Preewodec Tankpad

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Preewodec Tankpad

Beitragvon tom1964 » 30.03.2007, 21:09

Hallo!Habe an meiner Schwarzen die Preewoodec-Tankpads geklebt.Sieht meiner Meinung sehr unauffällig aus und lassen sich super einfach aufbringen.Michael,setzt bitte die Fotos dazu.Gruß an alle
Benutzeravatar
tom1964
 
Beiträge: 72
Registriert: 08.02.2007, 13:15
Wohnort: Barsinghausen bei Hannover

Beitragvon OSM62 » 30.03.2007, 21:17

Hier die Bilder:

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Gekko » 30.03.2007, 23:18

Das schwarz glänzt ja wie ne Speckschwarte :wink: Zur Not könnte man sich im Glanz rasieren.
Tolles Pad :!:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon blacknorbert » 31.03.2007, 12:02

Hallo Tom1964,

wo hast du denn die Pads her, finde nur Autozubehör :shock:
Gruss blacknorbert (Sven)
Benutzeravatar
blacknorbert
 
Beiträge: 56
Registriert: 21.07.2005, 07:09
Wohnort: 72639 Neuffen

Beitragvon altrocker » 31.03.2007, 13:15

Hallo,

kann mir jemans sagen, woher ich dieses Tankpad bekomme ?

Auf der HP von preewoodec gibt es keine Tankpads.

Danke

Gruß vom Chiemsee

Klaus
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Detlef » 31.03.2007, 14:21

dort nicht. Mal abgesehen davon, dass die Firma sich PreWoodec schreibt.

aber hier bekommst Du sie.

Herzliche google-Grüßle

jemans :wink:
Detlef
 

Beitragvon tom1964 » 31.03.2007, 14:25

blacknorbert hat geschrieben:Hallo Tom1964,

wo hast du denn die Pads her, finde nur Autozubehör :shock:

Hallo! Die Pads gibt es bei Ebay in 16 verschiedenen Farben.Die Farbe von meinen Pads ist "klavierschwarz".Einfach bei Ebay Artilkelnummer 230051921555 eingeben.Gruss Tom
Benutzeravatar
tom1964
 
Beiträge: 72
Registriert: 08.02.2007, 13:15
Wohnort: Barsinghausen bei Hannover

Beitragvon Detlef » 31.03.2007, 14:28

bei ebay sind sie teurer als bei Yatego ... :roll:
Detlef
 

Beitragvon blacknorbert » 02.04.2007, 07:24

Danke Tom !!!!! :D
Gruss blacknorbert (Sven)
Benutzeravatar
blacknorbert
 
Beiträge: 56
Registriert: 21.07.2005, 07:09
Wohnort: 72639 Neuffen

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 02.04.2007, 10:10

Habe die Pads in blau. Einwandfrei.

Sind bei Ebay teurer wegen der Angebotsgebuehr !! :D

Detlev weis das auch :D

Gruss Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon Andre » 02.04.2007, 10:39

Hab mir das Pad jetzt auch für die KR bestellt.
Hatte zuerst die Lackschutzfolie drauf, aber die ist ja noch kratzempfindlicher als der Lack selber :roll:
Zusätzlich war das Zeugs nach leicher Erwärmung so schwammig, dass ichs kaum noch ordentlich drauf bekommen habe.
Jetzt fehlt mir noch ein passender Schutz für die Seiten der KR.
Im Set fehlen die nämlich, hat/kennt jemand da etwas in Carbon Design ?
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Georg » 02.04.2007, 10:43

Neubayer hat geschrieben:Hab mir das Pad jetzt auch für die KR bestellt.
Hatte zuerst die Lackschutzfolie drauf, aber die ist ja noch kratzempfindlicher als der Lack selber :roll:
Jetzt fehlt mir noch ein passender Schutz für die Seiten der KR.
Im Set fehlen die nämlich, hat/kennt jemand da etwas in Carbon Design ?


Ihr sollt mit euren Kisten fahren und nicht immer mit allen Körperteilen daran herumreiben. Ist ja abstoßend das Verhalten. Pfui. Und das an einem Montag. :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Andre » 02.04.2007, 10:46

KR hat geschrieben:Ihr sollt mit euren Kisten fahren und nicht immer mit allen Körperteilen daran herumreiben. Ist ja abstoßend das Verhalten. Pfui. Und das an einem Montag. :roll:


Nach 5 Monaten Abstinenz musste ich mich daran reiben. War bitter nötig 8)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Georg » 02.04.2007, 10:49

Neubayer hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Ihr sollt mit euren Kisten fahren und nicht immer mit allen Körperteilen daran herumreiben. Ist ja abstoßend das Verhalten. Pfui. Und das an einem Montag. :roll:


Nach 5 Monaten Abstinenz musste ich mich daran reiben. War bitter nötig 8)


Irgendwie bist Du nicht ausgelastet, glaube ich.

Nur noch das eine Thema
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Andre » 02.04.2007, 10:52

KR hat geschrieben:Irgendwie bist Du nicht ausgelastet, glaube ich.

Nur noch das eine Thema


Das Eine geht nahtlos in das Andere über Bild

Oder so ähnlich ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum