von lui » 27.02.2007, 15:18
hallo peter,
zu der vorgeschlagenen lösung von sw-motec:
- verschraubtes alu-rack auf der kr sieht besser aus, als orginalbrücke von bmw
- kr mit givi maxima 52 sieht natürlich aus wie raumschiff enterprise, aber der zweck heiligt die mittel
- kein problem zusammen mit den orginal bmw-koffern zu verwenden,
überhaupt keine kollision
- adapterplatte ist ruckzuck montiert und passt 1a zu verriegelung givi;
bei voller beladung wirkt das ganze recht wackelig, aber bei meinen einsätzen bis jetzt (ca. 7 tkm bei 4 touren) hat es kein Problem gegeben;
ich denke die konstruktion ist so gedacht, dass die vibrationen und stösse
durch die gumminoppen und die flexibilität der adapterplatte geschluckt werden;
- natürlich sollte man das tc nicht zu schwer beladen, da es doch einen grossen überhang hat, ist aber eh ungünstig wegen dem schwerpunkt der
ganzen fuhre
- zusätzlich nutze ich noch die alternative - adapterplatte mit grosser gepäckbrücke, z.B. bei meiner tour letztes jahr über den apenin bis kalabrien und zurück - 2 Wochen zu zweit kein problem
fazit: falls man mit der kr nicht nur zur eisdiele fahren will, um dort mit dem moped zu imponieren, sondern auch mal zu zweit eine grössere
tour macht, halte ich die sw-motec-lösung für sehr gut
gruss lui