Kennzeichenträger

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Andre » 02.02.2007, 19:11

Ich habe schon einen Termin beim Kommunionsfotografen gemacht. :roll:
Aber ich schicke sie dir zu, hier ist niederträchtiges Volk anwesend :lol:
Schwarz matt sieht mit Sicherheit gut aus. Ist nicht so empfindlich wie Schwarz-Hochglanz. Der Microfaserlappen wird mein fester Begleiter sein.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Gallo » 02.02.2007, 20:15

Neubayer hat geschrieben:
Gallo, Vincent Gallo hat geschrieben:
Wäre es sehr vermessen (bei Gelegenheit) mal noch ein Bild von schräg von der Seite hinten mit der totalen Heckansicht /mit Hi-rad) zu bekommen?

...wegen der Proportionen und so, du weist ja der Ralle und ich, wir nehmen das sehr genau mit dem Design.. :wink:


Ists so recht ?




ja super, schon mal sehr gut, wenn du dann deine Fließen verlegt hast und die KR geputzt ist, wäre nochmal ein Bild komplett von der Seite gut, damit man den Winkel erkennen kann und die Abstände..

...aber wie gesagt, das ist jetzt nur noch für uns Profi´s... soll keine Schikane sein... :wink:
Gallo
 

Beitragvon the_duke » 02.02.2007, 23:33

Neubayer hat geschrieben:Schwarz matt sieht mit Sicherheit gut aus.


Hoffe ich auch, hochglanz habe ich hinter mir und möchte da nicht wieder hin.... :?

Kannst mir die Bilder gerne schicken, wenn du sie nicht oder nicht alle einstellen willst.
Mail schicke ich dir auf Wunsch per PM.

Danke!
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Schweizer Nummernschieldumbau

Beitragvon greger » 03.02.2007, 14:09

Hallo Zusammen

Möchte Euch mal mein Nr. Schild - Umbau vorstellen :D .

Was es brauchcht : 1 Säge / 1 Feile / 1 Bohrmaschine und etwas handwerkliches Geschick.

Habe einfach den orginalen gekürzt und den Rahmenschild eines Umwechselrahmen angeschraubt.
Thats it.

Ja ich weis die R Fahrer habens eben drauf :twisted: !

Grüsse aus der Schweiz
Pascal

Bilder werden nachgeliefert
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken !
Benutzeravatar
greger
 
Beiträge: 36
Registriert: 27.05.2006, 10:48
Wohnort: Widnau / Schweiz

Beitragvon the_duke » 03.02.2007, 14:58

Und die Bilder....??? :mrgreen: :wink:
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Re: Schweizer Nummernschieldumbau

Beitragvon Gallo » 03.02.2007, 20:16

greger hat geschrieben:Habe einfach den orginalen gekürzt und den Rahmenschild eines Umwechselrahmen angeschraubt.


"Umwechselrahmen" eines Schweizer Wechselkennzeichens

oder

Wechselrahmen eines profanen Bilderrahmens?

..genau, Bilder wäre auch hier gut...

:wink:
Gallo
 

Re: Schweizer Nummernschieldumbau

Beitragvon OSM62 » 03.02.2007, 20:31

greger hat geschrieben:Hallo Zusammen

Bilder werden nachgeliefert


Von mir. :)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Andre » 03.02.2007, 20:36

Die Vision hatte ich, gerade wegen der Blinkerhalterung auch, aber deutlich über 30° :-( Zu steil für Deutschland.
Jetzt "musste" ich mir wenigstens LED Blinker kaufen *hüstel.
Aber so seh ich wenigstens mal, wie es ausgesehen hätte.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon the_duke » 03.02.2007, 20:40

Hallo Pascal,

muss sagen, das sieht sehr gut aus!
Werde dir wohl nacheifern.... 8)
Hatte auch schon an so einen Mod gedacht, aber den passenden Rahmen nicht gefunden.
Woher hast du diesen Rahmen und was ist das für 'ne silberne Schiene, die da in der oberen hälfte und der Nummer zu sehen ist?

Kommst du mit dem Schlüssel gut zum Schloss?

Was'n das für'n Topf?

Gruess us Bärn!
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon andi12R » 03.02.2007, 23:06

sieht gut aus...vor allem das kleine Nummernschild....was ist das für ein Superbikeumbau...???
Grüsse Andi
andi12R
 
Beiträge: 73
Registriert: 29.01.2006, 20:00
Wohnort: Utting am Ammersee

Beitragvon the_duke » 03.02.2007, 23:09

Sieht nach einer Brücke von ABM aus. Ist der selbe wie Schnitzer.
Der Lenker scheint aber nur realtiv leicht gekröpft zu sein, oder täuscht das? Gibts ja in diversen Dimensionen.
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon greger » 04.02.2007, 13:21

Hallo Zusammen

Also hier die Antworten auf Eure Fragen :

1. Superbikelenker von ABM mit der Lenker für Heizgriffe (gibt nur einen)

2. Der Puffi ist ein Sebering GP 6 absolut geiler Topf und der Sound absolute Klasse, aber das absolut geilste, er ist zugelassen mit diesem Sound :twisted:

3. Der Wechselrahmen habe ich von meinem :) und die Schiene ist eine Aluschiene um den Rahmen zu monieren. Das mit dem Schlüssel muss schon genau angepasst werden. Aber es funktioniert.

Grüsse aus dem Rheintal / Schweiz
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken !
Benutzeravatar
greger
 
Beiträge: 36
Registriert: 27.05.2006, 10:48
Wohnort: Widnau / Schweiz

Beitragvon the_duke » 04.02.2007, 13:27

Danke!
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Grenzpirat » 04.02.2007, 16:35

Der Topf schaut super aus!

Grüße aus dem Norden
Marten
Benutzeravatar
Grenzpirat
 
Beiträge: 99
Registriert: 02.09.2005, 21:07
Wohnort: 249..weit im Norden
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon the_duke » 04.02.2007, 17:23

greger hat geschrieben:Der Puffi ist ein Sebering GP 6 absolut geiler Topf und der Sound absolute Klasse, aber das absolut geilste, er ist zugelassen mit diesem Sound


Hast du die Möglichkeit, davon bei Gelegenheit mal einen Soundcheck zu machen?

Wenn der Klang toll ist und es den in schwarz gäbe, was es wohl leider nicht tut, dann wär das auch glatt was für mich...
Vermute mal, dass er dem Powercone recht nahe kommt, Remus und Sebring haben ja irgendwie fast die selben Produkte.

Letzte Frage aus reiner Neugierde: Was sind das für Spiegel und bist du damit zufrieden?
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum