Vorderrad, brauche eure Hilfe

Die K1200S im Allgemeinen.

Vorderrad, brauche eure Hilfe

Beitragvon koelner » 23.03.2007, 19:08

Hallo zusammen,

ich brauche dringend eure Hilfe. Ich wollte mir morgen neue Reifen vorne und hinten aufziehen lassen, doch jetzt bekomme ich das blöde Vorderrad nicht raus. Die Achsklemmschraube lässt sich nur sehr schwer drehen. Jetzt habe ich sie fast 27 mm raus, aber ich kann drehen wie ich will, es geht keinen mm weiter.
Was mache ich falsch? Ist die Achsklemmschraube mit der Steckachse verbunden? Die Bedienungsanleitung gibt nicht viel an Informationen her.
Das Motorrad steht auf dem Hauptständer und vorne habe ich es mit einem Wagenheber und einem Brett unterbaut.
Wer weiß Hilfe

Gruß Detlef
Benutzeravatar
koelner
 
Beiträge: 52
Registriert: 20.09.2006, 13:32
Wohnort: Köln

Beitragvon Gekko » 23.03.2007, 19:20

Warum willst Du die Achsklemmschraube rausdrehen :?: In Fahrtrichtung gesehen :arrow: rechte Klemmschraube lösen , linke lassen . Bremssättel weg und Steckachse rechts mit Imbus rausdrehen. Fertig :!:
Gruß...Gekko
Zuletzt geändert von Gekko am 23.03.2007, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon bernile » 23.03.2007, 19:20

Du hast die Schraube auf der Seite des Gasgriffes gelöst (nicht die auf der anderen Seite lösen, danach eben Steckachse auch auf der Seite das Gasgriffes lösen und rausdrehen, müsste normal leicht gehen.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon koelner » 23.03.2007, 20:14

@ Bernhard und Gekko

danke für die Infos. Ich habe es draussen. Hatte die rechte Achsklemmschraube nicht gelöst.
Werde nächste Woche mal zum Augendoktor gehen. :lol:
Aber das Bild in der Bedienungsanleitung ist in meinem Heft auch sehr blaß uns schlecht zu erkennen. Werde mir wohl doch eine Reparatur CD zulegen

Nochmals vielen Dank und ein schönes Wochenende

Gruß Detlef
Benutzeravatar
koelner
 
Beiträge: 52
Registriert: 20.09.2006, 13:32
Wohnort: Köln

Beitragvon bernile » 23.03.2007, 20:38

Aha,

Problem wenn du die linke Seite Verstellt bzw. Verdreht hast stimmt der Abstand ABS Sensor / Kranz nicht mehr :cry:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon koelner » 23.03.2007, 20:45

Hallo Bernhard,

nein an der linken war ich nicht dran. Somit sollte mit dem Abstand alles ok sein.

Gruß Detlef
Benutzeravatar
koelner
 
Beiträge: 52
Registriert: 20.09.2006, 13:32
Wohnort: Köln

Beitragvon BMW Michel » 23.03.2007, 20:49

Hallo zusammen,

na das Rad ist ja dann raus.......
Hätte da aber auch mal eine Frage in die Runde.
Lässt sich bei euch die Steckachse auch so schwer lösen?
Ohne Verlängerung geht da nix.
Achsklemmschraube war gelöst, um gleich mal die Gags zu vermeiden :wink:
Mit welchem Drehmoment wird die denn wieder angezogen?

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon bernile » 23.03.2007, 20:56

Abstand Sensor / Kranz 0,2 bis 1,7 mm kannst es ja am Schluss nochmal Kontrolieren

Steckachse mit 50 Nm festziehen, Klemmschraube 19 Nm, Bremssättel 30 Nm.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum