Wichtig - Thema Ruckartige Gasannahme

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Beitragvon Ebsi » 22.08.2006, 22:41

Problem nach Update sehr zufriedenstellend gelöst.

Kann nur jedem zum Update raten!
Keinerlei Leistungseinbusen erkennbar!
Auspuffknallen bisher nicht mehr aufgetreten.

Siehe Thread zum Thema.
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon Rainmän » 21.10.2006, 12:19

@ Ebsi
Welche Software hat man Dir denn aufgespielt ?
Wenn es folgende war: K 1200 GT ( K 44 ) Überarbeitung Fahrbarkeit, dann möchte ich dich gerne mal fragen, ob deine Steckdose nun auch auf Dauerstrom geschaltet ist.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon Ebsi » 22.10.2006, 05:39

Keine Ahnung wie der Softwarestand genau heißt.
Aber meine Steckdose geht nach <1Min aus. Genau wie vorher auch, leider.

Gruss
Eberhard
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon Pitterl » 23.10.2006, 05:46

Hi Ebsi,
Also ich bin auch zufrieden. Aber das Auspuffknallen ist immer noch da. Aber vielleicht liegt das ja an dem Sebring.
Pitterl
www.bikergate.de
-Nur der Service zählt-
Benutzeravatar
Pitterl
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2005, 09:32
Wohnort: Mainburg

Updade 8.1.

Beitragvon marci0 » 17.03.2007, 16:35

Hallo, und ersteinmal danke für all die Infos. Ich dachte schon ich könne diese Maschine nicht richtig bedienen. Ich bin seit 3 Wochen Besitzer einer K1200GT. Ob ich darauf stolz sein kann...na ja. Ich habe mir gestern das neueste Updade (Version 8.1)in das Steuergerät reinbiemen lassen. Und siehe da: Der Lastwechsel ist kein Thema mehr, genauso wenig die (für mich) aggressive Gasannahme. Leider hat die neue Software das Getriebe nicht auch gleich mit in Ordnung gebracht :evil: . Die Zahnräder suchen nach wie vor seinesgleichen im selben Tempo. Was solls, das lässt sich mit ein wenig Geschick besser schalten. Ist eben alles dabei bei BMW für Fr. 28000.--....auch der Lerneffekt...schei...! Das Updade würde ich aber wirklich nur denen empfehlen, welche diese Kracherei und der mistige Lastwechseln nicht ertragen. Subjektiv geht die Maschine weicher. Wenn jemand unter Zug fahren will und diese Power in dieser extremen Form zum Leben braucht, der sollte wirklich die Finger vom Update lassen. (Und weiterhin stop and go vermeiden :lol:
marci0
 
Beiträge: 5
Registriert: 17.03.2007, 08:42
Wohnort: Zürich

Beitragvon Joe » 24.03.2007, 17:46

Hallo ,
hatte Heute bei einer Regenfahrt plötzlich wieder ganz schlimmes Ruckeln
- wie vor dem Update -
War ziemlich sauer und habe eine ca. 40 min. Kaffeepause eingelegt.
Bei der Weiterfahrt - Du glaubst es nicht - war das Ruckeln wieder weg-
Zustand wie nach dem Update . Temperatur Heute ca. 6 Grad im Regen.
Bin seit dem Update ca. 1500 km gefahren - ohne Probleme !
Hat jemand schon mal ähnliches festgestellt ?

Gruß

Joe
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 96
Registriert: 23.11.2006, 17:23

Beitragvon Rainmän » 24.03.2007, 18:11

Im September 2006 wurde bei meiner die Neue Software aufgespielt, danach war die Bordsteckdose auf Dauerstrom geschaltet. Wurde vom :lol: auch bestätigt. Ende Oktober hab ich die Batterie ausgebaut,
( Weichei KZ ) und Ende Februar wieder eingebaut.
Und siehe da, :o die Bordsteckdose schaltet wieder nach einer Minute ab.
Mein :lol: war sichtlich :shock:
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon Roman » 08.04.2007, 20:26

sagt mal, wie kann man den updatestand denn sehen, gibt es eine möglichkeit diesen stand am display aufzurufen oder muss man sich auf den freundlichen verlassen ?
Benutzeravatar
Roman
 
Beiträge: 185
Registriert: 06.04.2007, 10:50
Wohnort: 76275 Ettlingen

Beitragvon Ebsi » 08.04.2007, 23:00

...kann nur die Werkstatt sehen wenn sie den Computer dran hängt.
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon Roman » 09.04.2007, 09:03

danke für die info..... leider nicht die die ich gerne gehört hätte, ein ablesen am display wäre eine feine sache gewesen.
Endlich alt genug um BMW fahren zu dürfen.
Benutzeravatar
Roman
 
Beiträge: 185
Registriert: 06.04.2007, 10:50
Wohnort: 76275 Ettlingen

Beitragvon Joe » 16.04.2007, 09:03

Hallo,
hatte an diesem Wochenende tzotz neuester Software wieder so einen komischen Ruckeleffekt . Bin übers Wochenende ca. 800 km gefahren -
so gut wie keine Probleme . Nach irgend einer Kaffeepause gings wieder los wie in alten Zeiten ( vor dem Softwareupdate ). Heftiges Ruckeln im
Schiebebetrieb. Fängt an wie wenn das Gas hängen bleibt .
D.h. wenn ich vorsichtig und weich das Gas langsam zurücknehme passiert eine Zeitlang gar nichts - dann aber Hallo !
Kann leider noch nicht sagen ob der Effekt wieder wie beim letzten mal
von ganz alleine verschwindet, da dies auf den letzten km passiert ist und ich dann die Maschine abgestellt habe.

Habt ihr ähnliche Effekte beobachtet ?

Gruß

Joe
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 96
Registriert: 23.11.2006, 17:23

Beitragvon @andi » 16.04.2007, 20:27

Hi,
bis her hatte ich noch keine Probleme.
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Roman » 16.04.2007, 21:15

also meine ruckelt auch, immer wenn ich gas gebe und es wieder loslasse.... und was das für ein ruck ist.... :lol: sonst keinerlei probleme.
Endlich alt genug um BMW fahren zu dürfen.
Benutzeravatar
Roman
 
Beiträge: 185
Registriert: 06.04.2007, 10:50
Wohnort: 76275 Ettlingen

Beitragvon Ebsi » 16.04.2007, 21:46

...die Gaszüge mal spielfrei einstellen.
Danach ruckt es nur noch beim hecktischen "auf-zu".
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon Dirk07 » 20.04.2007, 12:28

Sali
seit gestern auch glücklicher Besitzer einer GT - und habe mit dem Gas (noch ?) keine Probleme.

GRüsse
Dirk
Gruss
Dirk
Dirk07
 
Beiträge: 10
Registriert: 20.04.2007, 10:30
Wohnort: Schweiz

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum