Geht Euer BC auch nach dem Mond?

Die Technik im Besonderen.

Geht Euer BC auch nach dem Mond?

Beitragvon tom1964 » 12.03.2007, 18:43

Hallo!Wie sieht es bei Eurer S mit der Anzeige für den Durchschnittsverbrauch aus?Anzeige 5,5L,tatsächlicher Verbrauch 6,4L.Das Bike braucht also fast 1L mehr als der BC anzeigt-ist das normal?Dann kann man das Teil ja auch gleich in die Tonne kloppen,wenn es so ungenau anzeigt.Gruss an alle,Tom.
Benutzeravatar
tom1964
 
Beiträge: 72
Registriert: 08.02.2007, 13:15
Wohnort: Barsinghausen bei Hannover

Beitragvon BMW Michel » 12.03.2007, 19:50

Hallo Tom,

am Moped hab ich das zwar nicht, aber im 5er BMW ist das genau die gleiche
Abweichung :shock:
Vielleicht denken die ja das das die Nerven beruhigt :wink:

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon saiki » 12.03.2007, 20:20

ja, hab ich auch, denselben fehler mit ca. der abweichung haben einige schonmal gepostet.


als ich das reklamiert habe, wurde mir die software 7 als 'patch' draufgespielt. der fehler blieb, aber wenigstens zeigte dann die tankuhr 'voll' wenn der tank auch tatsaechlich 'voll' war.

traurig genug dass da ein fehler in der anzeige von -20% unter den tisch gekehrt wird.

gruss
dirk
Benutzeravatar
saiki
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.01.2007, 17:58
Wohnort: Zürich

Beitragvon Georg » 12.03.2007, 20:33

Und wenn mich vor 5 - 10 Jahren jemand gefragt hätte, ob ich einen Bordcomputer mit Durchschnittsverbrauch etc. an meinem Moped bräuchte, hätte ich ihn sicher sehr "intelligent" angeschaut.

Wozu braucht man das? :shock:
Spritsparendes Fahren?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon saiki » 13.03.2007, 09:31

abschaetzen der reichweite. weil die anzeige ja auch nicht funktioniert.


;)


stimmt schon, wer brauchts. aber weil ich's hab schau ich auch hin. und wieso sollte BMW das einbauen wenn's eh nichts taugt?
Benutzeravatar
saiki
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.01.2007, 17:58
Wohnort: Zürich

Beitragvon silvermoon » 10.04.2007, 15:03

Hallo zusammen,

Auch bei mir funktioniert weder die Kalkulation des Durchschnittverbrauches noch die der Restreichweite. Also das, was er soll, der BC, nämlich rechnen, kann er nicht.

Wichtiger: kann man den BC neu kallibrieren? Konnte bei Euch der Fehler behoben werden?

Oder haben wir EUR 145 in die Tonne gekloppt?

fragt sich,
silvermoon :?:
Benutzeravatar
silvermoon
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.05.2005, 23:13
Wohnort: Münsterland

Beitragvon the_duke » 10.04.2007, 15:48

Kann ich bestätigen: Brandneue 07er R, Verbrauch BC <=> Tatsächlich: Himmelweiter Unterschied!
Verbraucht mindestens einen halben Liter mehr.

Muss man sich so was eigentlich gefallen lassen?
Ich mein, technisch dürfte das ja kein Problem sein, korrekte Werte zu erhalten.
Ich unterstelle BMW einfach mal, dass das Absicht ist, um den eigentlich zu hohen Verbrauch schönzureden... :evil:
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon silvermoon » 10.04.2007, 17:06

was wirklich nervt ist die Restreichweitenanzeige in Verbindung mit der FUEL-Warnung. Geht viel zu früh los (letztens schon nach ca. 180km), zeigt 66km Restreichweite an und nervt durch dauerndes Geblinke in Display.

Und etwas blinkendes in unserem Sichtfeld kostet uns immer einen Teil unserer Aufmerksamkeit, kennt wohl jeder von den nervenden Werbebannern.

Ich wünschte mir eine Möglichkeit die Warnung zu quittieren und damit auszuschalten. Oder so einzustellen zu können. das sie erst bei 30km anspringt. :!:

Gruß,
silvermoon
Benutzeravatar
silvermoon
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.05.2005, 23:13
Wohnort: Münsterland

Beitragvon the_duke » 10.04.2007, 18:48

Na, also das Blinken hat mich bis jetzt noch nie genervt - so häufig schaue ich nicht runter... :wink:
Bin aber von der Idee her einverstanden, dass da noch viel zu verbessern ist!
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

These zum BC

Beitragvon silvermoon » 11.04.2007, 00:06

Tja, habe mich gefragt, warum der BC immer niedrigere Verbrauchswerte anzeigt als wir an der Tankstelle messen, ohne BMW dabei böse Absicht zu unterstellen.
Hier meine These:
Der BC ermittelt den Spritverbrauch nur bei gefahrenen km. Der Verbrauch bei Standzeiten wie Warten vor der Ampel, auf der Linksabbiegerspur, vor der Vorfahrtsstraße, auf den langsamen Kollegen am Wegesrand etc. wird nicht mit eingerechnet!
Überprüfen ließe sich die These sicherlich mit einer Autobahnetappe über die Tankreichweite ohne Stau etc. bei gleichzeitigem Rücksetzen des BC vor der Etappe, besser bei mehreren dieser Etappen nacheinander.

Würde mich gerne einmal mit den zuständigen Ingenieuren darüber unterhalten, hat jemand Kontakte?

Gruß,
silvermoon, lösungsorientiert
Benutzeravatar
silvermoon
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.05.2005, 23:13
Wohnort: Münsterland

Re: These zum BC

Beitragvon Detlef » 11.04.2007, 00:17

silvermoon hat geschrieben: ... Der BC ermittelt den Spritverbrauch nur bei gefahrenen km. ...
Gruß,
silvermoon, lösungsorientiert


Na dann erklär mir Laien doch bitte mal lösungsorientiert, wie DAS funktionieren soll? :shock: :wink:

Grüßle
Detlef
 

Beitragvon Detlef » 11.04.2007, 00:19

andersrum:

Tanke voll, lass das Mopped im Stand so lange laufen bis der Tank leer ist und sage mir dann was der Bordcomputer zum Verbrauch anzeigt :!: :idea:
Detlef
 

@Detlef

Beitragvon silvermoon » 11.04.2007, 01:39

lösungsorientiert, sollte heißen, dass ich die Fehlfunktion nachvollziehen wollte, ohne immer nur zu sagen: Funktioniert nicht, ist Dreck, BMW will uns vera****en etc.

Aber in Deinem zweiten Posting zeigst Du die ökonomischere Durchführung zur Verifikation meiner These. BC-Reset bzgl Durchschnittsverbrauch, einige Zeit im Stand laufen lassen (muss ja nicht sein bis der Tank leer ist) und dann Durchschnittsverbrauch anzeigen lassen. :!: Geht einfacher als die Idee mit der Autobahnetappe.

Zum ersten Posting Deinerseits:

Statt Summe über Verbrauch nimmt der BC nur die Summe über Verbrauch wenn delta s (Weg) <> 0 innerhalb delta t (Zeit). Wir wissen nur nicht, wie delta t gewählt ist.

Werde den Test gerne am WE machen, zunächst muss ich ich die S erst mal zu Einfahrkontrolle bringen und mich um bodenständigere Fehler wie mangelhafte Lackierung (weisser Kunststoff scheint durch) etc. kümmern.

Nächtle,
silvermoon

PS.:
Warum mache ich mir eigentlich die Mühe die Fehler von BMW nachzuvollziehen? Besser: is Dreck, mach richtig, sonst ... :oops:
Benutzeravatar
silvermoon
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.05.2005, 23:13
Wohnort: Münsterland

Re: @Detlef

Beitragvon Detlef » 11.04.2007, 09:23

silvermoon hat geschrieben: ...Statt Summe über Verbrauch nimmt der BC nur die Summe über Verbrauch wenn delta s (Weg) <> 0 innerhalb delta t (Zeit). Wir wissen nur nicht, wie delta t gewählt ist.... Nächtle,
silvermoon


Moin silvermoon,

wenn dem so ist lässt es sich durch den "Standtest" ja herausfinden. Da ich noch eine KS ohne diesen anfälligen und verwirrenden technischen Schnickschnack :wink: habe kann ich den Test leider nicht selbst machen. Aber es interessiert mich schon ... :shock:

Grüßle
Detlef
 

Beitragvon saiki » 11.04.2007, 09:48

interessante idee silvermoon! wuerde auch die variation im fehler erklaeren, bei mir schwankts zwischen 0.6 und 1.1 abweichung vom effektiven verbrauch.

der verbrauch muss im stehen gegen unendlich gehen (division durch 0 km), was in der BC-software bestimmt getestet wird. da das motorrad aber im stehen sowohl eine definierte menge benzin einspritzt, als auch eine exakt bestimmbare zeit laeuft, muesste die spritmenge fuer den BC determinierbar sein!! die muesste dann dem bisherigen verbrauch (der ungleich 0 oder unendlich sein muss) angerechnet werden koennen!

sollte tatsaechlich keine zeit- oder geschwindigkeitsabhaengigkeit programmiert sein, wird ev. in dem fall ein 'standardwert' verwendet, welcher von der effektiv gebrauchten spritmenge abweicht?

werde das mit dem resetten im stand und vor langer fahrt mal ausprobieren.


eine grosse waage waer von vorteil... weiss jemand wo's befahrbare waagen gibt, die auf ca. 0.01 kg geeicht sind? :lol: ;)

gruesse vom dirk, ebenfalls an theoretischen und praktischen loesungen interessiert.
Benutzeravatar
saiki
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.01.2007, 17:58
Wohnort: Zürich

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum