Kuchenbleche als Nummernschilder

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Kuchenbleche als Nummernschilder

Beitragvon Libero » 19.02.2007, 21:22

OSM62 hat geschrieben:
Libero hat geschrieben:Hallo zusammen,

bei uns im Erftkreis ( BM ) ist das 20iger mit einem Buchst. + einer Zahl
dass Kleinste. ( sagen jedenfalls die STVA-Hasen am Telefon )

Wer ´ne kleinere Variante kennt......bitte melde dich :!: :!: :!:


Gesehen habe ich schon 18er.

Direkt fällt mir eins aus Düsseldorf ein, was ich mal an einer K1200s gesehen habe, ein Ortsbuchstaben, ein Buchstabe und eine Zahl.



meinte natürlich wer ´ne kleinere BM-Variante kennt oder weiß, wie ich daran komme..... :roll:
Das Runde muss ins Eckige

Libero
Libero
 
Beiträge: 12
Registriert: 28.01.2007, 15:49
Wohnort: Erftstadt

Beitragvon tanja s. » 20.02.2007, 00:13

hallo zusammen,

stimmt, schildchen größen werden vom landkreis bestimmt...
allerdings ist es grundsätzlich seeehr empfehlenswert, ein oder mehrere gute bekannte in der zulassungsstelle zu haben...
dadurch habe ich 2cm gespart, die an einem naked bike sicher zu viel wären ;-)...


schönen abend noch,

tanja
tanja s.
 
Beiträge: 50
Registriert: 29.10.2005, 14:51
Wohnort: Reutlingen
Motorrad: K 1200 S

Beitragvon Georg » 20.02.2007, 00:15

tanja s. hat geschrieben:hallo zusammen,

stimmt, schildchen größen werden vom landkreis bestimmt...
allerdings ist es grundsätzlich seeehr empfehlenswert, ein oder mehrere gute bekannte in der zulassungsstelle zu haben...
dadurch habe ich 2cm gespart, die an einem naked bike sicher zu viel wären ;-)...


schönen abend noch,

tanja


Das gute Vitamin B :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Kleines Nr-Schild

Beitragvon Siegerländer » 20.02.2007, 17:27

RHEINPFEIL hat geschrieben:Mal gut dass ich von der Küste weg bin :D

Ich kann mein Glück immer noch nicht fassen, Saisonkennzeichen mit 20er Breite :P

Gestern erfuhr ich, dass man im Kreis Siegen 50€ extra löhnen muss, wenn man 1 Buchstaben und eine Zahl haben möchte. Auf die Tour hat ein Bekannter für die Zulassung seiner Ducati Monster 120€ bezahlt.

Der Achim wird das vermutlich auch kennen :roll:

:arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow:
Hallo Rene,
leider ist das tatsächlich überall anders, hier mußt du löhnen und bekommst
trotzdem nicht immer was möglich wäre. :shock:
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1617
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Beitragvon Smoerrebroed » 20.02.2007, 18:12

Bei der Gelegenheit muß ich immer an diese A********r denken, die mit ihrem megabreiten 3er BMW ein Super-Mini-Kennzeichen mit 1 Buchstabe und 1 einstelliger Zahl (in Deutschland hat übrigens so ziemlich jedes Fahrzeug nur eine Zahl - aber manchmal halt mit mehr als einer Stelle :wink:) fahren (was dazu IMHO auch noch ziemlich bescheiden aussieht). Sowas gehört direkt verboten. :evil:

Bestes Beispiel (irgendwann mal gesehen) D-Z 8 (Auto dazu könnt ihr euch sicherlich denken.)

Gruß

Smoerrebroed
K 1300 S Lava-Orange, EZ 06/09, mit alles außer DWA, dafür Sportkoffer, geänderte Sitzbank, rauchgraue MRA-Racingscheibe, R&G Lenkergewichte, Spritzschutz hinten und K 1300 S Tankpad
Benutzeravatar
Smoerrebroed
 
Beiträge: 123
Registriert: 05.06.2006, 10:42
Wohnort: Tönisvorst
Motorrad: K 1300 S

Beitragvon BO1 » 20.02.2007, 18:47

Hallo,

hier kann man auch schmale Nummernschilder bestellen mit "Schmalschrift" passen sogar drei Buchstaben auf ein 20er EU-Schild :lol: fragt da mal Bugi :wink:
Der Weg ist das Ziel, aber nur mit vielen geilen Kurven

Bild
Benutzeravatar
BO1
 
Beiträge: 253
Registriert: 24.07.2005, 19:00
Wohnort: Stadtlohn

Beitragvon Smoerrebroed » 20.02.2007, 19:23

Dann bleibt nur noch das Problem, daß die beim Straßenverkehrsamt das ja noch abstempeln müssen. Und die schalten manchmal einfach auf stur. Als ich mein Baby angemeldet habe (Kreis Viersen - VIE, 1 Buchstabe, 2 Ziffern), habe ich einem Bekannten vom Zulassungsdienst gebeten, die kleinstmögliche Variante prägen zu lassen. Er meinte, in VIE würden die halt keine Engschrift abstempeln. IIRC ist mein Kuchenblech 230mm breit. Besser als gar keine "Komprimierung" (28er oder so...).

Gruß

Smoerrebroed
K 1300 S Lava-Orange, EZ 06/09, mit alles außer DWA, dafür Sportkoffer, geänderte Sitzbank, rauchgraue MRA-Racingscheibe, R&G Lenkergewichte, Spritzschutz hinten und K 1300 S Tankpad
Benutzeravatar
Smoerrebroed
 
Beiträge: 123
Registriert: 05.06.2006, 10:42
Wohnort: Tönisvorst
Motorrad: K 1300 S

Beitragvon Danone-qtreiber » 20.02.2007, 19:34

Moin,

nicht der hiesigen DIN-Norm entsprechende Motorrad-Kennzeichen (mind. 25cm Breite) hätten hier keine Chance den Prägestempel zu bekommen.
Es gibt Speziallisten, die die Klebestempel vorsichtig ablösen und danach auf ein eigenes Schild aufkleben. Würde sofort den örtlichen Jägermeistern auffallen und ist zudem Urkundenfälschung.
Vitamin hilft hier leider auch nicht, persönliche Beziehungen dahin habe ich genügend. Bleibt _für uns/mich_ nur das 25cm-Schild.

Gruß
Bild

Gruß
Bernd - qtreiber. (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich Euch alle...
Danone-qtreiber
 
Beiträge: 271
Registriert: 28.05.2006, 16:06

Beitragvon stormcloud » 21.02.2007, 13:36

Hallo,

war heute morgen auf der Zulassungsstelle und habe für meinen "Winterwetterroller" ein Kuchenblech erhalten:
1 Buchstabe + 3 Zahlen = 25cm Breite.
Macht aber nix, der Roller hat eh einen breiten Ar... :wink:

Hab mir bei dieser Gelegenheit auch schon ein Kennzeichen für die KRS reservieren lassen. 2 Buchstaben + 1 Zahl. Damit macht mein :roll: ein 20er Schild möglich (Dank Connections zur ZulSt)

Übrigens gibt es ab März in Rheinland-Pfalz etwas Neues:
Wenn man sein Mopped abmeldet, kann man das Kennzeichen behalten und nach drei Tagen Sperre wieder selbst übernehmen. Wie lange diese Reservierung gilt, weiß ich aber nicht.
Jedenfalls klasse, wenn man sein kleines Wunschkennzeichen behalten möchte...


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Andre » 21.02.2007, 13:40

stormcloud hat geschrieben: Damit macht mein :roll: ein 20er Schild möglich


Wer ist denn das ? Dein genervter Freundlicher :P

stormcloud hat geschrieben:
Übrigens gibt es ab März in Rheinland-Pfalz etwas Neues:
Wenn man sein Mopped abmeldet, kann man das Kennzeichen behalten und nach drei Tagen Sperre wieder selbst übernehmen. Wie lange diese Reservierung gilt, weiß ich aber nicht.
Jedenfalls klasse, wenn man sein kleines Wunschkennzeichen behalten möchte...


Uih, das wär klasse, wenns das auch in NRW geben würde.
Lifetime Identity ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon stormcloud » 21.02.2007, 13:45

Jo,

:lol: ist mein Freundlicher! Aber wieso genervt? Der sieht mich immer gerne, hab doch schon jede Menge Geld bei ihm gelassen...


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon RHEINPFEIL » 21.02.2007, 13:55

Neubayer hat geschrieben:[Uih, das wär klasse, wenns das auch in NRW geben würde.
Lifetime Identity ;-)


Gibt es schon, zumindest in Köln, das ist abhängig von dem verwendeten EDV Verfahren, da die neueren Verfahren direkt mit dem KBA kommunizieren und so zeitaufwändige Zwischenschritte entfallen.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Andre » 21.02.2007, 13:56

Weil du :roll: statt :D ach egal .... ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon stormcloud » 21.02.2007, 15:19

Aaah, der Groschen, äääh Cent ist gefallen....
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon road-runner » 21.02.2007, 15:30

..wie isn das eigentlich:

Gibts da ne regel, wo die Stempel hin müssen?????

Ich hab sie z.B. rechts unten über dem 03/10 .

Bei dem Internetbestelldingsbums sind die Plaketten immer links und das 03710 immer rechts oben.

Ist die totale Platzverschwendung.


Wo habt Ihr euch stempeln lassen??? :) :) :) :)

( Hört sich gut an ...MMMUUUUAHHHAAAA)
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum