Freitag Testflug Ultralight

Alles was nirgends reinpasst!

Freitag Testflug Ultralight

Beitragvon Oliver1960 » 13.03.2007, 07:41

Ich habe mich auf der Messe in Dortmund mit einem Ultralightfluglehrer unterhalten.
Habe mich mit Kumpel für Schnupperflug angemeldet. Dieser wird Freitag sein :D :D

Schauen wir mal, ob diese Art der Fortbewegung als 2. Hobby gehen wird/könnte.

8) 8)
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Re: Freitag Testflug Ultralight

Beitragvon Georg » 13.03.2007, 09:22

Oliver1960 hat geschrieben:Ich habe mich auf der Messe in Dortmund mit einem Ultralightfluglehrer unterhalten.
Habe mich mit Kumpel für Schnupperflug angemeldet. Dieser wird Freitag sein :D :D

Schauen wir mal, ob diese Art der Fortbewegung als 2. Hobby gehen wird/könnte.

8) 8)


Klingt ja viel versprechend.

Leb wohl. Äh, viele Spaß! :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Ländlebiker » 13.03.2007, 09:53

Hallo @all,
wir in BW (bin selbst Segelflieger) machen ab 01.04. jeden Sonntag Gastflüge (Segelflug) - eine Möglichkeit mal Kurven mit 60° Schräglage zu erleben :cool:
Siehe auch hier.
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon Helmut » 13.03.2007, 10:06

Servus Oliver,

dann schau Dir mal das an: http://www.youtube.com/watch?v=bBNPfoRbyvE

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Achim » 13.03.2007, 11:48

Helmut hat geschrieben:Servus Oliver,

dann schau Dir mal das an: http://www.youtube.com/watch?v=bBNPfoRbyvE

Gruss
Helmut


oder DAS

:shock: :roll: :?

Setz Deine Mopedsaison nicht aufs Spiel! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Helmut » 13.03.2007, 12:06

Achim hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:Servus Oliver,

dann schau Dir mal das an: http://www.youtube.com/watch?v=bBNPfoRbyvE

Gruss
Helmut


oder DAS

:shock: :roll: :?

Setz Deine Mopedsaison nicht aufs Spiel! :wink:


O.k. , auch ein Argument!
Das paradoxe bei dem Thema Risiko ist wohl, dass man seine Motorradsaison
am meisten durch Motorradfahren gefährdet! :?

Aber mit so einem kleinen fliegenden Schei..teil ('tschuldigung) könntest Du mich trotzdem jagen! :shock:

Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Unbekannt » 13.03.2007, 12:44

Helmut hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:Servus Oliver,

dann schau Dir mal das an: http://www.youtube.com/watch?v=bBNPfoRbyvE

Gruss
Helmut


oder DAS

:shock: :roll: :?

Setz Deine Mopedsaison nicht aufs Spiel! :wink:


O.k. , auch ein Argument!
Das paradoxe bei dem Thema Risiko ist wohl, dass man seine Motorradsaison
am meisten durch Motorradfahren gefährdet! :?

Aber mit so einem kleinen fliegenden Schei..teil ('tschuldigung) könntest Du mich trotzdem jagen! :shock:

Helmut



...und Moutain Bikes !!!! Ich warne vor Mountain Bikes - ist nur was für ganz Wilde,
:wink:
johannes
Unbekannt
 

Beitragvon aber 40 » 13.03.2007, 12:50

Moin zusammen!

habe selber den Ul- Schein für 3 Achsige, also schon die "richtigen" Flieger. Wichtig ist nur dass man es wirklich ernsthaft betreibt und nicht einschlafen läßt und vor allem nach der meist spartanischen Ausbildung noch deutlich weiterlernen muss !!!!!!!
Ich selbst habe das BZF I+II und die Berechtigungen für die z.B C-42, P-92 + P-96, die auch meine Favoriten waren. Remus ist da übrigens auch vertreten..

Kann nur sagen ist eine sehr schönes Hobby mit mitlerweile tollen Möglichkeiten einen Kurztrip zu machen. da auch viele Flugplätze jetzt Landegenehmigungen erteilt haben.
Was die ganze Geschicht bei mir sehr getrübt hat war die mangelnde Zeit dieses Hobby aus zu üben. Wenn man dann man Zeit hat ist das Wetter schlecht usw. usw. ,
Lange Rede kurzer Sinn ich habe meinen Schein im letzten August aus diesen Grunden verfallen lassen, trotz eigenem Flugzeug trotz in der Relation geringen Kosten.

Möchtest du noch mehr Info´s melde dich einfach
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Bruchpilot » 13.03.2007, 16:12

Nach meiner Erfahrung gibt es nur ein Entweder / Oder... zumindest wenn Du der Segelfliegerei verfallen bist, geht 100% deiner Freizeit für das Hobby drauf... ich weiß nicht, wie oft ich schon auf dem Flugfeld gestanden hab und überlegt habe, dass man jetzt auch schön ne Runde mit dem Moped...

Zumindest wenn Du im Verein fliegen willst, um die Kosten für den Scheinerwerb ein wenig zu reduzieren...

Wenn das Geld natürlich keine Rolle spielt - sowas soll es ja auch geben... da kannst Du dich natürlich mal eben kurz in deinen Motorflieger schwingen, ne Runde drehen - nen Scheck ausstellen und dich dann wieder aufs Motorrad schwingen...

Was die Sicherheit angeht, da würd ich mir mal gar keine Gedanken machen. Die Fluglehrer wissen schon was zu tun ist... zumindest beim Schnuppern.
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum