ostermontag

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

ostermontag

Beitragvon Unbekannt » 10.04.2007, 14:41

Ostertour 2007

Nachdem ich meine österlichen pflichten (eiersuchen, kirche gehen, nett sein, abspülen etc.) pflichtschuldigst absolviert hatte, war es ostermontag an der zeit, die gute geografische lage bayerns mit einem gepflegten motorradausflug zu würdigen. Der versuch, kurzfristig einen co-treiber zu finden scheiterte an den üblichen feiertagsgeschichten der kontaktierten, also ging es allein richtung süden. Großrichtung deutsche alpenstraße. nun, ich weiss nicht, ob sie schon wussten, aber an einem sonnigen feiertag kann es passieren, dass man nicht allein auf der straße ist. Ebenso erging es mir. Das schöne aber ist, dass genau diese mitmenschen, die einem den vortrieb nehmen, eine immense scheu vor nebenstrecken haben. Muß an dem begriff nebenstrecken liegen und der damit verbundenen furcht abgeschoben zu werden oder nicht teil zu haben an den wichtigen dingen des lebens. Nun – ich werde ihnen diesen irrglauben nicht nehmen und werde so weiter die möglichkeit haben, auch an sonnigen feiertagen gepflegt zügig durch die bayrischen und österreichischen alpen zu fahren.

Da ich das letzte mal als schüler am königssee war und der mensch ein ziel braucht, hab ich mir den königssee als solches auserkoren. Gut, wahrscheinlich wird es der ein oder anderer vielbereiste schon ahnen, aber da waren sie wieder alle, die hauptstreckenverstopfer. Meine schöne und bestaunte S neben vielen „Kevin-an-Bord“ und „Ein Herz-für-Kinder“ bestickerten Großraumvans geparkt, die Lage gemustert und mutig dem Schild, das den Weg gen Königssee wies, gefolgt. Was dann folgte muß Jesus seinerzeit erlebt haben, als er die Händler aus dem Tempel von jerusalem schmiss. Der ca 500 meter weite weg bis zum ufer ist zu rechten und zu linken gesäumt mit "lustigen" buden, die neben leberkässemmeln und diversen eissorten, steine für und gegen alles , dirndl für die untersetze dame von welt , formschöne plüschtiere in allen grössen (knut ist auch schon da), die neusten quarzuhren für unter 10 euro, etc. verkaufen. Dummerweise hatte ich beim verlassen meiner bekannten schönen und schnellen s leichtsinnigerweise meinen gehörschutz entfernt, was ich nun mit heftigen ohrenbluten durch plötzlich einsetzende volksmusik der grauenhaftetsten impertinenz bezahlen musste.
Man konnte dieser szene auch nicht durch einen beschleunigten schritt entgehen, da die menschenmassen nicht etwa dem feiertag angemessen in form einer prozession unterwegs waren. Nein, es waren so viele und die gehen immer so langsam!
Am see angekommen stellte ich zu meiner überraschung fest, dass ein ortansässiges geschäft motocross-bekleidung anbot, im gleichen laden neben lustigen kini-ludwig-bierkrügen, drapiert von zwei yamaha crossern. Logisch erwartet man ja auch in einem naturschutzgebiet 5 meter von einem see :shock: !Kurzum, die überfahrt mit dem boot nach st.bartolohmä hab ich mir erspart. Warum ? blöde frage !

Ich habe es vorgezogen, mich wieder zu meiner wunderschönen S zu begeben und nachdem ich eine horde italiener, die meine ausgesprochen gepflegte s fotografierten , beiseite scheuchte – wahrscheinlich gibt es demnächst eine ducati in französisch racing – hab ich mich entschlossen über den obersalzberg gen rossfeldhöhenstraße unter ungefährer einhaltung der üblichen vorschriften zu fahren.

Kurzum – es war ein traum. kaum ein mensch weit und breit, so dass ich meine schnelle und gut liegende s sicher und zügig durch die kurven dieses geschichtsgebeutelten gebirges treiben konnte. Eine kurze rast auf 1650 meter, in der ich die motorradkollegen bedauerte, die als ziel lediglichen einen drögen pütt zur verfügung haben :wink: , bevor ich die zuverlässige und von den vereinzelten skifahrern wiederum bewunderte s gen österreich, nach salzburg, zum kaffeetrinken und günstigeren tanken trieb.

Nun, abgesehen davon, dass ich am abend wieder wohlbehalten mit meiner tollen s zu hause angekommen bin, bleibt mir nur zu sagen, dass ich gestern abend mal wieder wusste, wie unbeschreiblich traumhaft unser hobby ist !


johannes, nein ich habe keine bilder gemacht
Zuletzt geändert von Unbekannt am 10.04.2007, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Unbekannt
 

Beitragvon kivo » 10.04.2007, 15:07

@johannes,

sowas geht n u r mit ´ner "S", kannst´e
mir glauben :lol: :lol: :lol:

harzlich
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon RHEINPFEIL » 10.04.2007, 15:12

Und.......... beim Windbeutel Baron gewesen ? :D

Da gibts die Größten.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Unbekannt » 10.04.2007, 15:16

RHEINPFEIL hat geschrieben:Und.......... beim Windbeutel Baron gewesen ? :D

Da gibts die Größten.


nee, bin beschieden, war im/auf/egal ahornkaser....
Unbekannt
 

Beitragvon Georg » 10.04.2007, 15:28

Fahr das nächstes mal in die Lüneburger Heide.

Ruhig, beschaulich. Keine Würschtl und andere Gräueltaten.

Und zur Entspannung werde ich Dich begleiten. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Unbekannt » 10.04.2007, 15:36

KR hat geschrieben:Fahr das nächstes mal in die Lüneburger Heide.

Ruhig, beschaulich. Keine Würschtl und andere Gräueltaten.

Und zur Entspannung werde ich Dich begleiten. :wink:


weiss ich nich,ob das gut is.

1.hab an die lüneburger heide immer so komische erinnerungen, als ob ich da 15 monate meines lebens mit irgendwelchen spielchen verbracht hätte und mich von männern mit merkwürdigen verkleidungen hab anschreien lassen,dabei steh ich auf sowas nicht

und

2. passieren dir ja "immer" so komische sachen mit "bebosten" s-fahren (ist dieses wortspiel nicht der brüller!?)

ansonsten gerne

johannes
Zuletzt geändert von Unbekannt am 10.04.2007, 16:24, insgesamt 2-mal geändert.
Unbekannt
 

Re: ostermontag

Beitragvon OSM62 » 10.04.2007, 15:48

Johannes hat geschrieben:Ostertour 2007
Eine kurze rast auf 1650 meter, in der ich die motorradkollegen bedauerte, die als ziel lediglichen einen drögen pütt zur verfügung haben :wink: ,

johannes, nein ich habe keine bilder gemacht


Nah naa,

1. Was soll denn das wieder für eine Anspielung sein. :wink: :) :D
2. Schäm dich, so touritische Highlights abhaken und dann keine Bilder hinter geschichtsträchtigen Hintergrund. :wink:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: ostermontag

Beitragvon Unbekannt » 10.04.2007, 15:51

OSM62 hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:Ostertour 2007
Eine kurze rast auf 1650 meter, in der ich die motorradkollegen bedauerte, die als ziel lediglichen einen drögen pütt zur verfügung haben :wink: ,

johannes, nein ich habe keine bilder gemacht


Nah naa,

1. Was soll denn das wieder für eine Anspielung sein. :wink: :) :D
2. Schäm dich, so touritische Highlights abhaken und dann keine Bilder hinter geschichtsträchtigen Hintergrund. :wink:


kann ich nichts dazu. ist der rainer/bruno schuld. der macht die normalerweise immer. der hat sich diesmal gedrückt. aber ich hab so eine bildhafte sprache, da brauchts doch keine fotos....
Unbekannt
 

Beitragvon Georg » 10.04.2007, 16:07

Johannes hat geschrieben:1.hab an die lüneburger heide immer so komische erinnerungen, als ob ich da 15 monate meines lebens mit irgendwelchen spielchen verbracht hätte und mich von männern mit merkwürdigen verkleidungen hab anschreien lassen,dabei steh ich auf sowas nicht


Echt, Chorknabe. :shock:
Respekt und Beileid zugleich.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: ostermontag

Beitragvon Maze » 10.04.2007, 16:17

OSM62 hat geschrieben:2. Schäm dich, so touritische Highlights abhaken und dann keine Bilder hinter geschichtsträchtigen Hintergrund. :wink:


:?:

eher vor .........


Johannes muß unser dokumentarischer lago-di-garda-berichterstatter werden
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: ostermontag

Beitragvon Georg » 10.04.2007, 16:28

Martin44 hat geschrieben:Johannes muß unser dokumentarischer lago-di-garda-berichterstatter werden


Dann brauchen wir eine Woche Extraurlaub zum lesen. :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: ostermontag

Beitragvon Unbekannt » 10.04.2007, 19:12

Martin44 hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:2. Schäm dich, so touritische Highlights abhaken und dann keine Bilder hinter geschichtsträchtigen Hintergrund. :wink:


:?:

eher vor .........


Johannes muß unser dokumentarischer lago-di-garda-berichterstatter werden


ok, dann einen gscheiten fotografen, ihr schaut, dass ihr nicht zu oft ins bild kommt und dann wird der reisebericht - "alte männer auf starken motorrädern" im Untertitel "Wein oder die Kunst ein Motorrad nüchtern zu fahren", verlegt im Aufbruch Verlag, ein Megaseller. Aus den Erträgen spende ich den KR Fahren ne Verkleidung !
:wink:
Johannes, Spender und Mäzen
Unbekannt
 

Beitragvon aber 40 » 11.04.2007, 09:44

Moin Johannes
habe deinen Bericht jetzt erst gelesen :!:

-Du bereicherst das Forum immer wieder mit deinen gut verklausulierten Flausen.-
Musste jetzt einfach mal wieder gesagt werden :D

Ich weiß nicht wie diese recht plastische, subjektive Berichterstattung enden würde, wenn es, in den von dir bevorzugten Fahrregionen, noch gepflasterte Ecken gäbe. :wink: :roll:

@ Bruno
- Der stille Genießer im Hintergrund -
Wenn du schon nicht schtreibst, dann mach wenigstens Fotos, ej.!
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Achim » 11.04.2007, 11:31

Aaaaahhhh, Johannes, wie ich das genossen habe.
Berchtesgaden, meine zweite Heimat!
Bin gerade im Geiste jeden Kilometer mit gefahren.
Hab mir beim Ahornkaser sogar ein Roggenbier gegönnt,
mußte ja nicht wirklich fahren. :wink:
Sollte dort unten mal ein Wochenendtreffen stattfinden,
bin ich sofort dabei!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Unbekannt » 11.04.2007, 12:49

Achim hat geschrieben:Aaaaahhhh, Johannes, wie ich das genossen habe.
Berchtesgaden, meine zweite Heimat!
Bin gerade im Geiste jeden Kilometer mit gefahren.
Hab mir beim Ahornkaser sogar ein Roggenbier gegönnt,
mußte ja nicht wirklich fahren. :wink:
Sollte dort unten mal ein Wochenendtreffen stattfinden,
bin ich sofort dabei!


ist vorgemerkt !!!

johannes
Unbekannt
 

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum