Kippgefahr der K-Modelle

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Kippgefahr der K-Modelle

Beitragvon stormcloud » 15.02.2007, 17:08

Hallo,

in diversen "Motorrad-Zeitschriften" liest man oft von der Kipp-Gefahr:

Angeblich fallen die KSsen oder KRren gerne um, weil der Seitenständer zu steil steht, der Bock dann leicht nach vorne rollt und sich dezent auf die linke Seite legt...

Ist das wirklich so?

Die Aufstandsfläche des Seitenständers ist im Vergleich zu anderen Moppeds wirklich sehr klein d.h. Verwunderlichs & Co´s Auflagevergrößerung könnte hier einmal sinnvoll sein...

Bitte postet mal eure Erfahrungen!



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon kuhtreiber » 15.02.2007, 17:15

BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon stormcloud » 15.02.2007, 17:32

Hupps:

Wer suchen kann, ist klar im Vorteil....
Hatte bei der Suchfunktion nix gefunden - aber dank eurer Freundlichkeit ist das ja kein Problem (sind ja hier nicht im Boxer-Forum).

Hat BMW hier mal nachgebessert? Zeit genug dafür hatten sie ja und die Meinungen zu dem Thema sind ja auch ziemlich eindeutig gewesen?!


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Bexx » 15.02.2007, 17:32

Also meine ist noch nicht umgekippt (Gott sei dank), stelle sie aber auch immer im ersten Gang ab
und bei Steigungen immer mit Hauptständer.

Aber so eine Seitenständerunterlage
http://louis9.louis.de/katalog2007/pages/604.pdf
ist sicher nicht die schlechteste Anschaffung wenn man keinen Hauptständer
hat oder die Maschine auf Sand/Schotter abstellt.
Zuletzt geändert von Bexx am 15.02.2007, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon stormcloud » 15.02.2007, 17:41

Hallo @ Bexx:

Hab´ für meine GS einen kleinen Edelstahlteller griffbereit; Durchmesser ca. 12 cm, Materialstärke 2mm.
Weicher Asphalt und nasse Wiesen haben damit ihren Schrecken verloren.

Habe auch aus Erfahrung gelernt, nachdem mir 1984 die Kawa Z440 Ltd. im elterlichen Hof "versunken" ist :evil: Sommersonne und Asphalt - aber was erzähl´ ich euch....

Was nützt mir eine Edelstahlscheibe, wenn der Hobel leichtfüssig nach vorne vom Seitenständer rollt? Also immer mit Gang abstellen?


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon RHEINPFEIL » 15.02.2007, 20:12

Wäre nicht die 1. Maschine, wo man einen Seitenständermod machen muss. Haben wir auf Hayabusa-Schraubertagen reihenweise gemacht.

Muss ich mir an der K mal ansehen und ggf. mal was einflexen.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Ghosthand » 15.02.2007, 20:13

Hi Josef!
Ich habe eine K12R aus 06/2006. Die steht auf dem Seitenständer als hätte man sie für auf`n Deich gebaut. Hab mal geruckelt und geschubst, aber da kippt nichts, da rollt nichts.......Bild
Ob die Bajuffen da irgendwas anders gebaut haben??

Gruß, Uli.
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon stormcloud » 15.02.2007, 21:01

Das wäre ja fein...
Weiß der Chef vielleicht etwas über Modifikationen?
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Paolo » 15.02.2007, 21:08

Also! bei meiner KS wurde im Mai 2005 der Hauptständer ausgetauscht. :wink:

Begründung: Laut meinen :lol: der Hauptständer hat ein Konstruktion fehler. :?
Auf den Seitenständer stand Sie und steht Bombenfest.

Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon bernile » 15.02.2007, 21:14

Hallo,

ich habe mir einen "Schuh" aus 2 Alublechen gebastelt, wenn ich sie mal auf unbefestigtem untergrund (Wiese) absellen möchte.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Paolo » 15.02.2007, 21:19

Hi Bernhard

Ist es ein Orthopädischer -Schuh ? :lol: :lol:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon bernile » 15.02.2007, 21:40

Hallo Paolo,

ja hatte immer Rückenschmerzen und die K hat geruckelt seither nix mehr :lol:
besser hätte es OSM auch nicht hinbekommen :lol:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum