Rep-Rom einschließlich K1200GT

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Rep-Rom einschließlich K1200GT

Beitragvon OSM62 » 22.01.2007, 21:03

Hallo Leute,

Hat sich von euch eigentlich schon einer die Rep-Rom, Teil 3, besorgt.
Das ist die mit der K1200GT drin.

Wer Sie hat möge sich mal bitte bei mir per PN melden.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Bugi » 22.01.2007, 21:28

ja und mir :)


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon torsten » 23.01.2007, 21:01

Hallo Jungs, gestern war mein :lol: Freundlicher :lol: bei mir und hat mir die neue CD 3rd edition mitgebracht, hab sie aber noch nicht aufgespielt und weiß auch nicht ob sie einen Kopierschutz hat, werde es aber die Tage testen, sollte sie keine Schutz haben, werde ich es melden.
torsten
 
Beiträge: 128
Registriert: 20.12.2006, 21:37
Wohnort: Schaafheim (Schoffen )

Beitragvon ®win » 23.01.2007, 21:23

torsten hat geschrieben:<...> und weiß auch nicht ob sie einen Kopierschutz hat, <...>


Hat sie nicht. :wink:

Ist aber verboten wegen © :roll:
R1200GS Adventure 2018, Triple Black, Vollausstattung, Navigator V


Where the road ends ... ... ]Adventure begins.
Benutzeravatar
®win
 
Beiträge: 92
Registriert: 15.05.2006, 20:24
Wohnort: Republiek Hollands Midden

Beitragvon torsten » 23.01.2007, 21:36

Was keiner weiß, macht auch keinen heiß !!! oder ??? Hab auch im K1200GT Forum ne Selbstschrauberecke eingerichtet, wer Ineteresse hat, dort mal vorbeischauen und sich melden
torsten
 
Beiträge: 128
Registriert: 20.12.2006, 21:37
Wohnort: Schaafheim (Schoffen )

Beitragvon Andre » 23.01.2007, 21:42

®win hat geschrieben:Ist aber verboten wegen © :roll:


Gäääääähn. Ich melde mal Bedarf an :-) ( natürlich nur vom :D )

André
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon NoadnHolger » 23.01.2007, 22:50

Bedarf wäre im hohen Norden auch....
:roll:
Gruß
NH
Was Wir Alleine Nicht Schaffen, Schaffen Wir Alle Zusammen.
Benutzeravatar
NoadnHolger
 
Beiträge: 44
Registriert: 11.10.2006, 16:01
Wohnort: Hamburg und Bispingen

Beitragvon Georg » 23.01.2007, 22:54

Wenn ich so recht überlege, könnte man eigentlich gebrauchen. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon heinzi » 24.01.2007, 09:55

Hallo!

Bedarf ist auch in Ostfriesland. Es ist schon erschreckend, wie wenig Informationen zur Wartung in der Anleitung der GT gegeben werden. bei der RT war das noch anders – da war zumindest die Demontage der Verkleidung beschrieben. Wenn ich bedenke, was eine DVD in der Herstellung kostet, verdient BMW selbst an den CDs noch genug Kohle. Bei den Kosten für ein neues Moped von etlichen Teuros, sollte die REPROM eigentlich dabei sein.

Gruß

Heinz
heinzi
 
Beiträge: 40
Registriert: 01.08.2006, 16:48

Beitragvon cosmo » 24.01.2007, 18:32

heinzi hat geschrieben:Bei den Kosten für ein neues Moped von etlichen Teuros, sollte die REPROM eigentlich dabei sein.


Aber aber, wenn alle selber schrauben, wer braucht dann noch ne Werkstatt. Nene, immer schön das Geld zum :) tragen und sie dort reparieren/warten lassen. :evil: :twisted:

:D :D :D
Viele Grüsse
Ralph

Das schlimmste an der Jugend von heute ist - dass wir nicht mehr dazugehören...
Benutzeravatar
cosmo
 
Beiträge: 185
Registriert: 16.04.2006, 01:15
Wohnort: 12355 Berlin

Beitragvon torsten » 24.01.2007, 21:08

Die Werkstatt brauchen wir doch noch um den Murks, den die studierten gebaut haben, zu beseitigen. Ich finde nur die Stundenlöhne die die freundlichen aufrufen teilweise etwas unverschämt und deshalb werde ich was geht selber machen. Übrigens ist die CD zwar die 3rd edition aber offentsichtlich auch schon von 6/2006, werde mal bei meinem freundlichen :lol: anrufen, wenn er nächste Woche vom Lehrgang zurück ist und nachfragen ob es mitlerweile ne neue Version gibt und ob es noch andere Rep Anleitungen gibt, den über die Demontage bei Wartungsarbeiten steht relativ wenig drin. Werde die Neuigkeiten da einstellen.
torsten
 
Beiträge: 128
Registriert: 20.12.2006, 21:37
Wohnort: Schaafheim (Schoffen )

Beitragvon OSM62 » 24.01.2007, 21:11

torsten hat geschrieben:Die Werkstatt brauchen wir doch noch um den Murks, den die studierten gebaut haben, zu beseitigen. Ich finde nur die Stundenlöhne die die freundlichen aufrufen teilweise etwas unverschämt und deshalb werde ich was geht selber machen. Übrigens ist die CD zwar die 3rd edition aber offentsichtlich auch schon von 6/2006, werde mal bei meinem freundlichen :lol: anrufen, wenn er nächste Woche vom Lehrgang zurück ist und nachfragen ob es mitlerweile ne neue Version gibt und ob es noch andere Rep Anleitungen gibt, den über die Demontage bei Wartungsarbeiten steht relativ wenig drin. Werde die Neuigkeiten da einstellen.


Das müßte aber wirklich die aktuelle sein.

Die nächste wird wahrscheinlich dann vom 2/2007 sein, und wird schätzungsweise auch dann die K1200RSport enthalten.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon torsten » 24.01.2007, 21:37

Mag sein, werde nachfragen, ist aber von der Beschreibung her sehr dürftig eas ich so auf den ersten Blick gesehen hab. gerade was Bilder angeht und auch was die Beschreibung angeht, wo was verbaut ist, hast du ne Ahnung ob es noch andere rep Anleitungen gibt, oder diese CD das einzige ist ???
torsten
 
Beiträge: 128
Registriert: 20.12.2006, 21:37
Wohnort: Schaafheim (Schoffen )


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum