Bugpoiler wirft beim Lackieren Blasen

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Bugpoiler wirft beim Lackieren Blasen

Beitragvon medizinmann » 02.04.2007, 20:30

Hallo Leute,
ich habe heute einen besorgniserregenden Anruf von meinem Lackierer bekommen. Der sollte den Bugpoiler von Boxerdesign in darkgraphit lackieren. Dabei hat er beim auftragen der grundierung bemerkt dass die grundierung lauter Blasen wirft und nicht hält. Hat da jemand erfahrung was man da machen kann? :?: :?: :? :shock:
K12R in darkgraphit, ESA, ABS, 06-er zulassung. Raum Stuttgart
medizinmann
 
Beiträge: 46
Registriert: 24.07.2006, 21:44

Beitragvon Andre » 02.04.2007, 21:13

Das Ding ist doch schon grundiert, wofür nochmal grundieren ?
War der so schlecht geschliffen ?
Auf jeden Fall mögen sich die beiden Grundierungen/Lacke nicht wie es sich anhört.
Wasn das fürn Lackierer ? :shock:
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Martin » 02.04.2007, 21:29

Neubayer hat geschrieben:Das Ding ist doch schon grundiert, wofür nochmal grundieren ?
War der so schlecht geschliffen ?
Auf jeden Fall mögen sich die beiden Grundierungen/Lacke nicht wie es sich anhört.
Wasn das fürn Lackierer ? :shock:


na geil.

nach einer konkreten frage kommen 3 gegenfragen und eine feststellung, die dem schreiber (leider) bekannt ist; deswegen hat er ja den thread eröffnet.

zeitungen schon gewälzt, neubayer? scheint ja nicht der fall zu sein ;-)

xyz
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Andre » 02.04.2007, 21:34

xyz hat geschrieben:na geil.

nach einer konkreten frage kommen 3 gegenfragen und eine feststellung, die dem schreiber (leider) bekannt ist; deswegen hat er ja den thread eröffnet.

zeitungen schon gewälzt, neubayer? scheint ja nicht der fall zu sein ;-)

xyz


Die Kernaussage ist, falls du es überlesen hast

Auf jeden Fall mögen sich die beiden Grundierungen/Lacke nicht wie es sich anhört.

Nachtrag: Abschleifen und neu grundieren wird der Lackierer wohl müssen. Aber das sollte der ja wissen.

Alles klar ? :?

Wahrscheinlich habe ich den Artikel den du meinst nicht gelesen.
Worum gehts ?
Zuletzt geändert von Andre am 02.04.2007, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Martin » 02.04.2007, 21:39

Neubayer hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:na geil.

nach einer konkreten frage kommen 3 gegenfragen und eine feststellung, die dem schreiber (leider) bekannt ist; deswegen hat er ja den thread eröffnet.

zeitungen schon gewälzt, neubayer? scheint ja nicht der fall zu sein ;-)

xyz


Die Kernaussage ist, falls du es überlesen hast

Auf jeden Fall mögen sich die beiden Grundierungen/Lacke nicht wie es sich anhört.

Alles klar ? :?

Wahrscheinlich habe ich den Artikel den du meinst nicht gelesen.
Worum gehts ?


aber andre, doch nicht so aggressiv. ich konnte weder kernaussage noch hilfestellung erkennen *zwinker*

jeholfen haste dem mediman jedenfalls ned *nochmalzwinker*

xyz
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Andre » 02.04.2007, 21:41

Ich bin die Ruhe selbst :twisted:

Ne Quatsch, hattest Recht.
Ich habs um das abschleifen und neu grundieren erweitert. Sollte der Lacker aber selber wissen, oder ?
Die Finger waren wieder mal schneller als das Auge.

PS: Hab keine zeit zum Zeitung lesen, manchmal muss ich arbeiten .. stinkt mir zwar, aber .... :roll: ;-)

Was gabs denn Interessantes ?
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon medizinmann » 02.04.2007, 21:46

die grundierung musste nochmal gemacht werden, da ich da eine kleine designänderung gedremlelt habe und dann einiges etwas "vermalt" war. Hab jetzt nix mehr von ihm gehört und gehe davon aus dass er wohl oder übel alles schleifen muss. mist...ich dachte das warten hat jetzt bald eine ende. was mir aber immer noch nicht einleutet ist wie die grundierungen miteinander überhaut reagieren können. da ist doch schon lange trocken und das lösungsmittel verdampft...
K12R in darkgraphit, ESA, ABS, 06-er zulassung. Raum Stuttgart
medizinmann
 
Beiträge: 46
Registriert: 24.07.2006, 21:44

Beitragvon Georg » 03.04.2007, 09:04

Hi Medizinmann,

kipp mal ein wenig Nitroverdünnung auf dein Auto und beobachte den Lack.

Es gibt verschiedene Lacksysteme.

- Nitro (Nitrocellulose)
- Acryl
- Kunstharz
- Polyester
- etc.

und einige mögen sich nicht untereinander.

Wenn dein Lacker allerdings damit Probleme hat, ist das wohl eher ein Hobbylacker.

Und der Spoiler von Boxerdesign hat sowieso eine neue Grundierung nötig. Da ist doch nur so ein schwarzer „Pseudo-Grundlack“ drauf. Denn kann man z.B. mit Azeton leicht abwischen.


@ Neubeyer
@ xyz
So sehen Antworten aus. :lol:

Georg – nur sachdienliche Postings
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon stormcloud » 03.04.2007, 11:43

KR hat geschrieben:Georg – nur sachdienliche Postings


Pruuuuussttt.... ich lach mich weg.....

Sagt mal, darf in diesem Forum eigentlich so massiv gelogen werden?
Ich dachte, das dürfte man nur bei seiner Frau / Freundin oder vor Gericht??? :shock: :roll:


:lol:

@ Medizinmann:
Deinen Lackierer solltest du mal vielleicht wechseln??? Einem Fachmann sollte das nicht passieren und wenn doch, dann keinen Kunden merken lassen... (soviel zum Thema oben bzw. Lügen)


Viele Grüße von Josef :wink:
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum