Garmin zumo aus Nordamerika

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Garmin zumo aus Nordamerika

Beitragvon Sportgoofy » 24.02.2007, 08:57

Hallo!
hat sich vielleicht schon jemand einen zumo aus Nordamerika mitgenommen oder schicken lassen?
Da dieser dort ja um einiges billiger ist aber dafür natürlich keine Karten aus Europa drauf hat, stellt sich mir die Frage wie kompliziert es ist die Karten zu wechseln?

Vielleicht hat ja schon wer Erfahrung?

Servus,
Peter
Benutzeravatar
Sportgoofy
 
Beiträge: 227
Registriert: 29.06.2006, 09:25
Wohnort: Niederösterreich
Motorrad: K1300R

Beitragvon Bugi » 24.02.2007, 11:12

Hallo Peter,


das würde ich dir nicht empfehlen, da du keine Garantie hast. Garmin Europa wird dir das Gerät im Schadenfall nicht reparieren.

http://www.garmin.de/support/service.php

Sa mir an welchem Du Interesse hast und ich mach dir einen Sonderpreis... Damit fährst du sicherlich besser und hast gleich die richtigen Karten drin. Oder schau einfach mal bei www.guenstiger.de oder in der www.preissuchmaschine.de oder in www.geizhals.de

Machmal sind die dort angebotenen Geräte sogar noch günstiger als ich sie bei 0% Kalkulation anbieten kann. Solltest du dich aber für einen solchen Anbieter entscheiden, dann frage vorher nach, ob sie das Gerät über die GPS GmbH (einziger Importeur bzw. Großhandel für Deutschland)
beziehen. sonst hast du wieder die A-Karte gezogen. Du kannst zwar über den Händler reklamieren, aber was nutzt es, wenn das Gerät ewig auf Reisen ist.

Klar, es muss ja nichts kaputtgehen... aber wenn!

Wie gesagt, kruze PN an mich mit dem Typ (500 oder 550)


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Zumo 500/550 Update

Beitragvon betty » 24.02.2007, 13:37

Hallo Bugi,
hast du schon das an andere Stelle beschriebene Update 3.0 auf deinen Zumo aufgespielt?
Würde mich interessieren, ob die bemängelten Funktionen jetzt verbessert wurden. (z.b. Trackaufzeichnung und Abspeicherung, Konfigurierbares Menü mit Höhenanzeige...)

Gruß
Betty
In Grip We Trust...
Benutzeravatar
betty
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.09.2006, 08:43
Wohnort: 66540 Neunkirchen

Beitragvon stone » 24.02.2007, 14:46

heiß zwar nicht Bugi,hab aber das 3er aufgespielt und habe bisher keine Probleme die andere haben.....

Kompass mit Höhenmeteranzeige ist neu dabei.Er zeigt auch noch die Genauigkeit in Metern an (also keine Satellitenzählung wie bei den 2xxx Geräten von Garmin).Bei gestarteter Routenberechnung kann man im Kompassmodus dann noch umstellen so das man die Entfernung zum Ziel/Ankunftszeit angezeigt bekommt.

Trackaufzeichnung kann in die Karten eingeblendet werden (ist aber unübersichtlich wenn man öfter die gleichen Strecken fährt).

Tracks (Höhenangabe etc) kann man als Route (ohne Höhenangaben) auf SD exportieren,also wie gehabt geht da Information verloren.
Die Möglichkeit einzustellen das gleich auf SD gespeichert wird ist leider nicht enthalten.

Fazit:Update hat sich für mich gelohnt.
stone
 
Beiträge: 74
Registriert: 10.01.2006, 19:10
Wohnort: Bielefeld


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum