Endlich, die ersten Kilometer gefahren und knapp überlebt...

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon cosmo » 07.04.2007, 23:51

Hallo Borsti,

hast Recht. EIN Fehler.. kann mal passieren, kann man mit dem :D auch drüber reden. ZWEI Fehler..... wird schon komisch, Vertrauen verschwindet. Das was bei Dir abgelaufen ist...... ich würde den Laden nie mehr betreten und alle vorwarnen.
Viele Grüsse
Ralph

Das schlimmste an der Jugend von heute ist - dass wir nicht mehr dazugehören...
Benutzeravatar
cosmo
 
Beiträge: 185
Registriert: 16.04.2006, 01:15
Wohnort: 12355 Berlin

Beitragvon Georg » 07.04.2007, 23:59

@ Borsti

1. Dass Du Pech mit deinem „Unfreundlichen“ hattest, ist wohl klar.
2. Dass Du mit ihm über die schlechte / schleppende Mängelbeseitigung gesprochen hast, setze ich voraus.
3. Dass Du bei so vielen, sich häufenden Fehlern deinen Unmut kundtust, ist verständlich und, wenn Punkt 2 erfolgte, auch ok.
4. Dass Du den einen oder anderen Forenleser auf evtl. Schlampigkeit einer speziellen Werkstatt hinweist, kenn eigentlich nur im Sinne aller Leser sein.
Die „alten Kunden“ können sich ihre Gedanken machen, die „potentiell neuen Kunden“ etwas genauer hinschauen und die Werkstatt könnte, wenn sie den mitlesen würde, ihren Auftrag etwas ernster nehmen.
Zuletzt geändert von Georg am 08.04.2007, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon DerMeister » 08.04.2007, 17:52

Ich denke gegen das "abwatschen" kann man nix sagen. Wenn sich eine Werkstatt solche Klöpse erlaubt muß sie einfach damit rechnen, daß negative Kritik die Rund macht. Gleich ob per Forum oder mündlich oder wie auch immer.

Würden die ordentlich arbeiten hätten sie nun nicht so einen Rufschaden.
Klar, wo Menschen arbeiten passieren schon mal fehler, aber wenn dadurch die Gesundheit Anderer gefährdert wird ist schluss mit Toleranz und allem.
Reden ist Schweigen, Silber ist Gold.
Benutzeravatar
DerMeister
 
Beiträge: 213
Registriert: 20.12.2005, 11:14
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Heinz » 08.04.2007, 22:04

...bin zwar selber Handwerker und jedem passieren mal Fehler, aber irgendwann ist Schluss mit Lustig.

Das Einzige was fehlt, ist der Fairness halber eine Gegendarstellung des Händlers.

Nichts für ungut, aber ich kenne Borsti genausowenig wie seinen Händler.

Gruß Heinz
Heinz
 

A+

Beitragvon Rallig » 10.04.2007, 18:24

Moin,

habe genau da den gleichen Umbau machen lassen. Tipp topp Arbeit.

Hilft auch nicht auf die so kompetente NL zu verweisen. Im Servicebereich steht den meisten Betrieben die Sch..... bis zu Hals. Hauptsache das Teil ist verkauft, die Schmiernippel können den Rest dann ausbaden. Das soll keine Entschuldigung für diese Nullnummer sein :!:
Wäre mir das passiert, hätte ich genau so einen Hals. Die Nummer ist soooo brutal, dass muss mit dem Betrieb direkt geklärt werden, sonst ändert sich nichts.

Ciao

Ralf
aus der Wedemark

P.S. werde meinen Lenker mal überprüfen
Rallig
 
Beiträge: 153
Registriert: 31.08.2006, 10:11
Wohnort: Wedemark

Re: Daß hier ...

Beitragvon Helmut » 11.04.2007, 13:17

Gekko hat geschrieben:...offensichtlich schlampig gearbeitet wurde scheint außer Frage zu stehen. was ich nicht nachvollziehen kann ist folgendes : wenn Du ein komisches Gefühl fürs Vorderrad hast, warum hälts Du nicht sofort an ? Könnte z.B. auch ein Platten sein. Fahren bis es zum Gau kommt ist ....und diese Schlammschlacht zum ....Gruß...Gekko


Aha!! Jetzt haben wir es! Borsti ist selbst schuld!! :roll:

Wenn es negative Erlebnisse (Wiederholungsfälle) mit einer Werkstatt gibt,
muss es möglich sein, dies im Forum zu diskutieren, ohne von den Forumskollegen abgewatscht zu werden.
Natürlich sollte sich auch der betroffene :D dazu äußern.
Kann er auch - wenn er will.

Fehler können immer und überall passieren. Sollten aber, speziell wie in
diesem Fall, nicht passieren!! Die Konsequenzen können so furchtbar endgültig ausfallen.
Borstis Ärger und sein Bedürfnis dies mitzuteilen kann ich verstehen.

Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon don_pedro » 11.04.2007, 20:17

Hallo Borsti,

hast Glück gehabt! Ist mir auch passiert, nach eine Pass- und Autobahnfahrt! Ein Scheiss Gefühl!
Habe die selbe Gabelbrücke mit einem Rizzoma Lenker. Angeschraubt war er wahrscheinlich schon, den gelöst hat er sich erst nach ca. 1000 Km.
Nach dem ihn mein Freundlicher mit Locktide befestigt hat hält er. Er habe so was noch nie erlebt. Das Problem liegt bestimmt an der Gabelbrücke.

Gruss und gute Fahrt
Peter
K1200R - 03.2006 - gelb - Superbikelenker von Rizoma, Boxer-Design (Bagster) Sitzbank
Benutzeravatar
don_pedro
 
Beiträge: 22
Registriert: 05.01.2007, 16:34
Wohnort: CH - 8600 Dübendorf

Beitragvon Borsti » 11.04.2007, 21:07

don_pedro hat geschrieben:den gelöst hat er sich erst nach ca. 1000 Km.
Nach dem ihn mein Freundlicher mit Locktide befestigt hat hält er. Er habe so was noch nie erlebt. Das Problem liegt bestimmt an der Gabelbrücke.

Gruss und gute Fahrt
Peter


Hallo,
bei meiner Gabelbrücke war die Schraube aber schon nach ca. 30 KM locker. Und nachdem ich sie festgezogen habe, ist sie auch fest.

Das hat in meinem Falle mit der Gabelbrücke nichts zu tun, die Ursache liegt da wohl ganz woanders :!:
Borsti
 
Beiträge: 79
Registriert: 05.12.2006, 22:55
Wohnort: Nahe Hannover

Beitragvon stormcloud » 12.04.2007, 14:32

Hallo,

hab´ die Gabelbrücke jetzt 1800 km gefahren und nix ist locker. Habe das mit einem Drehmomentschlüssel überprüft....


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum