Zum Thema Reifenkennung...

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon speed300 » 21.03.2007, 16:52

@Peter,

sorry - ich vergass dass Deine Garage in Österreich wohnt... :oops:

Ich werde mal schauen, was ich schriftlich finde.

Zum Thema Rennstrecke - klar wird da der Reifen recht rangenommen - aber mit Ausnahme von Nardo z.B. hast Du auf keiner Rennstrecke der Welt die Möglichkeit eine längere Strecke mit Topspeed zu fahren - von 300 red ich jetzt mal gar nicht. In der Liga spielt BMW ja nicht mit... (aber ich denke, das werde ich verschmerzen...)

Gruß

Dieter
...der das Leistungswunder SR-Racing 4-1 Anlage direkt ab Lager verfügbar hat...
Benutzeravatar
speed300
 
Beiträge: 214
Registriert: 30.10.2006, 11:21
Wohnort: Niederstotzingen
Motorrad: K1200 R Sport 2007

Beitragvon Sportgoofy » 21.03.2007, 17:45

Hallo Dieter!

Jaja, so ein Forum ist halt international! :-)
So gesehen hast du recht mit der Dauer der Höchstgeschw.
Aber würde das nicht bedeuten, dass jeder der dies nicht macht auch den 2CT verwenden kann?

Hat schon mal jemand diesbezüglich bei Michelin nachgefragt?

Servus,
Peter
Benutzeravatar
Sportgoofy
 
Beiträge: 227
Registriert: 29.06.2006, 09:25
Wohnort: Niederösterreich
Motorrad: K1300R

Beitragvon BMW Michel » 21.03.2007, 18:46

Hi zusammen,

nur noch mal zum Thema Schlupf.
Schlupf gibt es bei jeder Geschwindigkeit, nur wird der mit zunehmender
Geschwindigkeit immer größer.
Deshalb fährt sich ja auch z.B. ein Reifen schneller ab wenn immer mit
hohem Tempo gefahren wird.
Wenn man mit über 200 über die Bahn pfeift, ist der Verschleiß höher als
wenn man gemütlich mit 140 dahin rollt.

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Ralle » 21.03.2007, 19:06

Schlupf und Highseed hin- oder her.
Für Kaliber wie KR, KS, ZZR usw. muß auch die Seitenflanke stabil genug sein um den Kräften in schnellen Kurven stand zu halten.
Was hilft der beste Grip wenn die Karkasse nicht mitspielt.

Sche... auf 2CT wenn er keine Freigabe hat. Ich fahr gerne legal und somit MPP.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Welcher Reifen ist denn der Richtige?

Beitragvon Isidor » 21.03.2007, 19:14

Ich habe mich mal durchgelesen, aber viel schlauer bin ich deswegen in der Sache Reifen nicht.

Meine Frage: Gibts den optimalen Reifen für meine K1200S. Ich als Ottonormalverbraucher und Bikgeniesser muss ja wohl keinen Rennreifen haben.

Gerne erwarte ich Eure Tips, damit ich diese Saison etwas mehr Kilometer mit den Bikschuhen machen kann, als letzte. Dies waren rund 6000 Kilometer mit dem Vorder- und rund 3000 Kilometer mit dem Hinterreifen.

Im voraus herzlichen Dank für Eure Mühe.
Beste Grüsse
Isidor Konrad
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon BMW Michel » 21.03.2007, 19:24

@Ralle

was soll`s mit dem CT, der war im Motorradtest nur minimal besser.
Glaube kaum das das einer im "normalen" Leben überhaupt merken wird.
Ich bin glaube das ich schon ziemlich fix unterwegs und die MPP kleben das es
nur so eine Freude ist und die Laufleistung ist auch ok.

@Isedor

Dann probier halt mal die mit der Sonderkennung.
Da bei denen die Flanken verstärkt walken die nicht so stark, also heizen die
sich nicht so stark auf und dadurch reduziert sich auch der Verschleiß.

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Welcher Reifen ist denn der Richtige?

Beitragvon Unbekannt » 21.03.2007, 19:36

Isidor hat geschrieben:Ich habe mich mal durchgelesen, aber viel schlauer bin ich deswegen in der Sache Reifen nicht.

Meine Frage: Gibts den optimalen Reifen für meine K1200S. Ich als Ottonormalverbraucher und Bikgeniesser muss ja wohl keinen Rennreifen haben.

Gerne erwarte ich Eure Tips, damit ich diese Saison etwas mehr Kilometer mit den Bikschuhen machen kann, als letzte. Dies waren rund 6000 Kilometer mit dem Vorder- und rund 3000 Kilometer mit dem Hinterreifen.

Im voraus herzlichen Dank für Eure Mühe.
Beste Grüsse
Isidor Konrad


isidor für dich ist der Z6 von metzeler der richtige,

gruß johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Ralle » 21.03.2007, 19:41

BMW Michel hat geschrieben:@Ralle

was soll`s mit dem CT, der war im Motorradtest nur minimal besser.
Glaube kaum das das einer im "normalen" Leben überhaupt merken wird.
Ich bin glaube das ich schon ziemlich fix unterwegs und die MPP kleben das es
nur so eine Freude ist und die Laufleistung ist auch ok.

Gruß Michel


Sag ich doch.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Kardan » 21.03.2007, 19:44

Servus

Ich sag nur MPP mit Sonderkennung

Vorne B

Hinten W

Was besseres gibt es im moment nicht :D

Ist aber nur meine Meinung :lol:
Gruß Tom

BUNT IST DAS DASEIN UND GRANATENSTARK VOLLE KANNE HOSCHI
Benutzeravatar
Kardan
 
Beiträge: 170
Registriert: 13.06.2005, 17:19
Wohnort: Schwarzwaldos

Beitragvon Unbekannt » 21.03.2007, 19:50

Kardan hat geschrieben:Servus

Ich sag nur MPP mit Sonderkennung

Vorne B

Hinten W

Was besseres gibt es im moment nicht :D

Ist aber nur meine Meinung :lol:


für die, die es schneller wollen mpp, für die, die es weiter wollen z6

johannes mit mpp
Unbekannt
 

Beitragvon Raifi » 21.03.2007, 19:52

Kardan hat geschrieben:Servus

Ich sag nur MPP mit Sonderkennung

Vorne B

Hinten W

Was besseres gibt es im moment nicht :D

Ist aber nur meine Meinung :lol:


Da geb ich Dir uneingeschränkt recht. Bin vom Diablo auf dem MPP umgestiegen (da sie den M3 ja noch nicht darf). Hab jetzt damit 1000km runter und die kleben, kleben, kleben...... Hatte noch keinen Reifen in der kleberliga :D
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Georg » 21.03.2007, 19:59

MPP - bis der M3 kommt.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Kardan » 21.03.2007, 20:07

Servus

Hatte das glück gleich den MPP auf der R zuhaben
kannte ihn aber schon von meiner Speedy

Vor allem finde ich ihn super wenn er nagleneu ist habe da schon volles Vertrauen in den Refen als ob man ein neues Motorrad hätte so kommt es mir als vor .

Einmal Hausstrecke und dann ist er auch schön angefahren :D
Gruß Tom

BUNT IST DAS DASEIN UND GRANATENSTARK VOLLE KANNE HOSCHI
Benutzeravatar
Kardan
 
Beiträge: 170
Registriert: 13.06.2005, 17:19
Wohnort: Schwarzwaldos

Beitragvon Andre » 21.03.2007, 20:54

Johannes hat geschrieben:
für die, die es schneller wollen mpp, für die, die es weiter wollen z6

johannes mit mpp


Jetzt hilf mir mal ... warum fährst du dann MPP ? Bild
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Georg » 21.03.2007, 20:56

Neubayer hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:
für die, die es schneller wollen mpp, für die, die es weiter wollen z6

johannes mit mpp


Jetzt hilf mir mal ... warum fährst du dann MPP ? Bild



Bild

Johannes hats nicht leicht heute.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum