiner 03/2005er S, oder?
Das bezieht sich doch bestimmt auf die neuen ab 2006.
Nur wegen Bremsenänderung+BC lohnt sich das ganze wohl nicht. Dachte das das Gesamtpaket (Getriebe,Kupplung...)bei der neuen besser wäre, aber das ist wohl nicht der Fall.
Mit meiner wirds jetzt langsam zeit zur 10000er zu erscheinen. Momentan ist "sie" schwer am zicken(KFR wieder mal) und die Kupplung rupft d.h. manchmal Kuppelhebel schon ganz entkuppelt, Gedenksekunde.... nichts, und dann packt diese erst.
Habe jetzt für weitere zwei Jahre beim :D Garantieverlängerung abgeschlossen-auf jetzt insg. 4Jahre-Mann weiß ja nie :? .

Gruß
Matthes
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 94
Registriert: 01.10.2004, 09:25
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon Bernd Lukas » 31.08.2006, 12:29

Hallo Matthes,
das Thema "Garantieverlängerung" interessiert mich auch (schlimm genau, dass man so etwas bei einer K 12 S/R als dringend geboten begreift).......
Informiere doch bitte mal,
1) wie das abläuft ?
2) was es kostet ?
3) was im Umfang ein- und was ausgeschlossen ist ?

(ich hatte es für meine Vorgänger-TRIUMPH sicherheitshalber nach einem in der Garantiezeit reparierten Motorschaden gemacht - und dort waren keineswegs alle denkbaren Wehwehchen (wie bei einer Garantie quasi) abgedeckt)

Gruß
Bernd
Bernd Lukas
 
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2004, 17:42
Wohnort: 92637 Weiden / Opf.

Beitragvon Dobi » 31.08.2006, 12:57

Hallo Bernd,

schau mal hier:
http://www.michaelbense.de/k1200s/forum/viewtopic.php?t=442
Mein heutiger Beitrag.

Gruß
Dobi
Gruß
Dobi

Bild
Benutzeravatar
Dobi
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.05.2006, 10:24
Wohnort: Billerbeck

Beitragvon matthes » 31.08.2006, 13:10

Bernd Lukas hat geschrieben:Hallo Matthes,
das Thema "Garantieverlängerung" interessiert mich auch (schlimm genau, dass man so etwas bei einer K 12 S/R als dringend geboten begreift).......
Informiere doch bitte mal,
1) wie das abläuft ?
2) was es kostet ?
3) was im Umfang ein- und was ausgeschlossen ist ?



Hallo Bernd,

zu1: Zum :D hin, sagen, ob 1 oder 2 Jahre Garantieanschluss und 5 min. später den Vertrag unterschreiben und gut iss

zu2: 198Euro für die 2Jahre und heißt BMW Händler-Garantie (konnte ich jetzt schon abschließen, obwohl meine erst im März 2007 die Garantie verliert. Diese setzt sich nahtlos an die Werksgarantie an und geht dann bis März 2009)

zu3: das beinhaltet die Garantiegewährleistung, als wenn du beim :D eine Gebrauchte kaufst. In meinem Fall 100% Übernahme, weil diese Zusagen km abhängig gestaffelt sind. bis 50000km -100% bis 60000km - 90%, usw. beinhaltet Lohn und Materialkosten, laut der Police.

Also insg. bei unseren Moppeds zumindest eine Überlegung wert. Denn was sind denn 198 Teuros im Vergleich zu einem Schaden, und 2 Jahre sind lang. Selbst wenn ich sie verticken sollte, ...ein Verkaufsargument :!:
Bin ich zumindest, was einen evtl. Schaden beim Neubesitzer angeht, aus der Schußlinie :!:

Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen.
Gruß
Matthes
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 94
Registriert: 01.10.2004, 09:25
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon Carlos » 31.08.2006, 18:40

matthes hat geschrieben:
Also insg. bei unseren Moppeds zumindest eine Überlegung wert. Denn was sind denn 198 Teuros im Vergleich zu einem Schaden, und 2 Jahre sind lang. Selbst wenn ich sie verticken sollte, ...ein Verkaufsargument :!:


Auf jeden Fall. Allerdings sollte man auch darauf hinweisen, bei etwaigen Mängeln auch sehr früh und konsequent auf Beseitigung zu bestehen.

Hintergrund: ich hatte exakt diese Anschlußgarantie bei meiner K1200RS vor etlichen Jahren.
Bei 10.000km die rutschende Kupplung bemängelt (das war die Zeit, wo auf asbestfreie Beläge umgestellt wurde, und zumindest bei den Boxern die Kisten massenweise bei den Händlern mit defekter Kupplung rumstanden)
Händler: kein Fehler feststellbar.

Als es die Kupplung bei 20000km dann ganz dahingerafft hat, bin ich auf den Lohnkosten für den Austausch sitzengeblieben ...
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

Beitragvon Boxer-Olli » 31.08.2006, 20:13

matthes hat geschrieben:Das bezieht sich doch bestimmt auf die neuen ab 2006.
Gruß
Matthes


So ist es , Matthes

Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Ländlebiker » 18.01.2007, 20:30

Hallo Matthes,
matthes hat geschrieben:Selbst wenn ich sie verticken sollte, ...ein Verkaufsargument :!: Bin ich zumindest, was einen evtl. Schaden beim Neubesitzer angeht, aus der Schusslinie
... reiche bitte mal die Bedingungen des Vertrages "rüber". Ist die Garantieverlängerung im Verkaufsfall denn ü b e r t r a g b a r ?
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon Raifi » 18.01.2007, 20:45

... reiche bitte mal die Bedingungen des Vertrages "rüber". Ist die Garantieverlängerung im Verkaufsfall denn ü b e r t r a g b a r ?

Müßte doch so sein, denn die Garantieverlängerung betrifft ja das Fahrzeug und nicht den Besitzer, oder :?:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Gerd » 19.01.2007, 07:49

Moin

Stimmt! Garantie ist fahrzeugbezogen und überträgt sich daher beim Verkauf auf den neuen Eigentümer.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon Gallo » 19.01.2007, 12:52

Boxer-Olli hat geschrieben:Software 7.0



ist das die, welche auch als "neues Mapping" der K 12 R Sport im letzten Motorrad beschrieben wurde?
Gallo
 

Beitragvon Andre » 19.01.2007, 12:54

Nein, die letzte ist die 7.01 für KR/S
Folglich muss die "neue" Software eine andere Versionsnummer haben.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon matthes » 20.01.2007, 12:42

Müßte doch so sein, denn die Garantieverlängerung betrifft ja das Fahrzeug und nicht den Besitzer, oder :?:


...so ist es!

Gruß
Matthes
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 94
Registriert: 01.10.2004, 09:25
Wohnort: Leverkusen


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum