Endlich, die ersten Kilometer gefahren und knapp überlebt...

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Endlich, die ersten Kilometer gefahren und knapp überlebt...

Beitragvon Borsti » 06.04.2007, 18:30

Hallo,

endlich bin ich die ersten 200 Kilometer nach dem ABS Drama(anderer thread) mit meiner neuen K gefahren.

Es war einfach nur gut, satter Durchzug, super Fahrwerk, geiler Sound von Schnitzer, hervorragende Bremsen und ein Getriebe, dass zwar hörbar schaltet, aber auch nicht mehr als meine ZZR 1100.

Ach ja, wieso knapp überlebt...

nun ja, nachdem ich vor Fahrtbeginn ersteinmal die Lenkerendgewichte festschrauben durfte, kam nach kurzer Zeit der absolute Hammer:

Ich bemerkte ein eiriges Vorderrad, hmmm... ist das so bei der K ??

Aber nein, es wurde immer schlimmer, in einer langen Kurve merkte ich, wie sich der Lenker bewegte, obwohl ich einfach nur Schräglage hatte...

Kurz darauf hielt ich an und konnte den Lenker an der rechten Seite hochheben und vor und zurückschieben...

ein paar Meter weiter und ich hätte mich voll auf die Fresse gelegt :evil:

Was wars :?: :!: , die Hochleistungswerkstatt hat bei meinem Superbikelenker an der Gabelbrücke die Imbus-Schrauben nicht festgezogen :evil: :evil:

Und da ich eine Gabelbrücke von Wunderlich habe, bei der man den Lenker auf der Brücke nach vorne und hinten schieben kann, gibt es dafür auch eine Schraube.

War das ein Anschlag oder was??

Diese Unfähigkeit, dieser Werkstatt, spottet jeder Beschreibung.

Was soll ich mit denen Machen??

Habt ihr für mich Vorschläge???

Bevor ich es vergesse : die Werkstatt hat einen Namen : A + Moto GmbH.

Das + steht wahrscheinlich für meine Blutgruppe, die ich samt Flüssigkeit beinahe auf der Landstrasse verloren hätte :twisted:

Gruß
Borsti
(der, der 18.000,- EUR für eine K bezahlt, einen Monat nach Anmeldung erst sein Moped bekommt und dann wegen weiterer Schlampigkeit fast sein Leben lässt)
Borsti
 
Beiträge: 79
Registriert: 05.12.2006, 22:55
Wohnort: Nahe Hannover

Schlampereien!

Beitragvon Günter (W) » 06.04.2007, 19:00

Hallo Borsti!
Gott sei dank ist dir nichts passiert - ausser Adrenalin und Schweiss!

Sowas kenne ich aus meiner Zeit mit der K12RS - ich hab das Bike gerade zu Saisonstart geordert - Glück oder Pech - die K war reiner Standart - zu dieser Zeit gabs aber eine Aktion, mit Softcase hoher Sitzbank, DWA und solchen Zinober. Die Werkstatt, an und für sich gehört die zu den Besten hat, hat dann unter Zeitdruck die Features die fehlten einfach dazugeschustert - da haben dann Schrauben gefehlt, anderswo waren falsche drin - die DWA ging nicht - im Vorderreifen waren 3,5 bar drin, die Seitenverkleidung war nicht richtig verbaut und zu guter Letzt war der lenker auf einer Seite locker auf der anderen Seite stand die Rastung zum Verstellen Zahn auf Zahn war dafür aber bombenfest.
Die Guten hatten dann mächtig Zoff mit mir - ich konnte die nächsten zwei Services herauschlagen - zumindest etwas...
Vielleicht gelingt dir in dieser Richtung auch etwas -

Gruss Günter
Günter (W)
 
Beiträge: 13
Registriert: 02.01.2007, 17:01
Wohnort: 1200 Wien

Beitragvon bernile » 06.04.2007, 19:14

Moin,

Darum mache ich eigentlich auch lieber alles selber dann hab es wenigstens ich verbockt, nur die K lässt es nicht so einfach zu.

Ich würde erst einmal Sachlich mit der Werkstatt reden und dann auf die Reaktion warten und dann eben reagieren.

Fehler kann mal jeder machen und ob ich 10 € oder 20.000 € für etwas bezahle ist mir egal es muss beides funtzen.

Kleiner Tip: du selber bist für die Verkehrssicherheit deines Mopeds verantwortlich nicht die Werkstatt wobei das Vertrauen ind die Arbeit der Werkstatt eben stimmen sollte.

Nächste Woche soll es ja noch schön werden/bleiben dann kannst du ja endlich die K geniessen (hoffentlich ohne Probleme).
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Hannes_K1200R » 06.04.2007, 20:54

Fahr zu dieser Bastelbude, dann gibst Du dem Monteur einen
"schottischen Flachpass".......... :wink:

Gruss
Jo.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon HWABIKER » 06.04.2007, 23:19

Hi Borsti

es graust mir langsam, wenn ich das lese.... :shock: :shock: :shock:

wechsel zur Niederlassung, die sind ne Ecke kompetenter, und auch kulant, wenns mal Probleme gibt.... habe da gute Erfahrungen gemacht.....
Ich würde die Jungs in Garbsen nicht mehr mit meinem Leben üben lassen... :!: :!: :!:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon FUFU » 07.04.2007, 00:34

Moin, moin!

Ich hatte mal vor ein paar Jahren den Vorfall, als bei meiner damaligen CB750 der Kettensatz ausgewechselt wurde.
Ich holte sie vom Händler ab, um dann mit vollem Gas (es waren wahnsinnige 210km/h :) ) 70 Kilometer auf der Autobahn zum Kumpel zu fahren. Der war dann bei seinem Motorrad am basteln. Ich schritt um meinem Motorrad herum und tippte mit dem Fuß gegen die Radmutter. Sie war lose und die Kette hing durch! Zwei Umdrehungen brauchte es, um die Mutter abzudrehen... :? . Bin dann noch am gleichen Abend zum Händler und habe ihm meine Meinung gegeigt. Was hat es gebracht? Nichts! Ich hätte sofort vor dem Fahrtantritt den Mangel bemerken müssen... Also Kontrolle ist besser... Dieser Händler hat mich nie wieder gesehen und viel schlechte Werbung durch mich erfahren.

Gruß Thomas
Es zählen für mich nicht die Tage des Lebens, sondern das Leben in den Tagen!
Benutzeravatar
FUFU
 
Beiträge: 134
Registriert: 23.05.2006, 15:53
Wohnort: An der Nordsee

Beitragvon stormcloud » 07.04.2007, 11:20

Hallo,

ich bin froh, das dir nichts geschehen ist und auch dein Mopped ohne Blessuren davonkam.
Wäre es zu einem Unfall gekommen, wäre wahrscheinlich wieder "Alleinunfall infolge überhöhter Geschwindigkeit" draus geworden.

Sag mal, machen die denn keine Probefahrt?


Ich hatte meine 12er GS mal in Inspektion. Hab´ sie abgeholt und bin am nächsten Tag ordentlich durch die Eifel geblasen. Kurz vor Zuhause bin ich dann noch auf einen Supermarkt-Parkplatz gefahren, weil ich ne Kleinigkeit kaufen wollte für meine Tochter.
Plötzlich kam ein Mann auf mich zu, mit den Worten: "Bei ihrem Motorrad ist die Verkleidung unten lose!"
Verkleidung bei der GS? Hä?.

Aber er hatte Recht. Das Motorschutzschild hing an der letzten Schraube tief herab. Die beiden Vorderen und die linke hintere Schraube waren bereits verloren und das Teil hing nur noch zwei (!!) Gewindegänge vor dem Herabfallen...
:evil:
Wegen der Gummilagerung hatte auch nichts geklappert.
Wie leicht hätte mich der Motorschutz ins Nirvana kicken können. Möchte mir nicht vorstellen, was auf starken Bodenwellen oder gar in einer tiefen Schräglage hätte passieren können.

Nun, jedenfalls habe ich sofort den :lol: angerufen und sachlich berichtet.
Ungewohntes Schweigen auf der anderen Seite - dann das Angebot, mein Mopped abzuholen. Hab´ dann vereinbart, am nächsten Tag selbst vorbeizukommen.
Fehlte nur noch der rote Teppich, als ich zur Werkstatt kam. Der verantwortliche Mechaniker entschuldigte sich mehrmals mit hochrotem Kopf; wie ich später mal hörte, hatte man ihm denselbigen ordentlich "gewaschen". Sofort wurde noch an Ort und Stelle das Schutzschild wieder montiert und auch die Geschäftsführung entschuldigte sich.
Die Inspektionsrechnung kam erst unüblich viele Wochen später - für diese teure (20.000er) Inspektion musste ich lediglich das Material bezahlen. Den Rest hatte der Händler auf eigene Kosten erlassen!!! :shock: :D

Also, dein :cry: - :D soll sich jetzt mal richtig was einfallen lassen! Und dann würde ich dieser Werkstatt den Rücken kehren. Es ist jetzt wirklich genug schief gelaufen....


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon kivo » 07.04.2007, 12:09

@borsti,

bin fassungslos...

...da hilft nur eins:

Ar...tritt und (danach :!: ) Werkstattwechsel :shock:

Harzlich
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Ländlebiker » 07.04.2007, 12:42

Hallo @all,
kivo hat geschrieben:@borsti, bin fassungslos... ...da hilft nur eins:
Ar...tritt und (danach :!: ) Werkstattwechsel :shock: Harzlich kivo
... sehe ich nicht so :!: Bitte vorher den Werkstattchef um eine Stellungnahme - Du wirst nach dessen Reaktion selbst entscheiden, ob Du wechselst. Solche Dinge sind zwar (hoffentlich) selten aber menschlich. Ich habe im Motorraum meines PKW mal zwei ca. 30 cm lange Schraubendreher gefunden und natürlich :twisted: behalten :!:
Ich gehe davon aus, dass die Werkstatt bei Dir bisher einen ordentlichen und die Monteure einen fachlich überzeugenden Eindruck hinterlassen haben.
Sei froh, dass nichts Schlimmes passiert ist. :wink:
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon Bexx » 07.04.2007, 13:29

Mal so am Rande: War das eine BMW-Werkstatt oder eine freie :?:
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon Ländlebiker » 07.04.2007, 15:56

Hallo,
Bexx hat geschrieben:Mal so am Rande: War das eine BMW-Werkstatt oder eine freie :?:
... siehe hier:
Bild
Wie gesagt, sprich bitte vorher mit den Leuten. Das gnadenlose Abwatschen, was hier gerade läuft, finde ich einfach nur schlecht :!:
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon vanfan911 » 07.04.2007, 18:32

Hallo,

da hilft nur ein freundlich sachliches Gespräch, da Du letztendlich nicht nachweisen kannst, daß es bereits bei der Abholung der Maschine "verschraubt" war.

Das Antreten des Beweises ist meist die schwerste rechtliche Übung, wenn nicht gerade ein Zeuge mit dabei war. Rummaulen wäre der dümmste Rat.

Grüße Michael
Benutzeravatar
vanfan911
 
Beiträge: 91
Registriert: 02.03.2007, 19:14
Wohnort: 14974 Genshagen
Motorrad: K 1200 GT

Beitragvon stormcloud » 07.04.2007, 19:36

Hallo,

bin auch kein Freund davon, hier eine Firma an den sprichwörtlichen "Pranger" zu stellen, auch wenn hier einiges schief gelaufen ist.... :shock:

Klär das erst mal mit denen ab - zu Erklären gibt ja einiges....



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Borsti » 07.04.2007, 22:57

Hallo,

@ Ländlebiker und Josef

ich will keine Werkstatt "gnadenlos abwatschen" oder einfach nur an den Pranger stellen, aber...

irgendwann ist Schluß!

Erst das ABS Problem ( 1 Monat), dann der Vorfall mit dem Lenker, zusätzlich zu den lockeren Lenkerendgewichten, der nicht richtig angeschlossenen DWA, dem Problem, dass ich den Lenker nur unter Druck nach links zum Abschließen einschlagen kann, da die Bremsleitung extrem stramm verlegt ist... weitere Schlampigkeiten erspare ich mir an dieser Stelle.

Ich denke, dass ich bisher sehr ruhig und sachlich mit meinem :D war, doch meine Geduld hat auch ein Ende. Spätestens, wenn es wie mit dem Lenker, in den kritischen Bereich geht, hört die Ruhe auf. In Summe mit den anderen "Nachlässigkeiten", urteile ich nun wirklich nicht übereilt.

Gruß
Borsti
Borsti
 
Beiträge: 79
Registriert: 05.12.2006, 22:55
Wohnort: Nahe Hannover

Daß hier ...

Beitragvon Gekko » 07.04.2007, 23:46

...offensichtlich schlampig gearbeitet wurde scheint außer Frage zu stehen. was ich nicht nachvollziehen kann ist folgendes : wenn Du ein komisches Gefühl fürs Vorderrad hast, warum hälts Du nicht sofort an ? Könnte z.B. auch ein Platten sein. Fahren bis es zum Gau kommt ist ....und diese Schlammschlacht zum ....
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum