verlässlichkeit xenon

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

verlässlichkeit xenon

Beitragvon adamwien » 27.02.2007, 13:20

ich spiele mit dem gedanken, noch vor saisonbeginn - jaja, wieder ein weichei - auf xenon umzurüsten.

da ich aber im sommer nach f fahre, habe ich meine bedenken, dann plötzlich ohne licht dazustehen.

eine birne ist schnell besorgt, wie sieht das aber bei xenon aus?

danke für die - hoffe ich zumindest - zerstreuung meiner bedenken.
alles liebe - adam

Bild
[/url]
Benutzeravatar
adamwien
 
Beiträge: 157
Registriert: 29.01.2006, 21:14
Wohnort: Wien

Beitragvon goofy36 » 27.02.2007, 13:48

Hallo

die Xenon Birne haelt laenger als Dein Moped lebt :-).
Solange das Vorschaltgeraet nicht den Geist aufgibt, was aber wenig
warscheinlich ist, solltest Du keine Probleme haben.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon harro » 27.02.2007, 14:06

Schwierige Entscheidung.
Ich denke die Ausfallrate ist sehr klein.
Habe einen 540er dort ist nach dem Ende Garantie ein Vorschaltgerät samt Birne kaputt gegangen. Teurer Spaß, dafür hätte ich viele kleine Birnchen kaufen können. Allerdings fahre ich den Wagen nun im 9ten Jahr und es nichts weiter passiert. Mittlerweile sind die Schweinwerferabdeckscheiben ein wenig trübe und ich habe bessere Teelichter. Das wär aber bei anderen Birnen auch nicht besser.

Ein Motorrad hat ja nur eine Birne, wenn die hin ist, ist es duster.

Wen ein Schaden trifft, der ist extrem stinkig. Aber es ist mit Sicherheit extrem selten.

Gruß Harro
Benutzeravatar
harro
 
Beiträge: 327
Registriert: 25.02.2007, 20:46
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K1600GT (0F21) 2022

Beitragvon RHEINPFEIL » 27.02.2007, 14:36

Eigentlich kein Problem, wenn der Brenner kaputt geht, was selten vorkommt, kannst Du wieder gegen eine normale Birne tauschen, musst nur die Kabel vom Steuergerät trennen und an die Birne stecken.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon adamwien » 27.02.2007, 18:54

danke, rheinpfeil, dass war die info, die ich gebraucht habe.
alles liebe - adam

Bild
[/url]
Benutzeravatar
adamwien
 
Beiträge: 157
Registriert: 29.01.2006, 21:14
Wohnort: Wien

Beitragvon RHEINPFEIL » 27.02.2007, 19:59

Gute und preiswerte Bausätze gibt es z.B. beim Bugi, da ist eigentlich alles bei, was benötigt wird. Ich hatte so einen Satz in der Hayabusa und jetzt auch in der R. Der Hobbybiker hat ja schon mal was dazu geschrieben, er fährt den Satz in einer S. Man muss nur sehen wo man das Steuergerät hinpackt :roll:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon adamwien » 27.02.2007, 20:05

wegen bugis satz hatte ich eigentlich angefragt, g
alles liebe - adam

Bild
[/url]
Benutzeravatar
adamwien
 
Beiträge: 157
Registriert: 29.01.2006, 21:14
Wohnort: Wien

Beitragvon golo » 27.02.2007, 20:57

@ RHEINPFEIL:
Hoffe Bugi hat das im Verkaufspreis seiner/deiner K beruecksichtigt,
so wie du die Werbetrommel ruehrst :wink:
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon Bugi » 27.02.2007, 22:57

ja, hat er. Das Xenonlicht gab es als Draufgabe kostenlos.

Den Brenner gibt es auch als Ersatz. Der kostet rund 35.-


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon golo » 27.02.2007, 23:20

Dacht ich's mir doch ...
Wenn ich die fahrenden Litfasssaeulen :wink: hier im Forum so sehe ...
wie siehts denn aus wenn ich mir "Bugis Online Shop" auf die Kiste klebe ...
Ist das keine Option fuer dich, Bugi :?: :?: :?: :!: :!: :!:
Auch wenn ich kein Xenon am Moped haben will, ich haette da schon
den ein oder anderen Artikel in Deinem Shop im Auge ...
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon Bugi » 27.02.2007, 23:22

du kannst mir ja mal eine PN senden und darin die Teile aufführen, die du im Auge hast. Vielleicht geht ja noch was.

Und... kleb dir bloß nicht "Bugis OnlineShop" drauf, nachher sieht das noch jemand ;)


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum