Jetzt kriegt die Sitzbank Risse!

Die Technik im Besonderen.

Jetzt kriegt die Sitzbank Risse!

Beitragvon martin1200 » 28.01.2007, 16:53

ich glaub, ich spinn.

Jetzt ist der Schnee abgetaut, und auf der Sitzbank sind ein großer (Bild) und zwei kleine Risse! Ist mir vorher noch nicht aufgefallen. Von der Kälte allein kanns nicht kommen, letztes Jahr war es ja viel kälter. Wahrscheinlich Materialermüdung :? .
Heinz: von dem Kartoffelsack kams auch nicht :lol: , die Risse sind vorn. Ich wieg auch nicht sooo viel, vielleicht kommts vom aktiven Fahren :?
Bild

Mal sehen, was die morgen dazu sagen. Da hole ich mir meine neue Öltankschraube ab.

Martin (Extremtester)
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Georg » 28.01.2007, 17:30

Wahrscheinlich mal wieder mit zu viel Speed in die Kurve und dann den Hintern zusammengekniffen?!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon martin1200 » 28.01.2007, 17:43

Das passiert S-Fahrern nicht! Die können mit dem Speed der S gut umgehen :lol: :!:

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Stoppel » 28.01.2007, 18:04

Hy

Im stehen fahren könnte auch helfen.!
Aber ich kann mir vorstellen das es schwer werden wird von BWM kostenlosen Ersatz zu bekommen.
gruß Michael
Benutzeravatar
Stoppel
 
Beiträge: 408
Registriert: 09.02.2006, 21:58
Wohnort: Berlin

Re: Jetzt kriegt die Sitzbank Risse!

Beitragvon Heinz » 29.01.2007, 00:13

martin1200 hat geschrieben:Heinz: von dem Kartoffelsack kams auch nicht :lol: , die Risse sind vorn. Ich wieg auch nicht sooo viel, vielleicht kommts vom aktiven Fahren :?


Dann mach halt mal den Reißverschluss vorne zu, so schee is die S nun auch wieder nicht. :lol: :lol: :lol:

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon martin1200 » 29.01.2007, 22:34

Heute war ich bei der Niederlassung, eine neue Sitzbank ist schon bestellt. Der Meister hats angeschaut, das darf nicht sein gesagt und gut wars. Dann hat er den Öltankdeckel eingebaut. Der neue Deckel hat einen Stab, der in den Öltank ragt und mit dem man Ölstand messen kann. Leider geht der Stab nicht weit genug in die alten Öltanks rein.
"jetzt machen wir Modellplege" und er nahm einen Seitenschneider und ab war der Meßstab 8) . Jetzt geht der Deckel rein. :lol:

Ach ja noch was. (für Bernd Lukas). Die Anfahr- bzw. Gasannahmeschwäche ist gewollt, und wird offiziell als Fortschritt bezeichnet :shock: . Jeder Kunde will halt was anderes!

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Bernd Lukas » 29.01.2007, 23:23

Martin,
danke für die Querinfo zur Gasannahme-Schwäche !
Also - ich mochte die ruckartige Gasannahme der allerersten Software-Version (< 5.x) nicht. Aber die letzte Weichspüler-Lösung finde ich total nervend .............................. Wäre nicht irgendwas dazwischen gegangen ???

Gruß
Bernd
Bernd Lukas
 
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2004, 17:42
Wohnort: 92637 Weiden / Opf.

Beitragvon martin1200 » 29.01.2007, 23:56

Vielleicht gehts ja irgendwann wie bei Suzuki: 3 Softwares zum aussuchen? Oder jeder kann sich unter 10 Möglichkeiten seine wählen.

So wirds wohl kommen
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

WEICHMACHER

Beitragvon ZMMTOPFI » 31.01.2007, 20:16

Das liegt an den Ausdünstungen die Du beim Turnen (Aktives fahren ) in diesem Bereich von Dir gibst.

Regelmässiges waschen der genannten Lokalität sollte in Zukunft für Abhilfe sorgen.

Alternativ, oder auch ergänzend, je nach körperlicher Verfassung, solltest Du auf den Verzehr von einigen Nahrungsmitteln vielleicht verzichten.

Ich denke da an Zwiebeln, alle möglichen Kohlsorten (ganz besonders ist da an die Oggersheimer Variante zu denken, die tat der BRD schon nicht gut, einer einzelnen Person ..... ) und natürlich die Bohnen und deren verwandte Hülsenfrüchtchen.
MfGaL, der Topfi, jener welcher seine R1100GS niemals putzt.(ist ja schliesslich ein Fahrzeug und kein Putzzeug) Besondere Grüsse an den Ex Rü1100S "Fahrer" *grins*, jener der sein Moppet nicht mehr putzt, aber dafür den Kinderwagen schiebt.
ZMMTOPFI
 
Beiträge: 34
Registriert: 24.09.2004, 22:07
Wohnort: Haus, 2.OG links

Beitragvon martin1200 » 07.02.2007, 11:26

Meine neue Sitzbank ist nicht mehr rutschig!!

Ich fahre im Winter mit meiner Skihose (wenns länger dauert, habe ich die Lederhose drunter - nur damit keiner mangelde Schutzkleidung beanstandet). Die Hose ist so glatt, daß ich beim Beschleunigen immer nach hinten gerutscht bin. Das ging ganz schön in die Arme.

Jetzt sitze ich selbst mit dieser Hose fest im Sattel.

Mich wundert, daß noch keiner der neuen 07er Besitzer über die verbesserte Sitzbank geschrieben hat.

Die K wird immer besser :lol:

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum