K1200 R gepimpt.... + 14,7 PS und +8,1 NM

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

K1200 R gepimpt.... + 14,7 PS und +8,1 NM

Beitragvon Fly_Eagle » 05.04.2007, 19:45

Hallo,

bin gerade zurück von powered-by-mende, wo ich den Rapid Bike Commander samt Kennfeldoptimierung habe einbauen lassen.

Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht 8)

Die gute Nachricht ist, dass das ganze laut Prüfstand + 14,7 PS und + 8,1 NM gebracht hat.
Konstantfahruckeln nicht mehr vorhanden, sehr saubere Gasannahme und deutlich mehr Druck ab 4000 U/min.
:twisted:

Die schlechte Nachricht ist, dass mein Moped im Serienstand mit PowerCone gemessene 139,1 PS und 116,4 NM hatte. :(

Dies war der schlechteste Wert den Christian Mende bisher bei den K12-Maschinen hatte (sonst so um die 145 PS)....

Und das sind WELTEN von der Serienstreuung (+/- 7%) von 163 PS.

Werde am Dienstag mal mit meinem Händler konferieren, habe allerdings keine Hoffnung. :x Moped geht ja auch trotzdem gut... ABER jetzt erst richtig :shock:
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Martin » 05.04.2007, 20:21

dürfen wir auch erfahren was die pimpung gekostet hat?

xyz
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Gambler » 05.04.2007, 20:26

:oops: Tut mir leid für Dich
:D Habe selbst eine Messung mit dem kurzen Leo vor 2 Wochen
gemacht und hier gepostet.
160 Ps das reicht mir volkommen.
Der Powercone ist im klang auch recht gut nimmt aber Leistung.
Trotzdem jetzt viel spass mit deiner KR. :D :D :D
Das Leben ist ein Spiel.
überzeugter KR Fahrer .
Ist Sie zu Stark bis Du zu ......
Gambler
 
Beiträge: 145
Registriert: 20.06.2006, 07:40
Wohnort: Hanau

Beitragvon Fly_Eagle » 06.04.2007, 09:35


Tut mir leid für Dich
Sehr glücklich Habe selbst eine Messung mit dem kurzen Leo vor 2 Wochen
gemacht und hier gepostet.
160 Ps das reicht mir volkommen.
Der Powercone ist im klang auch recht gut nimmt aber Leistung.


Das vermutet Christian Mende auch, ich werde die Saison so weiterfahren und dann im Herbst eine Komplettanlage installieren. Mit Komplettanlage undAir-Kit sollen ja bis zu 172 PS drinnen sein, wobei für mich das Drehmoment entscheidend ist.

Habe mich gestern deswegen schon bei den Kollegen im Forum umgeschaut, diesmal werde ich NUR eine Anlage nehmen, die einer mit Rapid Bike auf dem Prüfstand gemessen hat und die auch tatsächlich etwas bringt. Beim PowerCone habe ich mich zu sehr von der Optik leiten lassen.

Daher sehe ich momentan nur die:
SR-Racing Anlage, die gefällt mir von der Optik nicht.

Hat jemand eine vorher/nacher Messung auf der K12 von:
der Akrapovich Hexagonal Komplettanlage? (mit ABE)
Achims KR-Underseat-Projekt (aber die hatte glaube ich keine ABE)

oder was gibt es noch an Alternativen?

Österliche Grüße
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon RHEINPFEIL » 06.04.2007, 11:45

Vorher leider nicht, nur Nachher 164,8PS mit 2. Ansaugöffnung. ohne db-eater . Keine Ahnung ob am Rad oder am Motor. Mit db Eater hat sie mehr Drehmoment bis 9000, ohne db eater hat sie ab 9000 um die 8PS mehr.

Schnell genug ist sie jedenfalls, was will man mehr, wenn sie bis in den Begrenzer läuft :roll:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Leistung deiner K12

Beitragvon Fly_Eagle » 06.04.2007, 12:05

Hi,

hast Du dazu ein Leistungs-Diagramm? (PS/NM)

Wenn ja, würdest Du es mir schicken: via PN kann ich Dir meine e-mail mitteilen.

Übrigens werden die Ergebnisse meist gespeichert und sind auch im Nachhinein ausdruckbar...

Wenn auf Prüfstand gemessen, dann wird immer am Hinterrad gemessen. (bei DIN Rollenprüfstand).



Gruß
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon RHEINPFEIL » 06.04.2007, 13:00

Hab meinen Scanner meiner Freundin vermacht, da ich ihn nie brauche, vielleicht hat der Bugi es ja noch, von dem habe ich das Diagramm bekommen :roll:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Hannes_K1200R » 06.04.2007, 20:08

............Serie....aber jederzeit im Begrenzer !!! :D

Neulich in der Beschleunigung locker mit einer Hayab. mitgehalten,
bis 250 km/h.

Gruss
Johannes, absolut zufrieden.

(Akra + BMC )
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Vessi » 06.04.2007, 20:23

Hannes_K1200R hat geschrieben:Neulich in der Beschleunigung locker mit einer Hayab. mitgehalten,
bis 250 km/h.


schön zu sehen, das die haya immer noch der massstab ist :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Hannes_K1200R » 06.04.2007, 20:31

na klar, geht ja auch wie sa...........! :D :D

Gruss
Jo.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Hannes_K1200R » 06.04.2007, 20:33

Der Fahrer war allerdings kein Maßstab,

Lederjeans und Lederjacke mit Jeanskutte !! :twisted:

Gruss
Jo.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Andre » 06.04.2007, 20:59

Vessi hat geschrieben:
schön zu sehen, das die haya immer noch der massstab ist :wink:


Jepp, bei geradeaus und Vmax :roll: ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon OSM62 » 06.04.2007, 21:00

Neubayer hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:
schön zu sehen, das die haya immer noch der massstab ist :wink:


Jepp, bei geradeaus und Vmax :roll: ;-)


Kurven kann die glaub ich nicht. :wink: :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Andre » 06.04.2007, 21:02

OSM62 hat geschrieben:
Kurven kann die glaub ich nicht. :wink: :)


Wie denn auch ? :lol: ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon RHEINPFEIL » 06.04.2007, 21:43

Kann auch Kurven, aber auf der BMW fühlen sie sich besser an :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum